Der Künstler Moritz Müller hat für dieses Jahresprojekt einen Raum konzipiert und gestaltet, der zur Bühne für alle Projekte und Veranstaltungen werden wird.
Die „Festung Europa“ wird am 4. Oktober mit einem Abend zur Verfassung Europas eröffnet: DIE EUROPÄISCHE VERFASSUNG - EINE VERZETTELUNG. Regisseur Christoph Frick geht zusammen mit drei Schauspielern der Frage nach, in welchem Zustand sich die europäische Verfassung befindet und auf welche Weise sie im Alltag erlebbar ist.
Im Anschluss an die Vorstellungen folgt eine Diskussion mit je einem Experten zu einem Teilbereich des Themenkomplexes Europa diskutieren.
Die europäische Verfassung - Eine Verzettelung
Festung Europa 1: Ensemble-Projekt von Frick, Frenzel, Friedl, Fritzen
Regie und Raum
Christoph Frick
Kostüme
Birgit Holzwarth
Dramaturgie
Johanna Sprondel
Josef Mackert
Mit:
Ricardo Frenzel
Albert Friedl
Nicola Fritzen
Spieldaten DIE EUROPÄISCHE VERFASSUNG - EINE VERZETTELUNG.
SAMSTAG, 04.10.08 - 20:30 Uhr
SAMSTAG, 11.10.08 - 20:30 Uhr
FREITAG, 17.10.08 - 20:30 Uhr
FREITAG, 31.10.08 - 20:30 Uhr
Die Experten
Sa 04.10.08 Corinna Milborn (Autorin von „Gestürmte Festung Europa“ und Chefredakteurin des Magazins für Menschenrechte: liga)
Sa 11.10.08 Karl von Wogau (Europaabgeordneter der Region Südbaden und Vorsitzender des für Sicherheit und Verteidigung zuständigen Unterausschusses im Europäischen Parlament)
Fr 17.10.08 Karl Kopp (Sozialwissenschaftler und Europareferent im Frankfurter Zentralbüro von Pro Asyl e.V.; Mitglied in mehreren internationalen Gremien auf NGO-Ebene)
Fr 31.10.08 Gerald Häfner (Vorstandssprecher der Initiative »Mehr Demokratie«. 2005 wurde ihm der »National Leadership Award für politische Innovation« des Economic Forum Deutschland verleihen.)
Mi 05.11.08 PD Dr. Michael Wohlgemuth (Ökonom und geschäftsführender Forschungsreferent am Walter Eucken Institut, Freiburg i.Br., Rapporteur des European Ideas Network (EIN) der EPP-ED Fraktion im Europäischen Parlament.)
So 09.11.08 Franziska Brantner (Politikwissenschaftlerin und Europawahl-Kandidatin Die Grünen in der Region Südbaden)
Fr 28.11.08 Prof. Dr. Dietrich Murswiek (Rechtswissenschaftler mit den Schwerpunkten Verfassungs-, Völker- und Umweltrecht; Gutachter u.a. für die Verfassungsklage gegen den Lissabon-Vertrag durch Peter Gauweiler)
Fr 09.01.09 Dr. Martin Hochhuth (Professor für Staatsrecht und
Staatsphilosophie)
In Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg