Zum ersten Mal gibt es ein Weihnachtsfest ohne Sorgen um Geld und Gesundheit. Darauf kann vor allem Nora stolz sein und sich freuen. Denn Sorgen hatte sie in den vergangenen acht Jahren genug. Eine Krankheit ihres Mannes musste mit einem kostspieligen Italien-Aufenthalt kuriert werden. Das Geld dafür konnte sie sich leihen und in der Zwischenzeit fast ganz zurückzahlen. Dass sie es Helmer gegenüber als ihr Erbe ausgab und die bürgende Unterschrift ihres todkranken Vaters auf dem Schuldschein selbst aufs Papier setzte, erschien ihr angesichts der drängenden Umstände als selbstverständlicher Liebesdienst und lässliche Sünde - schon vergessen, weil sicher schon vom lieben Gott vergeben.
Doch in Ibsens Universum regiert der Gott der Ökonomie. Er ist nicht lieb, er vergibt keine Schuld. Er erlässt keine Schulden.
Regie Bettina Bruinier | Bühne Markus Karner | Kostüme Mareile Krettek | Musik Oliver Urbanski |
Mit Annedore Bauer, Evamaria Salcher, Philipp Lux, Ahmad Mesgarha und Viktor Tremmel
Weitere Vorstellungen am 17., 20. und 29. Oktober 2008, jeweils 20.00 Uhr