Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Mondlicht und Magnolien" von Ron Hutchinson im Theater Erfurt"Mondlicht und Magnolien" von Ron Hutchinson im Theater Erfurt"Mondlicht und...

"Mondlicht und Magnolien" von Ron Hutchinson im Theater Erfurt

Premiere Do, 2. Oktober 2008, 20.00 Uhr, Studio

Die Dreharbeiten zu Vom Winde verweht werden gestoppt. Produzent David O. Selznick beordert einen neuen Regisseur, Victor Fleming, und den erprobten Drehbuchautor Ben Hecht in sein Büro.

Hecht soll ein besseres Script liefern, doch dieser hat den Roman nie gelesen und findet die Saga um Scarlett O`Hara und Rhett Butler scheußlich, eine Liebesschnulze à la „Mondlicht und Magnolien“. Selznick lässt sein Büro für eine Woche hermetisch abriegeln und spielt, gemeinsam mit Fleming, Hecht die Handlung vor, damit dieser die Dialoge dazu schreiben kann.

Vom Winde verweht ist eine Verfilmung des gleichnamigen Romans von Margaret Mitchell. Er wurde mit zehn Oscars ausgezeichnet und zum kommerziell erfolgreichsten Werk der Filmgeschichte. Die atemberaubenden Umstände der chaotischen Drehbuchentstehung sind eine wahre Begebenheit. Ron Hutchinson, selbst Drehbuchautor, fertigte aus den authentischen Tagebuchaufzeichnungen Ben Hechts eine umwerfende und rasante Komödie.

Regie Frank Voigtmann

Ausstattung Hannah Hamburger

Mit Reinhard Friedrich, Gregor Nöllen, Maria-Elisabeth Wey, Stefan Wey

Weitere Aufführungen Di, 07.10. | Mi, 08.10. | So, 12.10. | Di, 14.10. | Mi, 15.10. | Do, 23.10. | Di, 28.10.2008

Karten-Telefon (0361) 22 33 155 (täglich 10 bis 18 Uhr)

Karten online www.theater-erfurt.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche