Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Cristin König inszeniert die Uraufführung ihres Stücks DIE WOHNGEMEINSCHAFT im Maxim Gorki Theater BErlinCristin König inszeniert die Uraufführung ihres Stücks DIE WOHNGEMEINSCHAFT...Cristin König inszeniert...

Cristin König inszeniert die Uraufführung ihres Stücks DIE WOHNGEMEINSCHAFT im Maxim Gorki Theater BErlin

Premiere 26. Februar 2011, um 20.15 Uhr, im Gorki Studio

 

Alles auf Kredit. Leben auf Pump. So haben Katrina, Steffie und Julia in ihrer Wohngemeinschaft ihre Zeit verbracht, verschlafen, abgeschirmt von der Außenwelt.

Eines Tages die Nachricht, dass kein Geld mehr da ist. Ab jetzt ist nichts mehr so wie es war: Keine Kredite, Rausschmiss aus der Wohnung, keine Zukunft. Vergangenheit zählt nicht. Der Zufall winkt mit einem Geschäft: Anna taucht auf. Sie kann ihr Millionenerbe nur bekommen (und so den anderen helfen), wenn sie es schafft bis zu ihrem 35. Geburtstag schwanger zu sein. In einem Monat. Ihr Vater will einen Enkel. Anna ist noch Jungfrau. Wie organisiert man Leben? In einem Monat. Was ist das, wie geht das? Ein Mord passiert. Die Toten vermissen das Leben, die Lebenden laufen dem Leben hinterher. Eine Farce auf eine Gesellschaft die sich ins Private zurückgezogen hat und vom Leben und auch Sterben überfordert ist.

 

Cristin König, Ensemblemitglied des Maxim Gorki Theaters, inszeniert im Gorki Studio die Uraufführung ihres Stücks.

 

Es spielen: Robert Kuchenbuch (Tom), Hilke Altefrohne (Julia), Jenny Schily (Katrina), Anja Schneider (Anna), Britta Hammelstein (Steffi), Gunnar Teuber (Michael), Johann Jürgens (Stefan), Andreas Leupold (Ralf)

 

Regie: Cristin König, Co-Regie: Dominic Friedel, Ausstattung: Karoline Bierner, Dramaturgie: Carmen Wolfram

 

Cristin König, geboren 1965 in Trier, erhielt ihre Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Anschließend führten sie Engagements u. a. nach Hamburg, Tübingen, Kassel und Frankfurt/Oder. Von 1996 bis 1999 war sie am Berliner Ensemble engagiert, von 1999 bis 2006 an der Berliner Schaubühne. Gastengagements führten sie regelmäßig an die Münchner Kammerspiele. Sie arbeitete u. a. mit Regisseuren wie Thomas Ostermeier, Falk Richter, Luc Perceval, Barbara Weber und während ihrer Karriere immer wieder mit Armin Petras. 1994 und 2000 nominierte sie "Theater heute" für die Auswahl der besten Nachwuchsschauspielerin. Auch in Film- und Fernsehrollen war Cristin König immer wieder zu sehen. Sie ist seit der Spielzeit 2007/2008 festes Ensemblemitglied des Maxim Gorki Theaters Berlin.

 

Im September 2010 inzenierte sie erstmals die Uraufführung ihres eigenen Stücks "Das blaue Meer" am Ballhaus Ost mit Anne Tismer in der Hauptrolle.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑