Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Wir starten durch“ - Das Kinder-u. Jugendtheaterfestival des jungen akademietheaters ulm„Wir starten durch“ - Das Kinder-u. Jugendtheaterfestival des jungen...„Wir starten durch“ -...

„Wir starten durch“ - Das Kinder-u. Jugendtheaterfestival des jungen akademietheaters ulm

Vom 03.10. - 05.10.08 initiiert das junge akademietheater ulm erstmals ein kleines aber feines Kinder-u.Jugendtheaterfestival mit Premieren, Gastspielen, Figurentheater und Diskussionen. Gespielt wird im akademietheater ulm am Ulmer Kuhberg, im ALTEN THEATER ULM und im STADTREGAL ULM.

(Festivalplan aufgegliedert auf die verschiedenen Spielorte:)

 

Vorstellungen im ALTEN THEATER ULM

Fr 3.10. 15:00 Premiere: Geschichte vom Baum

Märchen von Ingegerd Monthan ab 7 J.

20:15 Spoonface Steinberg

Schauspiel über die Freude zu Leben ab 14 J.

Sa 4.10. 11:00 Der Sturm

Komödie von William Shakespeare ab 8 J.

17:00 Robinson Crusoe (Gastspiel)

IntegrationsKomödie von Nino d'Introna/Giacomo Ravicchio, ab 8 J.

So 5.10. 17:00 Prinz Pommes (Gastspiel)

Ein fettiges Stück für alle die Fastfood lieben von M.Miensopust, ab 8 J.

 

Vorstellungen im akademietheater ulm

Fr 3.10. 11:00 Premiere: Paul Maar ohne Sams-Heute schon gegackert?

Gespielte Gedichte von Paul Maar ab 4 J.

Sa 4.10. 15:00 Rotkäppchen

Figurentheater nach dem Märchen der Brüder Grimm ab 5 J.

So 5.10. 11:00 Podiumdiskussion

zum Thema: Kinder-u.Jugendtheater

11:00 Rotkäppchen

Figurentheater nach dem Märchen der Brüder Grimm ab 5 J.

15:00 Paul Maar ohne Sams - Heute schon gegackert?

Gespielte Gedichte von Paul Maar ab 4 J.

20:15 Hannah und Hanna

Theaterstück zum Thema Migration vonm J.Retallack ab 14 J.

 

Vorstellung im STADTREGAL ULM (Fabrikhalle Direkt hinter MARKTKAUF)

Sa 4.10. 20:15 Die Räuber

TheaterEvent von F.Schiller ab 15 J.

 

Kartenvorbestellung:

akademietheater ulm

Fort Unterer Kuhberg 12

D 89077 Ulm

Tel 0049 (0)731 38 75 31

Fax 0049 (0)731 38 85 185

e-mail info@adk-ulm.de

Info www.adk-ulm.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑