Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Neue Premieren im Schauspielhaus BochumNeue Premieren im Schauspielhaus BochumNeue Premieren im...

Neue Premieren im Schauspielhaus Bochum

"Roberto Zucco" von Bernard-Marie Koltès am Samstag, 11. Oktober 2008, um

19.30 Uhr in den Kammerspielen.

 

Uraufführung: "Der eigene Raum" von Kristo Šagor am

12. Oktober 2008, um 19.00 Uhr im Theater unter Tage.

 

 

 

„Roberto Zucco“ ist das letzte Theaterstück des 1989 verstorbenen französischen Dramatikers Bernard-Marie Koltès. Fasziniert von dieser fast mythischen Figur erzählt er von ­einer Welt, in der Gewalt herrscht, die jedoch nicht wahrgenommen, sondern verdrängt wird. Roberto Zucco steht für die Wahrheit dieser alltäglichen Gewalt. Er braucht offensichtlich keinen Grund, um zu töten. Tatsächlich wirkt dieser Zucco bis heute auch in unserer bürgerlichen Welt, in die immer wieder grausamste Verbrecher eindringen, oder besser gesagt: aus deren Mitte sie stammen, wie ein Dionysos aus dem Fegefeuer, ein poetischer Anarchist.

 

Regie Lisa Nielebock

Bühne Kathrin Schlecht

Kostüme Julia Ströder

Musik Wolfgang Sellner

 

Besetzung

Mutter, Die Patronne Manuela Alphons

Schwester Jele Brückner

Das Mädchen Marina Frenk

Die elegante Dame Veronika Nickl

Der ungeduldige Zuhälter, Ein Inspektor, Aufseher, Polizist Mark Oliver Bögel

Ein Kommissar, Aufseher, Polizist Henning Hartmann

Bruder, Der Hüne Ronny Miersch

Roberto Zucco Oliver Möller

Der Herr, Der schwermütige Inspektor Klaus Weiss

 

16.10.2008, 20.00 Uhr , Kammerspiele

26.10.2008, 19.00 Uhr , Kammerspiele

08.11.2008, 20.00 Uhr , Kammerspiele

16.11.2008, 19.00 Uhr , Kammerspiele

23.11.2008, 19.00 Uhr , Kammerspiele

 

 

"Der eigene Raum"

Christian steht in seinem Badezimmer. Die Wände sind blutverschmiert. Da klingelt es an der Tür. Christian wird besucht von denen, die er liebte. Oder heimgesucht? Welche Begegnung ist real und welche nur Erinnerung?

Der eigene Körper ist der letzte Raum, nachdem alle anderen gegangen sind.

 

Regie Kristo Šagor

Bühne und Kostüme Sebastian Kloos

 

Besetzung116

mit Katja Hensel, Maximilian Strestik, Michael Lippold

 

Termine und Karten

 

12.10.2008, 19.00 Uhr , Theater unter Tage,

20.10.2008, 20.00 Uhr , Theater unter Tage

25.10.2008, 20.00 Uhr , Theater unter Tage

01.11.2008, 20.00 Uhr , Theater unter Tage

15.11.2008, 20.00 Uhr , Theater unter Tage

19.11.2008, 20.00 Uhr , Theater unter Tage

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑