Werther ist ein melancholischer Träumer und hoffnungslos verliebt in Charlotte, die Verlobte Alberts. Im hellen Schein des Mondes erkennt Werther, dass Charlotte für ihn bestimmt ist. Doch Charlotte hat einen Eid abgelegt und muss Albert heiraten. Werther ist verzweifelt und leiht sich Alberts Pistolen. Charlotte ahnt Furchtbares und kann ihre Liebe nur noch zu spät gestehen.
Nach ihren großen Erfolgen am Wiesbadener Schauspiel mit „Mädchen in Uniform“, „Die Geierwally“, „Bernarda Albas Haus“ und zuletzt „Die Jüdin von Toledo“ inszeniert Konstanze Lauterbach am Hessischen Staatstheater Wiesbaden nun auch im Musiktheater.
Musikalische Leitung: Wolfgang Ott,
Inszenierung: Konstanze Lauterbach,
Bühnenbild: Andreas Jander,
Kostüme: Konstanze Lauterbach,
Choreinstudierung des Jugendchores: Dagmar Howe
Mit: Martin Homrich (Werther), Thomas de Vries (Albert), Axel Wagner (Le Bailli), Erik Biegel (Schmidt), Brett Carter (Johann), Ute Döring (Charlotte), Simone Brähler (Sophie), Sebastian En-nen (Brühlmann), Alice-Katharina Schmidt (Käthchen) Hessisches Staatsorchester Wiesbaden / Jugendchor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden
Weitere Vorstellungen:
Mi 8.10., Do 16.10., Do 6.11., Do 13.11. Fr 21.11., jeweils 19:30 Uhr, Großes Haus