Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Candide“ von Leonard Bernstein, Musiktheater im Revier Gelsenkirchen „Candide“ von Leonard Bernstein, Musiktheater im Revier Gelsenkirchen „Candide“ von Leonard...

„Candide“ von Leonard Bernstein, Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

PREMIERE 12. OKTOBER 2008, GROSSES HAUS

 

Die Beste aller möglichen Welten liegt im Herzen Europas: in Westfalen. So lernt es der junge Candide, der bei seinen fettleibigen Verwandten aufwächst, von seinem Hauslehrer Dr. Pangloss.

Dieser maßlose Optimist verkauft den jungen Leuten die Welt als Sahnetorte. Denn: Schließt man alle anderen Welten aus, ist jene, in der man lebt, natürlich die beste aller möglichen. Und Candide glaubt es gern, ist er doch in seine appetitliche Cousine Kunigunde vernarrt.

 

Aber da klopft ihm die Realität auf die Schulter: Alle lieben und töten nach Herzenslust. Auf der Suche quer über die Kontinente nach der im Krieg verschleppten Kunigunde macht Candide Bekanntschaft mit Inquisition, Pest, Syphilis, Reichtum, Dekadenz und deren ausgelassenen Protagonisten. Wenn das die Beste aller möglichen Welten ist, wo soll das enden?

 

AMERICAN OPERETTA VON LEONARD BERNSTEIN

BUCH NACH VOLTAIRE VON HUGH WHEELER

UA 1956

IN DEUTSCHER SPRACHE

 

MUSIKALISCHE LEITUNG

RASMUS BAUMANN

INSZENIERUNG

GIL MEHMERT

BÜHNE

ALISSA KOLBUSCH

KOSTÜME

STEFFI BRUHN

CHOREINSTUDIERUNG

CHRISTIAN JEUB

DRAMATURGIE

JULIANE SCHUNKE

 

TERMINE

18. OKTOBER 2008

31. OKTOBER 2008

2. NOVEMBER 2008

16. NOVEMBER 2008

27. NOVEMBER 2008

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑