Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Schaukel" von Edna Mazya, schauspielhannover"Die Schaukel" von Edna Mazya, schauspielhannover"Die Schaukel" von Edna...

"Die Schaukel" von Edna Mazya, schauspielhannover

Premiere am 10. Oktober um 19.30 Uhr im Ballhof zwei | Für alle ab 14

 

Die vierzehnjährige Dvori ist allein auf einem Spielplatz und schaukelt. Als vier ältere Jungs aus ihrer Schule vorbeikommen, sieht sie darin die Chance auf spannenden Zeitvertreib.

Doch die Jungs zeigen zunächst kein Interesse an dem Mädchen. Dvori möchte aber wahrgenommen werden – besonders von Assaf, dem unbestrittenen Anführer der Clique, der ihr sehr gefällt. Sie spielt mit ihnen Ball, trinkt Bier und fachsimpelt über Motorräder. Dvori wird zum Spielball der Jungs, immer mehr hat Assaf sie in seiner Hand. Die Emotionen schaukeln sich hoch und aus dem anfänglichen Desinteresse der Jungs entwickeln sich Anzüglichkeiten und offensive Übergriffe, die schließlich in einer Gewalttat gipfeln.

 

Das Thema sexuelle Gewalt unter Jugendlichen wurde von der israelischen

Autorin Edna Mazya in seiner Komplexität mit viel Feingefühl für die Bühne

bearbeitet. Besondere Intensität bekommt das Stück durch die Montagetechnik, bei der die Geschichte des grenzüberschreitenden Vorfalls mehrmals unterbrochen wird von Szenen der anschließenden Gerichtsverhandlung. Mazya zeigt auf, wie das Mädchen erneut Opfer erniedrigender Übergriffe wird, in diesem Fall durch zweifelhafte Methoden der Verteidiger, die die Unschuld ihrer Mandanten zu untermauern versuchen.

 

Edna Mazya, 1950 in Tel Aviv geboren, ist eine der renommiertesten

Theaterschriftstellerinnen Israels. Mit ihrem viel gespielten Stück »Die

Schaukel« wurde sie international bekannt. Regie führt Dorothea Schroeder,

die am jungen schauspielhannover in der letzten Spielzeit bereits »Traum

weißer Pferde« von Nick Wood auf die Bühne brachte.

 

Mit Mohamed Achour, Esther-Maria Barth, Thomas Jansen, Sven Mattke, Jonathan Müller

 

Regie Dorothea Schroeder

Bühne und Kostüme Bianca Fladerer

Musik Tobias Vethake

Dramaturgie Sonja Fröhlich

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑