Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Thalia Theater Hamburg: Wie lautet noch die unvergessliche Zeile… Thalia Theater Hamburg: Wie lautet noch die unvergessliche Zeile… Thalia Theater Hamburg:...

Thalia Theater Hamburg: Wie lautet noch die unvergessliche Zeile…

Premiere 4. März 2011 um 21 Uhr im Thalia in der Gaußstraße (Foyer)

 

Ein musikalischer Abend von und mit Karin Neuhäuser und Philipp Haagen.

Inmitten einer loungigen Atmosphäre im neu gestalteten Foyer der Gaußstraße sinniert Karin Neuhäuser über das Älterwerden.

Der Musiker Philipp Haagen begleitet sie dabei. Eine Schauspielerin, eine ehemalige Grande Dame, eine Sängerin, eine heruntergekommene Diva? Nach und nach entfaltet sich eine fiktive Künstlerbiographie, die sich zusammensetzt aus vielen verschiedenen Rollen wie die der Arkadina aus Tschechows „Die Möwe“, des Gretchens oder Laclos’ Intrigantin Merteuil, und aus unterschiedlichen Lebensabschnitten.

 

Ein wahres erfundenes Leben, geschaffen aus Stimmen, neu vertonten Gedichten, alten und neuen Songs: Karin Neuhäuser und Philipp Haagen spielen und singen Lieder und Musik zwischen Blues, Pop, Chansons und deutschem Liedgut. Erinnern heißt auch immer Lügen, wie der amerikanische Romancier William Maxwell meint. Doch schreiben wir nicht alle unser eigenes Skript, wenn wir uns daran erinnern, wer wir sind? Ein Abend über eine Frau in einer Bar, die singt, wenn das reden nicht hilft und die lacht, wenn's zum weinen nicht reicht...

 

Bühne

Kai Cassuben

 

Musiker

Philipp Haagen

 

Darsteller

Karin Neuhäuser

 

So,13.03.2011 20:30 Uhr

So,10.04.2011 21:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEUARTIGE KLANGÄSTHETIK -- "Der rote Wal" von Vivan & Ketan Bhatti in der Staatsoper STUTTGART

Natürlich denkt man bei diesem Werk auch an Helmut Lachenmanns Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Eine junge Frau versucht, sich gesellschaftlich und politisch zu positionieren. Die RAF…

Von: ALEXANDER WALTHER

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑