Der Vater der Künstlerin und der Doktor harren in der Garderobe ihrer Ankunft,
während sie die Bühnenvorbereitungen über einen Lautsprecher verfolgen. Die Rücksichtslosigkeit der Tochter hat den fast blinden und apathischen Vater in den Alkoholismus getrieben. Der Doktor, eine Kapazität auf dem Gebiet der Anatomie und seit Jahren mit der Familie befreundet, überbrückt das Warten durch Räsonieren über Kunst und Medizin. Genauso minutiös wie er die Zergliederung des menschlichen Körpers beschreibt, seziert er die menschliche Gesellschaft, die sich kopflos durch den Tag mogle und in unsinnige Tätigkeiten wie Literatur, Musik, Trunksucht flüchte.
So warten sie miteinander, trinkend und redend - der Ignorant und der Wahnsinnige. Dann erscheint die Königin der Nacht…
Thomas Bernhards zweites Theaterstück aus dem Jahr 1972 ist eine symbolisch überhöhte, eiskalte Auseinandersetzung mit Krankheit und Genie,
zugleich eine gesellschaftliche Analyse der Einsamkeit und Beziehungslosigkeit zwischen den Generationen.
Eine groteske Komödie.
Regie Martin Pfaff
Bühne und Kostüme Michael Köpke
Kartenr über die Theaterkasse am Domhof; Telefon: 0541/ 76 000 76 oder kartenvertrieb@theater.osnabrueck.de