Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"in schnee – Die 6 Cello-Suiten von J.S. Bach" - Theater Freiburg "in schnee – Die 6 Cello-Suiten von J.S. Bach" - Theater Freiburg "in schnee – Die 6...

"in schnee – Die 6 Cello-Suiten von J.S. Bach" - Theater Freiburg

Musik- & Tanzprojekt von Joachim Schloemer

Premiere: Sonntag, 5. Oktober 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus – Hinterbühne

 

Vor allem das Verhältnis des Eigenen zum Anderen prägt die künstlerische Arbeit von Joachim Schloemer, dem Regisseur und Choreografen von »in schnee«, einer Kooperation des Theaters Freiburg mit dem »Lucerne Festival«.

Das Musik- und Tanzprojekt bringt die sechs berühmten Cello-Suiten von Johann Sebastian Bach mit Tänzern, drei Cellisten und einem Elektro-Musiker auf die Bühne. »in schnee« ist inspiriert vom Unterkapitel »Schnee« aus Thomas Manns Roman »Der Zauberberg«. Der Protagonist Hans Castorp verirrt sich bei einer Ski-Wanderung und hat ei-nen halluzinatorischen Traum. Er entdeckt darin zum ersten Mal sich selbst. Sobald er in die Zivilisation zurückkehrt, verliert er sich erneut hoffnungslos. So sind auch Bachs Suiten an diesem Abend zu verstehen – als eine Metapher für die innere Einkehr. Jede Suite wirkt wie eine neue Schicht, eine weitere Ablagerung des Lebens. Schicht für Schicht zwingt der Schnee den Menschen zur Ruhe, zum Einssein mit sich.

 

Choreographie Joachim Schloemer

Bühnenbild Mascha Mazur

Kostüme Gunna Meyer

Dramaturgie Inga Schonlau

Musik Thomas Jeker

Lichtdesign Andreas Grüter

 

Cellisten: Sebastian Diezig

David Pia

Mattia Zappa

 

Tänzer:

Daniel Jaber

Su-Mi Jang

Paea Leach

Clint Lutes

Maria Pires

 

Weitere Vorstellungen im Großen Haus – Hinterbühne:

Mi. 29.10. / Do. 20.11. / Fr. 28.11.2008, jeweils 19.30 Uhr

Weitere Vorstellungen sind in Planung.

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑