Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

Opernhaus Zürich: LA SYLPHIDE

Premiere am 17. Oktober 2008 um 19.00 Uhr Ballett in zwei Akten von August Bournonville Musik von Herman Severin Løvenskiold (1815-1870)   Die märchenhafte Handlung spielt im malerischen…

Zwei Uraufführungen zur jüngeren deutschen Geschichte in Potsdam

Zwei Uraufführungen, die sich mit biographischem Material der jüngeren deutschen Geschichte auseinandersetzen, haben am 17. und 18. Oktober 2008 im Hans Otto Theater Potsdam Premiere: "Der Fall…

OKTOBER-TAGE AM Berliner Ensemble

In jedem Jahr erinnert das BE mit bestimmten Vorstellungen an den Beginn der Deportation und Ermordung der Berliner Juden am 16. Oktober 1941.

Landestheater St. Pölten: BLÄTTERWIRBEL 2008

LESEFEST – LITERATURWOCHE – KULINARISCHES Donnerstag, 16. bis Sonntag, 26. Oktober 2008   Blätterwirbel ist eines der größten und buntesten österreichischen Lesefestivals. Es bietet ein umfassendes…

Volkstheater Rostock: „Mobile Horror“ von Juha Jokela

Premiere: Freitag, 17. Oktober, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen   Das kleine Mobilfunkunternehmen Dacutec hat sich von Nokia abgespalten, um eigene Wege zu gehen.  

Uraufführung: "Furcht und Zittern" - Münchner Kammerspiele

Ein Singspiel von Händl Klaus, Lars Wittershagen Premiere 17. Oktober 2008 um 20.00 Uhr im Schauspielhaus   Alles beginnt mit einer Gesangsstunde. Manfred Horni singt mit seinem Schüler von…

Ödön von Horváth, GLAUBE LIEBE HOFFNUNG, Maxim Gorki Theater Berlin

Premiere am Freitag, 17. Oktober 2008, um 19.30 Uhr   Das Stück basiert auf einem authentischen Fall, eine Zeitungsnotiz diente als Vorlage für diesen modernen Totentanz.

Uraufführung: "Ebenda - Ein Gedächtnistheater" von Lukas Bärfuss und Christian Probst im Sadttheater Bern

Premiere am Donnerstag, 16. Oktober 2008 um 19.30 Uhr   Am 16. Oktober jährt sich der Geburtstag von Albrecht von Haller zum 300. Mal. An diesem Tag kommt im Stadttheater Bern das Schauspiel „Ebenda…

OKTOBER-TAGE am Berliner Ensemble

16. bis 19. Oktober 2008   In jedem Jahr erinnert das BE mit bestimmten Vorstellungen an den Beginn der Deportation und Ermordung der Berliner Juden am 16. Oktober 1941.

Schauspiel Köln: JOHANN WOLFGANG GOETHE - FAUST - DER TRAGÖDIE ERSTER TEIL

PREMIERE 17.10.2008, 19.30 Uhr, HALLE KALK   Genau vor 200 Jahren, zur Leipziger Ostermesse 1808, erschien der erste Teil des „Faust“, dieses Sattelwerk zwischen dem frühen und dem späten Goethe,…

Theater Drachengasse in Wien: EINE FRAU AUF REISEN. TEIL 2.

von und mit Marie-Thérèse Escribano Bar&Co, 13.10.-25.10.2008, Di-Sa um 20 Uhr   Mehr als 20 Jahre ist es her, dass ich meine erste One-Woman-Show in der Hitze der Frauenbewegung der 80er Jahre…

DAS TREIBHAUS NACH DEM ROMAN VON WOLFGANG KOEPPEN, Theater Bonn

Premiere: Mittwoch, 15. Oktober 2008, 20 Uhr, Werkstatt   2009 wird die Bundesrepublik Deutschland sechzig Jahre alt. In Bonn erblickte das Geburtstagskind das Licht der Welt – ein guter Grund, um…

Uraufführung: WISCHING WELL - DAS MUSICAL von Margit Mezgolich in Wien

THEATER AN DER GUMPENDORFER STRASSE, Premiere 15. Oktober, 20.00 Uhr   Die berührende Geschichte einer Putzfrau, die niemand von uns kennt. 45 Jahre ist sie alt, unglücklich verheiratet, ohne jede…

"Lucio Silla" von Wolfgang Amadeus Mozart im Theater Freiburg

Premiere: Mittwoch, 15. Oktober 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus   Mozarts beeindruckendes Frühwerk über den römischen Tyrannen Lucius Cornelius Sulla bildet nach »Idomeneo« und »Mitridate« den dritten…

"Einsame Menschen" - Gerhart Hauptmanns grosses Familien-Drama im Schauspielhaus Dortmund

Premiere am 11. Oktober 2008 um 19.30 Uhr   Ein schönes Haus zum ungestörten Arbeiten, eine liebende Frau – und nun auch noch ein kleiner Sohn. Eigentlich ist alles zum Guten bestellt für Johannes…

Deutschsprachige Erstaufführung: NORAS BABY von Matias Faldbakken in Stuttgart

Premiere Samstag, 11. Oktober 2008, 19.30 Uhr, Schauspielhaus   Nora ist eine ehrgeizige und erfolgreiche Anwältin. Schon lange wünschen sie und ihr Mann Torvald, Redakteur des Skateboard-Magazins…

"Die junge Ukraine: Mitten am Rand" im Nationaltheater Weimar

in der Woche vom 7. bis 12. Oktober 2008, Veranstaltungsreihe im e-werk Weimar   Im Rahmen des Ukraine-Festivals findet am Samstagabend um 20 Uhr die Premiere des Stückes "Die Anbetung der Eidechse…

"Bunbury oder: Wie wichtig es ist, Ernst zu sein" von Oscar Wilde in Kiel

Premiere Fr | 10. Okt. | 20 Uhr | Schauspielhaus   Der Dandy Algernon Moncrieff entflieht dem Stadtleben, indem er behauptet, er müsse dringend seinen er-fundenen invaliden Freund Bunbury besuchen. …

URAUFFÜHRUNG: WORST CASE von Kathrin Röggla, Theater Freiburg

Stück für Schauspieler und Puppen von Kathrin Röggla Premiere 11.Oktober 2008, 20.00 Uhr, Kleines Haus   Die Auseinandersetzung mit Katastrophen, mit dem Reden über Katastrophen und dem Verarbeiten…

Uraufführung: "Augenmonolog" von Stefan David Zefferer

Premiere: 9. 10. 2008 bei PAX Bestattung Klagenfurt   Gregor, Gerichtsmediziner, ein 'Handwerker des Todes' sieht sich konfrontiert mit dem persönlichen Schmerz des Verlustes.

neuebühnevillach: Phaidon von Plato

13. Oktober 2008, 20.00 Uhr Nach der Übertragung von Friedrich Schleiermacher, 1811   Plato beschreibt in seinem berühmten Text „Phaidon“ den letzten Tag im Leben von Sokrates. Der Prozess gegen…

"Heute Abend: Lola Blau" Schauspielhaus Graz

Musical für eine Schauspielerin von Georg Kreisler Premiere am 14. Oktober 2008 um 20.30 Uhr, Ebene 3.   Georg Kreislers “Ein-Frau-Musical” erzählt die Geschichte der Sängerin Lola Blau, die 1938,…

Kritikerumfrage Jahrbuch Opernwelt: Michael Volle und Christof Loy werden u.a. für ihre Leistung in „Die Bassariden“ ausgezeichnet

In der alljährlichen Umfrage unter deutschen Opernkritikern, durchgeführt vom Fachmagazin „Opernwelt“ sind in den Kategorien „Sänger/Sängerin des Jahres“ zwei Künstler auf die ersten Plätze gewählt…

Uraufführung: »Schmutzige Schöpfung – Making of Frankenstein« von Thomas Melle

Premiere 16. Oktober 2008 im Theaterhaus Jena, 20:00 Uhr, Hauptbühne   Wie formbar ist der Mensch? Was passiert, wenn die Allmachtsfantasien des Menschen auf den menschlichen Körper treffen?

"Alcina" von Georg Friedrich Händel in Kiel

PREMIERE Sa | 11. Oktober | 20 Uhr | Opernhaus   Alcina, die schöne und launische Zauberin, hat Ruggiero derart in sich verliebt gemacht, dass er seine rechtmäßige Verlobte Bradamante einfach…

JACQUES OFFENBACH: LA PÉRICHOLE im Berliner Ensemble

Premiere: Mittwoch, 15. Oktober, 19.30 Uhr   Ein präsidialer Vizekönig, dem alle jederzeit zu Willen sein sollen, dazu zwei willfährige Karrieristen, ein Ehemann wider Willen, sowie ein willenloses,…

URAUFFÜHRUNG: EIN SOMMERNACHTSTRAUM in Bielefeld

Ein Tanzabend frei nach William Shakespeare von Gregor Zöllig Premiere 12.10., 18:00 Uhr, Stadttheater   Die Hitze einer Mittsommernacht und die Geheimnisse der Dunkelheit kurz vor einer…

"Die Fledermaus" von Johann Strauss - Theater Chemnitz

Premiere: 11. Oktober 2008, 19.30 Uhr im Opernhaus   Der Privatier Gabriel von Eisenstein hat vor einiger Zeit seinem Freund, dem Notar Dr. Falke, nach einem Faschingsball einen bösen Streich…

Mein Kampf von George Tabori, Sandkorn-Theater Karlsruhe

Premiere am Freitag, 10. Oktober 2008, 20.15 Uhr im Sandkorn-Fabriktheater   „Mein Kampf“ handelt vom jungen Hitler, der aus der tiefsten österreichischen Provinz nach Wien kommt, um sich an der…

Richard Wagners "Die Meistersinger von Nürnberg" im Staatstheater Darmstadt

Premiere am 12. Oktober 2008 | 16 Uhr | Großes Haus   Der Ritter Walther von Stolzing kommt nach Nürnberg und will das Bürgermädchen Eva heiraten. Ihr Vater hat sie jedoch als Preis für ein…

Neue Premieren im Schauspielhaus Bochum

"Roberto Zucco" von Bernard-Marie Koltès am Samstag, 11. Oktober 2008, um 19.30 Uhr in den Kammerspielen.   Uraufführung: "Der eigene Raum" von Kristo Šagor am 12. Oktober 2008, um 19.00 Uhr im…

William Shakespeare, WAS IHR WOLLT, Landestheater St. Pölten

SA 11.10.08 19.30 FR 31.10.08 19.30   Viola wird nach einem Schiffbruch an die Küste Illyriens gespült. Als Mann verkleidet und unter dem Namen Cesario begibt sie sich in der neuen Heimat in die…

Uraufführung: Traviata – Ein Ballett - Theater Basel

Choreographie von Richard Wherlock Premiere am 12. Oktober 2008, 19.00 Uhr — Grosse Bühne   Wer kennt sie nicht, die Verdi-Oper «La Traviata»? Das Schicksal der Edelkurtisane Violetta, die sich dem…

"André Chénier" von Umberto Giordano, Staatstheater Karlsruhe

Premiere A: Samstag, 11. Oktober 2008, 19.30 Uhr I Opernhaus Premiere B: Mittwoch, 15. Oktober 2008, 20 Uhr I Opernhaus   Giordanos Oper erzählt die Geschichte vom kurzen Leben und grausamen Ende…

Deutschprachige Erstaufführung: „Populärmusik aus Vittula“ im Volkstheater Rostock

Premiere: Samstag, 11. Oktober, 19:30 Uhr, Großes Haus Schauspiel von Ilpo Tuomarila nach dem Roman von Mikael Niemi   Matti und Niila wohnen in Vittula, Teil eines abgeschiedenen Dorfes am Ende…

„Candide“ von Leonard Bernstein, Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

PREMIERE 12. OKTOBER 2008, GROSSES HAUS   Die Beste aller möglichen Welten liegt im Herzen Europas: in Westfalen. So lernt es der junge Candide, der bei seinen fettleibigen Verwandten aufwächst, von…

Gotthold Ephraim Lessing: "Emilia Galotti", Theater Augsburg

PREMIERE: 11.10.2008, 19:30, Großes Haus   „Weg ist meine Ruhe und alles!" Der Prinz von Guastalla hat sich verliebt - in Emilia Galotti. Seiner Liebe zur Gräfin Orsina ist er überdrüssig. Er bittet…

Sturm und Drang: Eine Revolution in 2 Teilen - Mainfranken Theater Würzburg

Teil 1: Friedrich Schiller: Die Räuber | Premiere: 11. Oktober 2008 | 19:30 Uhr Teil 2: Love Revolution. Ein Songprojekt | Premiere: 11. Oktober 2008 | 23.00 Uhr   Sturm und Drang: Das bedeutet…

Giuseppe Verdis "Il trovatore" in Dresden

Premiere Sa 11.Oktober 2008, 18.00 Uhr in der Semperoper   Der alte Graf Luna hatte zwei Söhne. An der Wiege des Jüngsten stand eines Tages eine Zigeunerin. Danach wurde der Junge krank. Die…

Schauspiel Essen: "Was ihr wollt" von William Shakespeare

Premiere am 10. Oktober 2008 im Grillo-Theater   Illyrien ist ein traumverlorener Ort. Seit Jahren wirbt hier Orsino beharrlich um die stolze Olivia, die ihn ebenso beharrlich abweist, während Sir…

TWO PEARS, BALLETT VON AMANDA MILLER, Schauspiel Köln

Premiere 11. Oktober 2008 um 20.00 Uhr im Schauspielhaus   Amanda Millers Ballett »Two Pears« begleitet sie seit dessen Entstehung in ihrem choreografischen Schaffen: 1994 in Residenz beim Ballett…

DIE RÄUBER nach Friedrich Schiller - Thalia Theater Hamburg

A-Premiere am 11. Oktober um 20 Uhr im Thalia Theater B-Premiere am 12. Oktober um 19 Uhr im Thalia Theater   Karl und Franz sind zwei ungleiche Brüder. Franz, der zweitgeborene, entbehrt alles, was…

Johann Strauss: Der Zigeunerbaron - Theater Erfurt

Premiere Sa, 11. Oktober 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus   Sándor Bárinkay kehrt nach Kriegswirren in seine ungarische Heimat zurück. Die Güter seines Vaters wurden durch den Schweinezüchter Zsupán…

Österreichische Estaufführung: DER STURM - ARIEL ERZÄHLT von Stefan Ey nach William Shakespeare

2. Oktober um 15.00 Uhr auf der Probebühne des Vorarlberger Landestheaters in Bregenz   Es geht hoch her in Shakespeares Stücken. Speziell in Der Sturm führt der Dichter mit viel Zauberei eine große…

Burgtheater Wien: "Ende gut, alles gut" von William Shakespeare

Premiere am 10. Oktober 2008, 20.00 Uhr, Kasino am Schwarzenbergplatz   Mit der nur selten gespielten Komödie "Ende gut, alles gut" geht der Shakespeare- Zyklus des Burgtheaters in die 3. Spielzeit.…

"Irmingard" von Mnozil Brass und Bernd Jeschek im Burgtheater Wien

Eine Oper in zwei Akten Premiere 9. Oktober 2008, 20.00 Uhr   Bertl, der schöne Prinz aus Melk, wird von Amors Pfeil getroffen und verliebt sich unsterblich in Irmingard, welche als Enkelin des…

"Die Schaukel" von Edna Mazya, schauspielhannover

Premiere am 10. Oktober um 19.30 Uhr im Ballhof zwei | Für alle ab 14   Die vierzehnjährige Dvori ist allein auf einem Spielplatz und schaukelt. Als vier ältere Jungs aus ihrer Schule vorbeikommen,…

Henrik Ibsen »Nora oder ein Puppenhaus« - Staatsschauspiel Dresden

Premiere 10. Oktober 2008, 20.00 Uhr, Kleines Haus   Die Helmers haben den Aufstieg fast geschafft. Torvald hat den Job als Bankdirektor in Aussicht, seine Frau Nora muss bald nicht mehr bei jedem…

Antigone von Sophokles in Chemnitz

In der Neuübertragung von Walter Jens Premiere: 10. Oktober 2008, 19.30 Uhr im Schauspielhaus   In der Schlacht um Theben haben sich die Kontrahenten, die Brüder Eteokles und Polyneikes,…

Katharina Wagner inszeniert am Theater Bremen: „Rienzi, der letzte der Tribunen“

Premiere am 11. Oktober um 19.00 Uhr im Theater am Goetheplatz und Public Viewing vor dem Theater am Goetheplatz   Die Oper „Rienzi“ gilt als Rarität. Anders als in seinen späteren „Musik-Dramen“…

"Krankheit der Jugend" von Ferdinand Bruckner, Theater Augsburg

PREMIERE: Freitag 10.10.2008, 19:30, Komödie   Marie, Medizinstudentin aus Passau, hat gerade ihr Studium in Wien beendet und will ihre Promotion feiern. Sie wohnt in einer Pension, die auffällig an…

Uraufführung bei THEATER STRAHL Berlin: UNTER STROM

Premiere Fr 10. Oktober, 19.00 Uhr, Ort: Maria am Ostbahnhof Von der Sehnsucht nach Mehr - von Johann Jakob Wurster   Die Clique ist am Wochenende immer drauf: immer am Limit, immer auf Party und…

Schweizer Erstaufführung: „Die Stadt“ von Martin Crimp - Stadttheater Bern

Samstag, 11. Oktober, 19.30 Uhr, Vidmar:1   Auf den ersten Blick ist es eine Idylle, in der sich Clair und Christopher, beide um die Vierzig, eingerichtet haben. Er hat erfolgreich Karriere gemacht,…

"Die Frau ohne Schatten" in der Deutschen Oper am Rhein

Premiere am Samstag, dem 11. Oktober um 18.30 Uhr im Düsseldorfer Opernhaus   Die Frau ohne Schatten hat einen langen Atem: Acht Jahre liegen zwischen den ersten Tagebucheinträgen Hugo von…

Ruf nach Einsendungen! Nächste Drama Slam 20. Oktober in Wien

Einsendefrist bis zum Bis zum 12.Oktober 2008 (Posteingang) Drama Slam ist eine noch sehr junge Form des Dichterwettstreites, die erstmals im November 2007 im Ensembletheater am Petersplatz Wien,…

„Messer in Hennen“ von David Harrower in Gera

Geraer Premiere am 10. Oktober 19.30 Uhr in der Bühne am Park Zusätzliche Produktion auf Eigeninitiative des Schauspielensembles   Der Pflüger William arbeitet Tag für Tag auf seinem Feld. Er ist…

"Die Walküre" von Richard Wagner, Staatstheater Cottbus

Premiere am Samstag, 4. Oktober 2008, 18.00 Uhr, Großes Haus am Schillerplatz   Wagners „Ring des Nibelungen“ auf die Bühne zu bringen ist eine faszinierende Herausforderung für jedes Theater. Denn…

Theater Augsburg war als "Opernhaus des Jahres" vorgeschlagen

Jedes Jahr gibt die Fachzeitschrift "Opernwelt" im Herbst ihr Jahrbuch heraus - von Presse, Publikum und Theatermachern gleichermaßen mit höchster Spannung erwartet! Für die Spielzeit 2007/2008 wurde…

Uraufführung: "Schlimmes Ende" von Philip Ardagh im Theater Oberhausen

am 10. Oktober 2008, 18.00 Uhr | Malersaal   Eddie Dickens Eltern sind plötzlich so komisch „gelb und wellig an den Rändern“. Deswegen lassen sie ihn von seinem „wahnsinnigen Onkel Jack“ und der…

Maxim Gorki Theater Berlin: Lilja 4-ever - Nach dem gleichnamigen Film von Lukas Moodysson

Premiere 9. Oktober 2008 um 20 Uhr im Gorki Studio Für die Bühne eingerichtet von Felicitas Brucker und Andrea Koschwitz   Irgendwo in der Trostlosigkeit einer einst sowjetischen Trabantenstadt: Wer…

Rainer Werner Fassbinders „Die bitteren Tränen der Petra von Kant“ im Theater Bremen

Premiere ist am 10. Oktober, 20.30 Uhr, Brauhauskeller   „Meine Auffassung von Liebesbeziehungen ist, dass Zweierbeziehungen Unterdrückungsstrategien der bestehenden Gesellschaft sind.“

"Cabaret" auf der Württembergischen Landesbühne in Esslingen

Musical von Joe Masteroff, John Kander, Fred Ebb Premiere: Donnerstag, 9. Oktober, 19.30 Uhr, Schauspielhaus   Berlin 1929: Der amerikanische Schriftsteller Cliff Bradshaw ist auf der Suche nach…

Theater Ulm: SERVUS KABUL

Volksstück von Jörg Graser (*1951) Premiere 04.10.2008, 19.30 Uhr, Podium   Vom Islam lernen, heißt siegen lernen! Gastwirt Brodler lernt eine vollkommen neue Welt kennen, als seine Tochter Fanny…

Österreichische Erstaufführung: FRESSEN LIEBEN KOTZEN von Cornelia Gellrich in Bregenz

Premiere 09. Oktober 2008 um 20.00 Uhr im Theater KOSMOS   Eindringlich, schonungslos und ohne Selbstmitleid oder Sentimentalität wird hier ein Krankheitsbild dokumentiert, das als Synonym für den…

Uraufführung: PIRATEN. Die BeBerlinette von Bisowski & Sullivan, NEUKÖLLNER OPER Berlin

Donnerstag, 9. Oktober 2008, 20.00 Uhr   Eine Stadt liftet ihr Antlitz. Rosafarbene Einkaufscenter, nierenförmige Hochbauten, Medien- und Bürotürme malerisch an den Ufern an der Spree gelegen...

Berliner Ensemble: PEYMANN von A - Z

Der Theaterkritiker und Essayist Hans-Dieter Schütt hat für den Verlag Das Neue Berlin ein fast 500 Seiten dickes Buch zusammengestellt: „Peymann von A -> Z“. Aus Briefen, Zwischenrufen, Interviews,…

Zeitschrift "Opernwelt": "Tosca"-Auge ist Bühnenbild des Jahres 2008

Das Tosca-Auge am Bregenzer Bodensee ist das Bühnenbild das Jahres 2008: In einer Umfrage der Zeitschrift "Opernwelt" unter 50 unabhängigen Kritikern wurde Johannes Leiacker für seine spektakuläre…

„Wir starten durch“ - Das Kinder-u. Jugendtheaterfestival des jungen akademietheaters ulm

Vom 03.10. - 05.10.08 initiiert das junge akademietheater ulm erstmals ein kleines aber feines Kinder-u.Jugendtheaterfestival mit Premieren, Gastspielen, Figurentheater und Diskussionen. Gespielt wird…

Faust nach Johann Wolfgang von Goethe, Münchner Volkstheater

Premiere am 2. Oktober 2008 um 19.30 Uhr   Cern 2008. Unter der Leitung von Faust hat sich die Forschungselite des Landes auf die Suche nach der Formel begeben, die die Erde im Innersten…

Zeitschrift "Opernwelt": Christof Loy ist "Regisseur des Jahres 2008"

Die begehrte Auszeichnung der Zeitschrift "Opernwelt" erhält er nach 2003 und 2004 bereits zum dritten Mal. Seine jüngste Produktion, Gustave Charpentiers Oper Louise hatte am vergangenen Samstag…

»Die Präsidentinnen« von Werner Schwab im Deutschen Theater Berlin

Premiere Am 8. Oktober 2008 in der Box um 20.30 Uhr   Sagt die Grete: »Jetzt musst du dich dem Leben hingeben, Erna, damit das Leben dich genießen kann.« Antwortet die Erna: »Ja freilich, aber das…

"Der gute Dieb" von Connor McPherson im Staatstheater Darmstadt

Premiere Donnerstag, 9. Oktober 2008, Bar der Kammerspiele, 20 Uhr   Ein kleiner Ganove, der kleine Aufträge zuverlässig und diskret erledigt. Normalerweise.

"in schnee – Die 6 Cello-Suiten von J.S. Bach" - Theater Freiburg

Musik- & Tanzprojekt von Joachim Schloemer Premiere: Sonntag, 5. Oktober 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus – Hinterbühne   Vor allem das Verhältnis des Eigenen zum Anderen prägt die künstlerische Arbeit…

"Don Karlos" von Friedrich Schiller - Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere am 2. Oktober 2008, Großes Haus   Der Marquis von Posa kehrt aus Flandern zurück in der Überzeugung, dass Karlos, der spanische Thronerbe, sich für den flämischen Freiheitskampf stark machen…

Basler «Penthesilea» ist Produktion des Jahres

Theater Basel von der Fachzeitschrift „Opernwelt“ ausgezeichnet   In der Kritikerumfrage der Fachzeitschrift „Opernwelt“ wird das Theater Basel nach dem Aalto Theater Essen als Opernhaus des Jahres…

Schillers „Räuber“ im Altenburger Landestheater

Premiere am 5. Oktober 19.00 Uhr   Das uralte Motiv der feindlichen Brüder griff Friedrich Schiller in seinem Drama „Die Räuber“ auf. Franz Moor wird von Neid verzehrt.

Uraufführung des Ballettabends von Torsten Händler "Ein Tag bei Norma. Versuche vom Glück"

Staatstheater Cottbus, Sonntag, 5. Oktober 2008 um 19.00 Uhr, Großes Haus am Schillerplatz   Ob man beim Titel des Ballettabends an die Oper von Vincenzo Bellini denkt, an Marilyn Monroe (die…

FESTUNG EUROPA als Jahresprojekt in der Kammerbühne des Theater Freiburg

Ab 4. Oktober 2008 Für die Spielzeit 2008/9 wird das Theater Freiburg die Kammerbühne unter das Motto „Festung Europa“ stellen. Dort werden dem Publikum eine Reihe unterschiedlicher Veranstaltungen…

S’ensemble Theater und mindmedia schreiben aus: AUGSBURGER DRAMATIKERPREIS

Einsendeschluss 1. Dezember 08 Man wird sie nicht los – die gute alte Kommunikation. Seit Menschengedenken gehört sie zum Mensch-Sein dazu. Mit oder ohne Handy. Kaum tut man was, schon hat man eine…

Ballett Dortmund wird eigenständige Sparte

Mit dem Beschluss des Rates der Stadt Dortmund vom 11. September 2008 wurde das Ballett Dortmund zur eigenständigen Sparte am Theater Dortmund. Dieser Schritt lässt die Tanzwelt weit über die Region…

"Die Verwandlung" von Franz Kafka - Staatstheater Schwerin

Premiere 8. Oktober 2008, 19.30 Uhr, E-Werk   „Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt.“

"Titus" von W.A.Mozart im Theater Heidelberg

Premiere Freitag, 03.10.2008, 19:30 Uhr   Das Kapitol in Flammen, ein Kaiser, der um jeden Preis gerecht sein will (daher der Titel LA CLEMENZA DI TITO, „Die Milde des Titus“ ), eine Frau, die aus…

"Mondlicht und Magnolien" von Ron Hutchinson im Theater Erfurt

Premiere Do, 2. Oktober 2008, 20.00 Uhr, Studio   Die Dreharbeiten zu Vom Winde verweht werden gestoppt. Produzent David O. Selznick beordert einen neuen Regisseur, Victor Fleming, und den erprobten…

URAUFFÜHRUNG: LEW TOLSTOIs HADSCHI MURAT in München

4. Oktober 2008 l 20 Uhr, theater VIEL LÄRM UM NICHTS in der Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1, 81245 München   Die Geschichte eines awarischen Helden. 1851: Tolstoi ist bei den Truppen im…

TRILOGIE DER TRÄUME in Cottbus

Der neue Schauspieldirektor am Staatstheater Cottbus Mario Holetzeck bringt gemeinsam mit seinem verjüngten Ensemble am Freitag, 3. Oktober 2008, 18.00 Uhr, im Großen Haus die TRILOGIE DER TRÄUME zur…

Uraufführung: SPENGLER ODER STIEFEL MUSS STERBEN von Christian Mähr in Bregenz

Premiere: Sa, 04. Oktober 08 um 20.00 Uhr am Vorarlberger Landestheater   Sein Name: Dr. Oswald Spengler. Sein Schicksal: rechtskonservativer Geschichtsphilosoph zu Zeiten des Nationalsozialismus.

DER GOTT DES GEMETZELS von Yasmina Reza

Premiere im Landestheater Linz am 04. Oktober 2008 um 19.30 Uhr in den Kammerspielen   Den Impuls zu Der Gott des Gemetzels gab eine wahre Begebenheit. Yasmina Rezas damals 12-jähriger Sohn erzählte…

„Die Fledermaus“ von Johann Strauss, Stadttheater Bern

Premiere Samstag, 4. Oktober, 19.30 Uhr, Stadttheater   „Glücklich ist, wer vergisst, was doch nicht zu ändern ist!“ – welch ein kluges Lebensmotto! In der erfolgreichsten Operette der…

Uraufführung: "Zwei zu dritt" von Wolfgang Schukraft in der Theaterei Herrlingen

Komödie für zwei Frauen und einen Beamer Premiere Fr. 3. Oktober 2008 um 20 Uhr, Oberherrlinger Str.22 89134 Blaustein-Herrlingen   Moni und Sarah sind Freundinnen. Sie gehen zusammen durch dick…

"notizen aus dem untergrund" von Eric Bogosian im Staatstheater Saarbrücken

Premiere 04.10.08, 20:00 Uhr, sparte4   Bogosian ("talk radio") skizziert den Prototyp des vereinsamten Großstadtsingles:

Theater Augsburg, "Warten auf Godot" von Samuel Beckett

PREMIERE:Freitag 03.10.2008, 19:00, Komödie   Eine Landstraße, unbefahren. Dahinter ein Baum, ohne Blätter. An seinem Fuß zwei Landstreicher: Wladimir und Estragon. Ohne erkennbares Ziel, ohne klare…

"Dialog in D-Dur", Krimi von Javier Tomeo, S’ensemble Theater Augsburg

Premiere am Samstag, 4. Oktober 2008, 20.30 Uhr   Ein Provinzposaunist und ein hagerer Fremder reisen durch die Nacht.

WEHE, WEHE, WELCHES ENDE - Stadttheater Giessen

Premiere am 4. Oktober 2008 | 19.30 Uhr | Großes Haus MAX UND MORITZ UND DIE FROMME HELENE Tanzstücke von Irene Schneider und Jutta Wörne nach Wilhelm Busch Musik von Jacques Offenbach, Ernest…

Thomas Bernhards DER IGNORANT UND DER WAHNSINNIGE, Theater Osnabrück

Premiere 2. Oktober 2008, 19.30 Uhr im emma-theater   DIE ZAUBERFLÖTE steht kurz vor der Auf führung. Das Orchester ist bereits im Graben, die Ouvertüre intoniert, nur die Königin der Nacht hat sich…

DIE BANALITÄT DER LIEBE von Savyon Liebrecht in Münster

Wolfgang Borchert Theater, Premiere A | Donnerstag, 2. Oktober 2008, Premiere B | Freitag, 3. Oktober 2008, 20 Uhr   Sie ist 18 Jahre und vier Monate alt, er 35, verheiratet und ihr Professor. Sie…

Staatstheater Wiesbaden: „Werther“ von Jules Massenet

Premiere: Samstag, 4. Oktober 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus   Goethes jugendlicher Briefroman „Die Leiden des jungen Werthers“, vertont von Jules Massenet, der damit ein großes, durchkomponiertes…

DER MANN, DER SEINE FRAU MIT EINEM HUT VERWECHSELTE im Theater Giessen

Premiere: 3. Oktober 2008 | 20.00 Uhr | TiL Kammeroper von Michael Nyman nach dem gleichnamigen Bestseller von Oliver Sacks   Sie sehen und können doch nichts erkennen, die Menschen, die an der…

Eric Solén beendet 2010 seine Tätigkeit in Gera und Altenburg

Der Generalmusikdirektor des Philharmonischen Orchesters Altenburg-Gera Eric Solén wird seinen im Juli 2010 auslaufenden Vertrag nicht verlängern. „Die Zeit mit dem Philharmonischen Orchester war und…

Fidelio - Beethoven - Opernhaus Zürich

Premiere: Sonntag, 5. Oktober 2008, 19:00 Uhr   «Fidelio» steht an sich im Zusammenhang der «Rettungsopern», deren es zu seiner Zeit manche gab; der Bastillensturm hallte nach.

Eugene O’Neills „Eines langen Tages Reise in die Nacht“ im Staatstheater Wiesbaden

Premiere: Freitag, 3. Oktober 2008, 19.30 Uhr, Kleines Haus   Ein Sommertag im Haus der amerikanischen Familie Tyrone im August 1912. Die Mutter, Mary, ist erst kürzlich aus einem Sanatorium…

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche