In der Disco trifft es einen von ihnen: Max, den mit der größten Klappe. Max hat Stress mit seiner Freundin, und jetzt hört er plötzlich Stimmen: Er will die Welt retten, sucht nach der Universalformel, säuft aus Pfützen und fühlt sich am Ende nur noch verfolgt. Max scheint in eine andere Welt abgedriftet zu sein. Was ist los mit ihm? Wie kann man ihn wieder erreichen? Was ist los mit der Clique? Und wie kommen alle wieder zusammen?
Immer mehr Menschen machen schon im jugendlichen Alter Erfahrung mit der Psychiatrie. Sie werden konfrontiert mit Diagnosen wie „ Psychose“ oder mit dem Phänomen„Stimmen hören“. Dafür kann es die unterschiedlichsten Ursachen geben. (Regelmäßiges) Kiffen kann eine sein. Aber auch Stress oder die genetische Veranlagung können eine Rolle spielen. In „Unter Strom“ spiegelt Max der Clique ihr Verhalten. Alle setzen sich unweigerlich mit ihrem eigenen Lebensstil, den Konsequenzen und ihrer Perspektive auseinander.
Eine Kooperation mit Früherkennungs- und Therapiezentrum für beginnende Psychosen (FETZ), Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Charité Campus Mitte|www.charite.de/fetz/|
generation14+
Für UNTER STROM hat THEATER STRAHL einen atmosphärisch passenden Aufführungsort ausgesucht: Maria am Ostbahnhof. Dieser experimentierfreudige Berliner Club für Musik- und Partyveranstaltungen wird damit um ein weiteres Segment bereichert: Theater für Jugendliche.|www.clubmaria.de|
MARIA AM OSTBAHNHOF, Stralauer Platz 34/35,
An der Schillingbrücke, Berlin-Friedrichshain
S-Bhf Ostbahnhof, Bus 240
Mo 3., Mi 5. November, 11.00 Uhr, Maria am Ostbahnhof