Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Und sie bewegt sich doch!“ - Holger Schobers zweites Auftragswerk im Theater HeidelbergUraufführung: „Und sie bewegt sich doch!“ - Holger Schobers zweites...Uraufführung: „Und sie...

Uraufführung: „Und sie bewegt sich doch!“ - Holger Schobers zweites Auftragswerk im Theater Heidelberg

Premiere 23.2. um 19.00 Uhr im zwinger3.

 

Junge und alte Besucher des ZWINGER3 können sich auf die Spuren von Galileo Galilei begeben. In UND SIE BEWEGT SICH DOCH! wird das Leben des großen Physikers aus der Perspektive seiner drei Kinder erzählt.

 

Galileo Galilei ist ein Wissenschaftler, der nur das glaubt, was er sieht. Er experimentiert mit Alltagsgegenständen, beobachtet die Sterne und wird berühmt, weil er den richtigen Leuten das Richtige zu sagen weiß.

 

All das finden seine Kinder ziemlich cool - bis sie merken, dass der ehrgeizige Vater seinen Erfolg über alles stellt und die Welt aus den Fugen gerät. Die Geschichte eines großen Mannes und seiner (un-)glücklichen Familie stellt aktuelle Fragen nach Wahrheit, Ruhm und Gewissen.

 

Nach MEINE MUTTER MEDEA ist UND SIE BEWEGT SICH DOCH! das zweite Auftragswerk des mehrfach ausgezeichneten Autors Holger Schober für den ZWINGER3. Inszeniert wurde es von Dominik Günther, der im ZWINGER3 schon in der Spielzeit 09/10 als Regisseur für FRÜHLINGS ERWACHEN! zu Gast war, das zu den bedeutendsten Kinder- und Jugendtheaterfestivals Deutschlands eingeladen wurde.

 

Weitere Vorstellungen im März am 1. und 17.3.

Karten unter 06221.5820000 oder 06221.4332212 oder online - hier finden sie auch weitere Vorstellungstermine.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑