Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

"Horror Vacui" im Schauspiel Frankfurt

Am 10. / 11. / 13. / 16. / 18. / 19. / 20. März 2011 Auftrag : Lorey -Vorstellungen nur im März!    

Die THEATERTURBINE Leipzig präsentiert innerhalb ihrer neuen Improvisationstheaterreihe turbineNACHTFLUG ihre zweite Premiere

11. März 2011 um 22:30 Uhr, Ballsaal der Tangomanie, Hans-Poeche-Str. 2. --   Einen Freitag im Monat zu später Stunde schwingen sich die Improvisateure auf, die Zuschauer ins Wochenende zu tragen.

ALICE Von ALEXANDER SEIBT und SERAINA MARIA SIEVI nach dem Roman von LEWIS CARROLL im Theater Chur

Premiere Do 10. März, 20 Uhr   Dem Dichter und Mathematiker Lewis Carroll gelang mit seinem ersten Werk «Alice in Wonderland» das Kunststück, Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermassen zu…

Berliner Ensemble: ENDSTATION SEHNSUCHT von Tennessee Williams

Premiere: 8. März 2011, 19.30 Uhr. -   New Orleans in früheren Zeiten: Blanche Du Bois flüchtet vor ihrem eigenen verpfuschten Leben zu ihrer Schwester Stella in die Stadt.

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin: "Prinz Friedrich von Homburg" von Heinrich von Kleist

Premiere 10. März 2011 um 19.30 Uhr im E-Werk. -   Als „gleichsam vom Genius der Poesie selbst geschrieben“ lobte Heinrich Heine das Stück. Doch zu Lebzeiten Heinrich von Kleists durfte es nicht…

Uraufführung: Sandmann von Andreas Jungwirth nach E.T.A. Hoffmanns Erzählung im STAATSTHEATER DARMSTADT

Premiere 11. März | 20 Uhr in den Kammerspielen. -   E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann" behandelt die Problematik von Wahrnehmen und Erkennen, Selbstverlust und Identität. Auf subtile Weise spielt…

Neuköllner Oper trauert um Andreas Bisowski

Am Montag, 28. Februar ist Andreas Bisowski im Alter von erst 37 Jahren gestorben.  

Karin Beiers Vertragsunterzeichnung in Hamburg

  Karin Beier wird am Freitag, 4. März 2011, im Hamburger Rathaus ihren Vertrag unterzeichnen und ist somit offiziell ab der Spielzeit 2013/14 Intendantin des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg.

Künstler-Aufruf für Performance-Projekt im Leipziger Stadtbad

Bewerbungen bis einschließlich 15. April 2011. -   Gesucht werden, Performance-Künstler aus Mitteldeutschland, die sich den Ort „Stadtbad“ und das Thema „Wasser“ in Form einer Solo-Performance…

Ballettabend "Drei Welten", Theater Plauen-Zwickau

Premiere 04.03.2011, 19.30 Uhr im Gewandhaus Zwickau. -   Ballettdirektor Torsten Händler und Ballettmeister Thomas Hartmann haben mit unterschiedlichen Werken der Konzertliteratur verschiedene…

Uraufführung: DIE KAUFLEUTE VON GRAZ von Pia Hierzegger, Koproduktion Theater im Bahnhof und Schauspielhaus Graz

Premiere 9. März 2011 um 20 Uhr, Probebühne Schauspielhaus. -   Die Kaufleute hat es schon immer gegeben. Sie sitzen an den besten Plätzen der Innenstadt, wenn sie nicht schon von einem Billa oder…

STAATSTHEATER DARMSTADT: "Nichts Schöneres" von Oliver Bukowski

Premiere 10. März | 20 Uhr in der Bar der Kammerspiele. -   Mechthild ist Ende 50 und lebt allein. Die Einsamkeit versüßt sie sich mit Schokolade und dem Dauerclinch mit ihrer neugierigen Nachbarin. …

DAS KÄTHCHEN VON HEILBRONN von Heinrich von Kleist im Schauspielhaus Zürich

Premiere: Donnerstag, 10.3.2011, 20 Uhr, Pfauen. -   Wie der Blitz schlägt der Graf Friedrich Wetter vom Strahl im Leben des Mädchens Käthchen ein, der Tochter eines Heilbronner Waffenschmieds.   …

KLEIST ZU EHREN - Eine szenische Installation zum 200.Todesjahr von Heinrich von Kleist im akademietheater ulm

Premiere 02.03.11 - 20:15   Am 21.11.1811 erschießt sich der Dichter Heinrich von Kleist zusammen mit Henriette Vogel am Wannsee. „Kleist zu ehren“ versucht an diesen großen deutschen Dichter zu…

Das Theater Oberhausen mit der Uraufführung von Lothar Trolles "Der Engel von Sibiu" in Sibiu

6. März 2011 um 19 Uhr im Nationaltheater Radu Stanca in Sibiu   Die Kulturstiftung des Bundes fördert mit dem Fonds Wanderlust Theater, die das Fernweh gepackt hat. Über drei Spielzeiten werden…

Das Erste Wiener Lesetheater und zweite Stegreiftheater im März 2011

Dienstag, 1. 3. 2011, 19:30 Blaue Stunde 1. März: Quasi … 5. April: Querdenken Jede/r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören. Beim Heinrich, Thaliastraße 12, 1160 Wien  

S'ensemble Theater Augsburg: FAMILIENGLÜCK! CHAMPAGNER! Zum 150. Geburtstag von Anton Čechov

Premiere Samstag, 05. Februar 2011, 20.30 Uhr   frei nach den Einaktern: „Über die Schädlichkeit des Nikotins“ - „Der Heiratsantrag“ - „Der Bär“ - „Schwanengesang“    

DER KAKTUS von Juli Zeh - Theater Drachengasse Wien

7. März – 9. April 2011, Di-Sa um 20 Uhr, Eigenproduktion Theater Drachengasse   Dürrmann von der Antiterroreinheit GSG-9 gelingt ein großer Coup. Gemeinsam mit Streifenpolizist Cem schnappt er…

Theater Augsburg: "Die alte Jungfer und der Dieb" von Gian Carlo Menotti

Premiere 06.03.2011, 19:00, Hoffmann-Keller   Die „alte Jungfer“ Miss Todd (Sara Hedgpeth) lädt ihre gute Freundin Miss Pinkerton (Stephanie Hampl) zum Kaffeeplausch ein. Mitten in die amerikanische…

THEATER HEIDELBERG: Arthur Millers „Tod eines Handlungsreisenden“

Premiere 6.3., 19.30, Theaterkino   Ein Leben lang hat der Handlungsreisende Willy Loman seinen Traum vom großen Erfolg gegen ein mühseliges Vertreterleben, Geldknappheit, familiäres Versagen und…

Uraufführung: "Triumph der Liebe" Oper nach einem Schauspiel von Pierre Carlet de Marivaux mit Musik von Johann Sebastian Bach im Theater Erfurt

Premiere: 05.03.2011, 20 Uhr, Studio   Königin Leonora weiß um die Unrechtmäßigkeit ihrer Herrschaft. Ihr Vater hatte einst die Königsfamilie ermordet, um selbst an die Macht zu kommen. Einzig der…

Volkstheater Rostock: "Gut gegen Nordwind" von Daniel Glattauer

PREMIERE 05. März 2011, 20:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde   Emmi Rothner kündigt per E-Mail ein Abo und vertippt sich dabei. Ihre Post landet bei Leo Leike, der erst mal nichts mit der…

"Rigoletto" von Giuseppe Verdi im Opernhaus Chemnitz

Premiere: 5. März 2011, 19.30 Uhr   Es scheint so eindeutig zu sein: Rigoletto ist der verkrüppelte Hofnarr, dem der Herzog – hinreichend bekannt als Schürzenjäger – die einzige Tochter Gilda…

Paul Kornfelds Tragödie "Jud Süss" am Staatstheater Darmstadt.

Premiere 5. März | 19.30 Uhr im Kleinen Haus   Der Händler Josef Süss Oppenheimer aus Heidelberg verlangt am Hofe des Herzogs von Württemberg Gehör und schon bald gelingt es ihm das Interesse des…

"Danny and the Deep Blue Sea" von John Patrick Shanley im Kölner THEATER TIEFROT

PREMIERE: 5. März 20.30 Uhr   Zwei kaputte Gestalten werden in einer heruntergekommenen Bar in der Bronx angespült.

Theater Trier: MY FAIR LADY - Musical von Frederick Loewe (Musik) und Alan Jay Lerner (Buch) nach George Bernhard Shaws PYGMALION

PREMIERE // 5.3.2011 // 19.30 Uhr // GROSSES HAUS   Wodurch wird ein Mensch zu dem, was er ist? Durch die Gene oder die Erziehung? Wenn es nach dem Sprachforscher Prof. Henry Higgins geht, dann ist…

Uraufführung: SATT von Marianna Salzmann im Bayerischen Staatsschauspiel München

Premiere 6. März 2011, Marstall   Bloß nicht normal sein! Goscha will ausbrechen aus der saturierten deutschen Normalbürger-Realität. Stef zeigt ihr ein Leben am Rande der Legalität: Ihre…

DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: DER LEOPARD von Giuseppe Tomasi di Lampedusa im Theater Bielefeld

PREMIERE 05.03., 19:30 Uhr, Stadttheater   Kurz vor seinem Tod 1957 schrieb Giuseppe Tomasi di Lampedusa, Spross einer einstmals einflussreichen sizilianischen Adelsfamilie, seinen einzigen Roman Il…

Wuppertaler Bühnen: ARABELLA von Richard Strauss

Premiere am 5. März 2011, 19.30 Uhr im Opernhaus   Als raffiniert psychologisierte Sitten- und Milieuschilderung des mittleren 19. Jahrhunderts zeigen Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal in…

Theater Pforzheim: "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt

Premiere 5. März 2011 um 19.30 Uhr   Die kleine Stadt Güllen ist in den letzten Jahren völlig bankrott gegangen und niemand versteht, wieso alle ehemals prosperierenden Fabriken pleite sind.

Balletturaufführung "Dracula" im Mainfranken Theater Würzburg

5. März 2011 | 19.30 Uhr | Großes Haus   Ein Ballett- und Musiktheaterprojekt von Anna Vita nach Motiven des gleichnamigen Romans von Bram Stoker mit Musik von Philip Glass und Wojciech Kilar  

Uraufführung: NEUE DEUTSCHE WELLE von Albrecht Hirche im Schauspiel Leipzig

Premiere 05.03. 19.30, Centraltheater Hinterbühne   Es war der 26. September 1983, als der russische Offizier Stanislav Petrov binnen Minuten entscheiden musste, ob es sich bei den im Anflug…

"die wahlverwandtschaften" nach johann wolfgang goethe im Deutschen Nationaltheater Weimar

Premiere: Samstag, 5. März 2011 / 19.00 Uhr / großes haus   Entsprechend den Gesetzmäßigkeiten der „Wahlverwandtschaften“ in der Chemie unternimmt Johann Wolfgang Goethe ein dämonisches…

ENDSTATION SEHNSUCHT von Tennessee Williams im Stadttheater Giessen

Premiere am 05. März 2011   Blanche DuBois hat die meiste Zeit ihres Lebens auf dem großbürgerlichen Familiensitz Belle Rêve verbracht.

DIE FLEDERMAUS VON JOHANN STRAUss AN DER OPER FRANKFURT

Premiere 6. März 2011, um 18.00 Uhr im Opernhaus   Die Operette Die Fledermaus von Johann Strauß (1825-1899) gilt als die erfolgreichste Vertreterin des Genres und hat nach ihrer Wiener Uraufführung…

Österreichische Erstaufführung: DER SPIELER nach Fjodor Dostojewski Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Premiere 5. März 2011, 19.30   Es ist allein jener kurze Augenblick, in dem die Kugel, vom Croupier geworfen, in der Gegenrichtung kreist, um endlich in ein Zahlenkästchen zu fallen, der den Spieler…

Thomas Anders Jensen, "Adams Äpfel", Hans Otto Theater Potsdam

Premiere 04. März ’11 › 19.30 Uhr, Reithalle Nach dem gleichnamigen Film /// Bühnenfassung von K. D. Schmidt /// Deutsch von Beate Klöckner  

LUDWIG II nach dem Film von Luchino Visconti in den Münchener Kammerspielen

Premiere 3. März 2011, Schauspielhaus   Märchenkönig. Verschwendungssüchtiger Nichtsnutz. Somnambuler Melancholiker. Schwärmerischer Mäzen. Weltfremder Romantiker... Kein König hat sich so in seine…

Düsseldorfer Schauspielhaus: "Trilogie der schönen Ferienzeit" von Carlo Goldoni

Premiere am 02. März 2011, 19.30 Uhr, Große Bühne Central   Nur ein Katzensprung ist es von Livorno nach Montenero, wohin sich die feinere Gesellschaft alljährlich in ausgedehnte Ferien begibt.…

"alles ist erleuchtet" nach jonathan safran foer - Deutsches Nationaltheater Weimar

Premiere: Donnerstag, 3. März 2011 / 20.00 Uhr / e-werk   Der junge Amerikaner Jonathan reist in die Ukraine, um sich auf die Suche nach Trachimbrod, dem Heimatdorf seiner jüdischen Vorfahren, zu…

Thalia Theater Hamburg: Wie lautet noch die unvergessliche Zeile…

Premiere 4. März 2011 um 21 Uhr im Thalia in der Gaußstraße (Foyer)   Ein musikalischer Abend von und mit Karin Neuhäuser und Philipp Haagen. Inmitten einer loungigen Atmosphäre im neu gestalteten…

Volkstheater Wien: "Antigone" von Sophokles

Premiere: 4. März 2011, 19.30 Uhr, Haupthaus   Die 442 v. Chr. entstandene Tragödie erzählt vom Konflikt zwischen dem thebanischen Herrscher Kreon und Antigone, Tochter des Ödipus und Schwester des…

Taugenichts - Ein Musiktheaterprojekt über das Nichtstun und den Leistungsdruck im Deutschen Theater Berlin

Premiere am 4. März 2011, 19.00 Uhr, Box   Mir ist‘s nirgends Recht. Es ist, als hätte die Welt gar nicht auf mich gewartet. Joseph von Eichendorff

Forza pelati - «I pelati delicati» präsentieren ihr neues (Partei-)Programm im Theater Basel

Premiere am 4. März 2011, 20.00 Uhr — Foyer Schauspielhaus   Nach zwei Jahren Feldforschung an der Basis, (Nachtcafé und K6), starten die Pelati delicati im Foyer Schauspielhaus ihren Wahlkampf:

Johann Wolfgang Goethe, "Stella", Staatstheater Wiesbaden

Premiere Samstag, den 05.03.2011, 20.00 Uhr, Wartburg   Stella und Cäcilie lieben Fernando. Durch einen Zufall zusammengebracht, helfen die beiden Frauen sich über ihren Verlust hinweg. Dass es sich…

"Eine Familie (August: Osage County)" von Tracy Letts im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin

Premiere 4. März 2011 um 19.30 Uhr im Großen Haus   „Das Leben ist sehr lang“. So beginnt das mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Stück des US-Amerikaners Tracy Letts „Eine Familie“ (im Original:…

Uraufführung: "Die Kunst der Unterhaltung" von Jan Lauwers im Burgtheater Wien

Premiere: 5. März 2011, 19.30 Uhr, Akademietheater   Ein berühmter Schauspieler beschließt, seinem Leben ein Ende zu setzen, weil er das Gefühl hat, langsam das Gedächtnis und damit den Ort seiner…

DAS SPIEL VOM FRAGEN von Peter Handke, Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere: Donnerstag, 3. März, um 19.30 Uhr im Schauspielhaus   Sieben ziemlich schräge Personen schickt Peter Handke in seinem 1989 uraufgeführten Stück auf die Reise: „Ein Idiot, zwei Königskinder,…

Uraufführung: Expedition und Psychiatrie von Nis-Momme Stockmann im THEATER HEIDELBERG

Premiere: 4.3., 20.00, zwinger1   Auf den ersten Blick erinnert der Titel an ein Grundlagenwerk der Kulturgeschichte. Expedition und Psychiatrie, das sind zwei wissenschaftliche Projekte, die die…

nordwest/Tanzcompagnie Oldenburg: TRIPLE BILL

Uraufführung am Fr 4. März 2011 um 20 Uhr in der Exerzierhalle   IT'S MAY, MAY-BE OR MAY-NEVER von Omar Rajeh 2069 von Arco Renz CHILD IN TIME von Iztok Kovač    

Spende verdoppelt – Berliner Ensemble sammelt 120.000€ für Operndorf Afrika

Das BERLINER ENSEMBLE hat im Rahmen der Festvorstellung von Thomas Bernhards EINFACH KOMPLIZIERT zum 70. Geburtstag von Anwalt und Kunstmäzen Peter Raue insgesamt 120.000€ für Christoph Schlingensiefs…

Theater Trier: MY FAIR LADY - Musical in zwei Akten von Frederick Loewe

Premiere am Samstag, 5.03.2011, 19.30 Uhr im Großen Haus   Das 1956 am Broadway in New York uraufgeführte Musical MY FAIR LADY brachte es allein in der ersten Vorstellungsserie auf fast 3000…

GLAS - ene Produktion von Kunst.stoff / Hartmann+Konsorten in Münster

Premiere am 28. Februar 2011 / 20 Uhr / Theater im Pumpenhaus   Keinen Bock mehr auf Bananen! Ich wills gefühlsecht! Da kann Wencke Myhre noch so oft warnen. Und plötzlich konnten sie alles in Farbe…

Theater Biel Solothurn: "Macbeth" von Giuseppe Verdi

Premieren Biel: Donnerstag, 3. März, 19.30 Uhr, Palace Solothurn: Donnerstag, 24. März, 19.30 Uhr, Stadttheater   „Macbeth“ ist die diesjährige ‚Palace’-Produktion des Theater Biel Solothurn,…

Buchtipp: Report Darstellende Künste - Wirtschaftliche, soziale und arbeitsrechtliche Lage der Theater- und Tanzschaffenden in Deutschland

Dokumentation Bd. 68. Fonds Darstellende Künste e.V. (Hrsg.) in Kooperation mit der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V.; Klartext Verlag Essen, 2010. ISBN 978-3-8375-0473-6. 24,80 Euro. Sonderpreis…

OFFENER BRIEF DES SCHAUSPIELENSEMBLES KÖLN am 22.2.2011

Mit Bestürzung und Empörung haben wir gestern der Presse entnommen, dass die Stadt Köln plant, in eineinhalb Jahren einen Generalintendanten Uwe Eric Laufenberg in Köln zu installieren, und damit…

Anton Tschechows "Drei Schwestern" - Theater in der Josefstadt Wien

Premiere Mi, 2. März 2011, 19.30 Uhr   Ein Jahr nach demTod des Vaters feiern die Geschwister Andrej, Olga und Mascha den Geburtstag der jüngsten Schwester Irina.

Uraufführung: »Zeit« (»Temps«), Text und Regie: Wajdi Mouawad, Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Premiere 3. März um 20.00 Uhr   Zwei Brüder und ihre ältere Schwester treffen sich nach 40 Jahren wieder, um das Erbe ihres im Sterben liegenden Vaters zu verteilen. Es ist Winter in der kleinen…

"Männersachen" im Staatsschauspiel Dresden

Premiere 2. März um 20:00 Uhr im Kleinen Haus 3   Club der starken Bürger | Eine Stückentwicklung mit Dresdner Männern zwischen 14 und 57 Jahren

Theater Plauen-Zwickau: Offene Zweierbeziehung von Dario Fo und Franca Rame

Premiere 25. Februar um 20.00 Uhr im Theater in der Mühle Zwickau   Zwischen Antonia und ihrem Ehemann kriselt es gewaltig und im Bett herrscht Funkstille.

Uraufführung: "Matto regiert" - Eine kriminalistische Spurensuche nach Friedrich Glauser im Landestheater Innsbruck

Premiere 5. März 2011, 20.00 Uhr, Kammerspiele   Der Direktor einer psychiatrischen Anstalt ist verschwunden, der Patient Pieterlen, ein Kindsmörder, ausgebrochen. Um den Fall aufzuklären, wird der…

Uraufführung: "Hotel. make yourself at home" von Tomas Schweigen und Ensemble im Theaterhaus Jena

3. März 2011, 20:00 Uhr, Hauptbühne   Täglich stranden Nomaden aus allen Himmelsrichtungen und unterschiedlichsten Lebenszusammenhängen im Hotel - einem Ort, der Durchgangsstation, temporärer…

5.233 Solidaritätsbekundungen mit dem Theater Basel

In einer Woche hat das Theater Basel die ersten 5.233 Solidaritätsbekundungen mittels eines Offenen Briefes erhalten. Täglich gehen weitere Briefe per Post und email am Theater Basel ein.  

DON QUIXOTE - BALLETT NACH MARIUS PETIPA an der Wiener Staatsoper

Premiere: 28. Februar 2011   Funkelnde Virtuosität und Lebensfreude sind die Charakteristika des Ballettklassikers Don Quixote, in dessen Mittelpunkt das Liebespaar Kitri und Basil steht.

The Forsythe Company: Uraufführung von "Cover Up" in Frankfurt

Im Frankfurt LAB in der Schmidtstrasse 12 wird vom 2.- 5. März, 20 Uhr, die Uraufführung von Cover Up – Eine Arbeit von und mit Ioannis Mantafounis, Fabrice Mazliah, May Zarhy gezeigt.  

Höchste Auszeichnungen beim Tanzolymp 2011 für Schüler der John Cranko Schule Stuttgart: Grand Prix an Constantine Allen, Goldmedaille an Gustavo Echevarria

Zwei Schüler der John Cranko Schule beeindruckten beim diesjährigen Tanzolymp in Berlin: Der Grand Prix des Tanzolymp ging an den 17-jährigen Constantine Allen, der außerdem mit dem 1. Preis für…

Ballett Uraufführung: "Die Winterreise" von Jochen Ulrich im Landestheater Linz

Premiere: Sa, 26. Februar 2011, 19.30 Uhr Großes Haus.   Jochen Ulrich verbindet in seinem neuen Ballett elementare Stationen der Freude, der Sehnsucht und des Schmerzes im Leben zweier Familien mit…

Theater Nestroyhof Hamakom in Wien: DISRUPTED : DER ZERRISSENE von Nestroy - Eine Textmontage

Premiere: Dienstag, 1. März 2011, 20.00 Uhr   In DER ZERRISSENE von 1844 gelingt Nestroy ein radikaler Befund der beginnenden Moderne und der einzigen Konsequenz, die sie letztlich für uns…

Uraufführung: "Ein Zulu in Köln", Jugendstück von Aziz Weineck, HORIZONT Theater Köln

28. Februar 2011, um 20 Uhr   Sphiwe ist Zulu. Gideon ist Anwalt. Karen ist Aktivistin. Diese drei Menschen aus verschiedenen Kulturen mit ihren jeweiligen Ängsten, Sehnsüchten und Vorurteilen führt…

"Buddenbrooks" nach dem Roman von Thomas Mann im Schauspiel Essen

Bühnenfassung: John von Düffel, Premiere am 26. Februar 2011, 19:30 Uhr, im Grillo-Theater.   Das florierende Unternehmen der Buddenbrooks garantiert der wohlhabenden Kaufmannsfamilie seit…

"Gespräche der Karmeliterinnen – Die Letzte am Schafott" von Francis Poulenc, Städtische Bühnen Münster

Premiere: Sonntag, 27. Februar 2011, 18.00 h, Großes Haus   Blanche de la Force, ein junges Mädchen adliger Herkunft, sucht am Vorabend der Französischen Revolution Zuflucht in einem Kloster. Ihre…

Uraufführung: Reality Check – Szenische Momentaufnahmen aus Deutschland und Israel - Düsseldorfer Schauspielhaus

27. Februar 2011, 20.00 Uhr, Studio Central   Eine junge Deutsche in Israel: Ihre Eindrücke pendeln zwischen Ekstase und Apokalypse. Ein Mann holt aus und schlägt zu: Der Täter – aus Israel. Das…

„Romeo und Julia “ von William Shakespeare im Thalia Theater Hamburg

Premiere 27. Februar 2011, 19:00 im Thalia im der Gaußstraße (Garage) Wahre Liebe? Yes, we can! „Zwei Häuser – gleich an Würdigkeit und Stand...“. Die Geschichte ist bekannt: Zwei junge Liebende…

Drei Premieren im Theater Kiel

THEATER IM WERFTPARK, 25.02.2010, 20 Uhr / Uraufführung Schuldenfalle Von Uwe Schwarz (Text) und Tom Wolter (Musik) Regie: Uwe Schwarz, Musik: Tom Wolter, Ausstattung: Stefani Klie Mit Thomas…

"L’Enfant et les sortilèges / Der Zwerg" in der Bayerischen Staatsoper München

Am 27. Februar 2011 gibt der polnische Regisseur Grzegorz Jarzyna sein Regiedebüt an der Bayerischen Staatsoper. Mit L’Enfant et les sortilèges von Maurice Ravel und Der Zwerg von Alexander Zemlinsky…

Theater Bonn: TAMERLANO von Georg Friedrich Händel

Premiere 27.02.11 // 18:00 Uhr // Opernhaus   Exotisch, historisch und doch aktuell geht es zu in Georg Friedrich Händels 18. Oper – ganz so wie es sein Londoner Publikum liebte.

Stadttheater Giessen, Uraufführung im TiL: OHNE NETZ von Anne Rabe

Premiere am 26. Februar 2011 | 20.00 Uhr   Nach einer turbulenten Studienzeit, in der jeder Mal mit jedem was hatte, war lange Funkstille. Die beiden Paare Silvia/Peter und Karla/Johann haben sich…

Staatstheater Braunschweig: "Final Fiction" von Jan Pusch

Premiere am 26.02. um 19.30 im Großen Haus   Nach dem Start von Staatstheater Tanz Braunschweig mit »Bingo?«, im Kleinen Haus zeigt Chefchoreograf Jan Pusch nun sein zweites Tanzstück für…

Wuppertaler Bühnen: KASPAR HÄUSER MEER von Felicia Zeller

Premiere 26. Februar 2011, 20.00 Uhr im Kleinen Schauspielhaus   Björnout. Björn ist draußen, hat das Handtuch geworfen: akuter Burnout. Und hat seinen Kolleginnen vom Jugendamt 104 ungelöste Fälle…

Richard Wagner - Die Walküre - Oldenburgisches Staatstheater

Premiere am 26. Februar 2011 um 17.00 Uhr in Halle 10 auf dem Fliegerhorst   Siegmund, von Kampf und Verfolgung gezeichnet, flüchtet sich in ein fremdes Haus. Hier trifft er Sieglinde, die Frau des…

Minna von Barnhelm, Lustspiel von Gotthold Ephraim Lessing, Staatsschauspiel Dresden

Premiere am 26. Februar im Schauspielhaus   Gotthold Ephraim Lessings Komödie handelt von Frauenliebe und Männerehre, von Liebe und ihrer Gefährdung in einer vom Krieg zerstörten, vom Geld regierten…

THEY SHOOT HORSES, DON'T THEY? nach Horace McCoy in den Münchner Kammerspielen

Werkraum, Premiere am 27. Februar 2011   Willkommen meine Damen und Herren zum Tanz mit eurem Schicksal. Es hört erst dann auf, wenn die letzten Beiden übrig sind, wenn die letzten Beiden sich hier…

"Das Erdbeben in Chili" von Heinrich von Kleist im Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Premiere 24. Februar 2011, 21.00 Uhr, Unterbühne Großes Haus (Treffpunkt: Kassenhalle)   Auch unter den Brettern, die die Welt bedeuten, ist Leben. Da lagert manches, das irgendwann auf der Bühne…

„Gedanken eines Zweiflers“ – Ballett auf Schostakowitschs 14. Sinfonie zu Texten von Gustave Flaubert im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere am 26. Februar, um 19.30 Uhr im Großen Haus Ballettdirektor Bernd Schindowskis letzte Premiere im Großen Haus   Das Werk des 17-jährigen Flaubert verdichtet eine Menschheitschronik…

SPURWECHSEL VI - Das theatralische Musikfestival im Wiener Theater Drachengasse

21. Februar – 5. März 2011 um 20 Uhr, Bar&Co   Theatermacher wechseln die Spur und zeigen ihr musikalisches Talent. Zum sechsten Mal geht im Februar/März das etwas andere Festival über die Bühne:…

Österreichische Erstaufführung: DIE UNSICHERHEIT DER SACHLAGE von Philipp Löhle, Landestheater Niederösterreich St. Pölten

PREMIERE SA 26.02.11 19.30, Theaterwerkstatt   Jan C. Schmidt hat’s nicht leicht. Seine Freundin Jule hat sich von ihm getrennt und seine Freunde Björn und Robert lassen ihn auch im Stich. So landet…

Cristin König inszeniert die Uraufführung ihres Stücks DIE WOHNGEMEINSCHAFT im Maxim Gorki Theater BErlin

Premiere 26. Februar 2011, um 20.15 Uhr, im Gorki Studio   Alles auf Kredit. Leben auf Pump. So haben Katrina, Steffie und Julia in ihrer Wohngemeinschaft ihre Zeit verbracht, verschlafen,…

Felicia Zeller, "Kaspar Häuser Meer", Rheinisches Landestheater Neuss

Premiere Samstag, 26. Februar 2011 | 20.00 Uhr | Schauspielhaus   Der bürokratische Wahnsinn im Jugendamt wuchert und treibt bizarre Blüten. Barbara, Silvia und Anika erfüllen ihre tägliche Mission.…

uraufführung: "einige nachrichten an das all" von wolfram lotz, Deutsches Nationaltheater Weimar

Premiere 24. Februar 2011 / 20.00 Uhr / foyer III   Mehrere unbehauste Gestalten treffen in diesem Theaterstück des jungen Autors Wolfram Lotz aufeinander:

Salzburger Landestheater: "Das Mass der Dinge" von Neil LaBute

Premiere 24.02.2011, 19:30 Uhr, Kammerspiele   „Fleisch“, sagt die Kunststudentin Evelyn zu ihrem Freund Adam, „ist eine der perfektesten Materien der Welt. Naturrein, wunderschön?.“

"Weh dem, der lügt!" von Franz Grillparzer im Salzburger Landestheater

Premiere 25. Februar 2011, 19:30 Uhr   Den Stoff für diese Komödie – Grillparzers einziges Lustspiel, 1838 in Wien uraufgeführt – bezog er aus der „Historia Francorum“ des Gregor von Tours.

Theater Bautzen: Hermann Hesses "Der Steppenwolf"

Premiere 25. Februar 2011, 19.30 Uhr im großen Haus.   Harry Haller schätzt die Wahrheit. Dass sie manchmal nicht nur bitter ist, sondern auch den, der sie ausspricht, verbittern lässt, macht …

Die Physiker – Komödie von Friedrich Dürrenmatt im Sandkorn-Theater Karlsruhe

Premiere 24. Februar, 19.30 Uhr im Sandkorn-Fabriktheater   Neue atomare Bedrohungen, die Entwicklung der Gentechnik – die Frage nach der Verantwortung der Wissenschaft ist hochaktuell, auch wenn…

Ballett: Kevin O’Days "Romeo und Julia" im Nationaltheater Mannheim

Premiere 25. Februar, 19.30 Uhr   Die Liebe selbst habe an Romeo und Julia mitgeschrieben, urteilte Gotthold Ephraim Lessing 1767 in seiner Hamburgischen Dramaturgie über William Shakespeares…

Uraufführung: „Und sie bewegt sich doch!“ - Holger Schobers zweites Auftragswerk im Theater Heidelberg

Premiere 23.2. um 19.00 Uhr im zwinger3.   Junge und alte Besucher des ZWINGER3 können sich auf die Spuren von Galileo Galilei begeben. In UND SIE BEWEGT SICH DOCH! wird das Leben des großen…

"Das Missverständnis" von Albert Camus im Bayerischen Staatsschauspiel München

Premiere 25. Februar 2011 im Cuvilliés Theater   Martha träumt vom Meer. Doch ihre Wirklichkeit ist eine düstere Pension in einem grauen böhmischen Dorf, die sie mit ihrer Mutter betreibt.

Die Antigone des Sophokles von Bertolt Brecht im Thalia Theater Hamburg

Premiere ist am 25. Februar 2011   Es herrscht Krieg in Theben. Kreon, König von Theben, droht dem, der den vor den Toren der Stadt gefallenen Polineikes beerdigen wolle, mit der Todesstrafe. Kreons…

Festival für junge Regie am Staatstheater Braunschweig

vom 24. bis zum 27. Februar 2011   »Fast Forward« ist das erste europäische Festival für junge Regie im deutschsprachigen Raum. Kuratiert von der renommierten Festivalmacherin Barbara Engelhardt,…

Volkstheater Rostock: "Die Räuber" von Friedrich Schiller

Premiere: Freitag, 25. Februar, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen   Zwei Brüder, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Der eine spinnt auf der heimischen Burg erfolgreiche Intrigen gegen seinen…

"Das Erdbeben in Chili" nach der Erzählung von Heinrich von Kleist im Staatsschauspiel Dresden

Premiere am 25. Februar im Kleinen Haus 2   Der junge Hauslehrer Jeronimo Rugera hat sich in seine Schülerin Donna Josephe verliebt und ist zur Strafe entlassen worden. Seine Schülerin wird von ihrem…

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche