Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Rostock: "Die Räuber" von Friedrich SchillerVolkstheater Rostock: "Die Räuber" von Friedrich SchillerVolkstheater Rostock:...

Volkstheater Rostock: "Die Räuber" von Friedrich Schiller

Premiere: Freitag, 25. Februar, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

 

Zwei Brüder, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Der eine spinnt auf der heimischen Burg erfolgreiche Intrigen gegen seinen vermeintlich mehr geliebten Bruder, der andere führt ein wildes Studentenleben in Leipzig und probt den verbalen Aufstand gegen erdrückende Vaterliebe.

 

Vom Vater verstoßen, tritt Karl Moor aus der bürgerlichen Gesellschaft aus und wird Hauptmann einer Räuberbande. Den Armen zu helfen und die Unschuldigen zu rächen, das ist sein Ziel. Doch die Gewalt eskaliert. Die Bandenmitglieder rauben, morden und vergewaltigen. Karls Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit führt ihn zu der Frage: Wie weit darf ein Mensch gehen, um sich das zu verschaffen, was er für sein Recht hält? Beide Brüder, gescheitert an der Engstirnigkeit ihres Umfeldes, hinterlassen in ihrer inneren Verwüstung eine Spur der Gewalt, die sie letztendlich zwingt, sich selbst zu richten.

 

Inszenierung: Rüdiger Pape / Ausstattung: Dietmar Tessmann

 

Es spielen: Björn-Ole Blunck, Martin Doering*, Torsten Flassig*, Samira Hempel*, Tino Kühn*, Lisan Lantin*, Oscar Musinowski*, Sandra Scherer*, Lysann Schläfke*, Andreas Schulz*, Anna Tarkhanova*

(*Studenten/innen der HMT Rostock)

 

Koproduktion mit der Hochschule für Musik und Theater Rostock

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑