Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

I HIRED A CONTRACT KILLER | Aki Kaurismäki im Wolfgang Borchert Theater | Münster

Premiere A | Donnerstag, 25. Februar 2010 Premiere B | Samstag, 27. Februar 2010   In London fristet der Franzose Henri Boulanger sein kümmerliches Dasein in einer tristen und spärlich…

Uraufführung: "RaumZeit - Entfesselt im Jugendknast" von Christian Linker und Stefan Filipiak am Sandkorn-Theater Karlsruhe

Premiere 25. Februar 2010, 19.30 Uhr im Sandkorn-Fabriktheater   Tim sitzt im Knast - zwanzig Monate Jugendstrafe. Statt Partys, Freunden, Mädchen: Misstrauen, Einsamkeit, Monotonie, dazu der…

"Krankenzimmer Nr. 6" von Anton Tschechow, Deutsches Theater Berlin

Premiere am 26. Februar 2010   Eine schäbige Baracke am Rande eines Krankenhauses, irgendwo in der russischen Provinz. Hier werden diejenigen verwahrt, die nicht mehr wie gewohnt funktionieren, deren…

Uraufführung Mädchen in Uniform – Wege aus der Selbstverwirklichung von Réne Pollesch nach Christa Winsloe im Deutschen Schauspielhaus Hamburg

Premiere Donnerstag, 25. Februar, 20 Uhr / Großes Haus   »Mein Gott! Nicht noch so eine exaltierte Künstlerin! Und dabei waren Sie so eine glückliche Hausfrau geworden! Hören Sie auf, sich zu…

THEATER CHUR: Achim Lenz, "Öderland" - nach Max Frischs "Graf Öderland"

Premiere DO 25. Februar 2010, 20 Uhr   Der junge, in Chur aufgewachsene Regisseur Achim Lenz bringt in einer Koproduktion mit dem Theater Chur und dem Ringlokschuppen Mülheim an der Ruhr Max Frischs…

Orlando ... Opera seria von Georg Friedrich Händel, Komische Oper Berlin

Premiere 26. Februar 2010, um 19:30 Uhr   Händels tragikomische Oper über den legendären Krieger Orlando – der vor Eifersucht und Rachedurst den Verstand verliert – beleuchtet die Macht der Gefühle…

Premiere in Düsseldorf für den gefeierten Ballettabend „b.03“

mit Werken von George Balanchine, Paul Lightfoot/Sol León und Martin Schläpfer am Sonntag, 21. Februar, um 18.30 Uhr im Opernhaus Düsseldorf   Die drei Choreographien stehen in scharfem Kontrast…

Deutsche Erstaufführung: „The Homefront“ von Enda Walsh in Mönchengladbach

Premiere 24. Februar 2010 im Kleinen Saal des TiN (Theater im Nordpark)   Drei Männer allein zuhaus – das ist Ausgangssituation. Dann werden die Zuschauer Zeuge einer Farce, deren klassische Mittel…

Theater&Philharmonie Thüringen trauert um Ballettmeisterin Anahit Grigoryan

Nach langer schwerer Krankheit ist am 15. Februar 2010 Anahit Grigoryan im Alter von 62 Jahren gestorben. Theater&Philharmonie Thüringen hat damit eine Künstlerin verloren, die als Ballettmeisterin…

Internationale Ibsen-Stipendien 2010

Bewerbungsfrist: 15. April   Die internationalen Ibsen-Stipendien wurden von der norwegischen Regierung ins Leben gerufen und werden 2010 zum 3. Mal vergeben. Insgesamt stehen für die Stipendien NOK…

"Die Judenbank" im STADEUM, Stade

Mittwoch, 24. Februar 2010, 19.45 Uhr   Ein anrührendes Ein-Personen-Stück über Dummheit, Heuchelei und Bauern-schläue.  

DIE BAKCHEN von Euripides - THEATER TIEFROT in Köln

Premiere Mittwoch, 24. Februar 2010 um 20.30 Uhr   Die Geschichte ist eine Geschichte des Rausches: Dionysos, der Gott des Weines, ist – in Menschengestalt – in seine Geburtsstadt Theben…

DIE KATZE AUF DEM HEISSEN BLECHDACH VON TENNESSEE WILLIAMS im THEATER BONN

Premiere Freitag, 19. Februar 2010, 19.30 Uhr, Kammerspiele   Intrigen, Streit und Lügen – und eine starke Frau, die sich mit aller Kraft für ihr Glück einsetzt, im Ehe- und Familiendrama des…

VERSCHWUNDEN LOOKING FOR GRETHEL von Charles Way im Thalia Theater Halle

Premiere 24. Februar 2010, 20.00 Uhr, Puschkinsaal   Immer öfter sind die Verhältnisse, in denen Kinder und Jugendliche aufwachsen, nicht so wie sie sein sollten: Armut, seelische Not und…

Uraufführung: "Baruchs Schweigen", Kammeroper von Ella Milch-Sheriff, Auftragswerk des Staatstheaters Braunschweig

Premiere: 25.2.10, 19:30 Uhr im Kleinen Haus, Magnitorwall 18   Die Kammeroper basiert auf den Tagebuchaufzeichnungen des Vaters der israelischen Komponistin Ella Milch-Sheriff aus dem Jahr 1943.  

„Tanzolymp“ in Berlin

Das internationale Kindertanzfestival findet vom 17. – 21. Februar im Konzertsaal der Universität der Künste statt. Neben Workshops und Seminaren steht ein Tanzwettbewerb im Mittelpunkt der…

SIEBTE WIENER WOCHE in Stuttgart

Von Samstag, 20. Februar bis Samstag, 27. Februar 2010   Eine Veranstaltung der Projektgemeinschaft theater rampe stuttgart,l Theaterhaus Stuttgart, Rosenau Kultur e.V., Jazzclub BIX, Laboratorium…

Uraufführung: "Der Rote Teufel", Komödie von Jörg Menke-Peitzmeyer, Theater Koblenz

Premiere 21. Februar 2010 um 18 Uhr   Türen knallen, Kronleuchter schwingen, Präsidenten singen – in der Komödie DER ROTE TEUFEL bleibt kein Auge trocken, wenn der Trainer und der Präsident eines…

POMPE FUNÈBRE oder die Verabschiedung der Manieren (nach allen Regeln der Kunst) in Wien

PREMIERE Fr. 19. Februar (20:15) garage x, Petersplatz 1   Sind Manieren die blank polierte Visage einer standesdünkelnden Unterdrückungsgeschichte? Ist gutes Benehmen nur die Maskierung von…

Uraufführung: "Die Tragödie des Teufels" von Peter Eötvös, Bayerische Staatsoper München

Premiere am Mo 22.02.2010 im Nationaltheater   Mit dem ungarischen Komponisten und Dirigenten Peter Eötvös wurde einer der herausragendsten Musiker unserer Zeit eingeladen, mit Die Tragödie des…

"Ariodante" von Georg Friedrich Händel, Badisches Staatstheater Karlsruhe

Premiere: Freitag, 19. Februar 2010, 19 Uhr | Opernhaus   1728 war Georg Friedrich Händels (1685-1759) erste Opernakademie zusammengebrochen. Ausschlaggebend dafür war unter anderem die von John…

Albert Lortzings „Zar und Zimmermann“ im Theater Krefeld

Premiere 21. Februar 2010 um 19.30 Uhr   Wer glaubt, Werksspionage sei eine Erfindung des Industriezeitalters, der irrt gewaltig. Bereits als die Menschen zum Zwecke gewinnbringender…

"Brundibár", Kinderoper aus Theresienstadt von Hans Krása, Staatstheater am Gärtnerplatz in Mnchen

Premiere So., 21.2.2010, 15:00 Uhr   1938 schrieb Hans Krása Brundibár zu einem Text von Adolf Hoffmeister für einen Wettbewerb des Ministeriums für Schulwesen und Volksbildung, der wegen des…

DER FREISCHÜTZ / LE FREYSCHÜTZ von Carl Maria von Weber - mit Rezitativen von Hector Berlioz im Theater Trier

Premiere 20.02.2010, 19.30 Uhr   Gibt es das Böse? Wenn ja, dann nährt es sich langsam, aber stetig an denen, die keine Wahl haben.  

Uraufführung: Alles auf Anfang! Fünf Dresdner lassen sich neu erfinden - im Staatsschauspiel Dresden

Premiere 21. 2. um 19:00 Uhr im Kleinen Haus 3   „Alles auf Anfang!“ präsentiert fünf Uraufführungen zeitgenössischer Dramatik. Fünf Studierende des Studiengangs Szenisches Schreiben von der…

"Ben Hur", Komödie von Rob Ballard, Städtische Bühnen Münster

Premiere: Sonntag, 21. Februar 2010, 18.00 Uhr, Cineplex (Kino 1)   Nachdem der Film „Ben Hur“ bei der Oscar-Verleihung 1959 den Rekord von elf Oscar-Auszeichnungen, u.a. für die Kategorien „Bester…

Uraufführung: Arnulf Ploder, GEGENLIEBE, neuebuehnevillach

Premiere: 20. Feber 2010, 20.00 Uhr   Arnulf Ploder beschreibt in seinem Debut als Dramatiker Familienstrukturen in einer bestürzenden Beziehungslosigkeit.

Theater Chemnitz: Kaddish / Serenade - Tanzabend von Lode Devos, Musik von Leonard Bernstein

Premiere: 20. Februar 2010, 19.30 Uhr im Opernhaus   Die Musik des amerikanischen Komponisten Leonard Bernstein (1918 – 1990) steht ganz im Zentrum dieses Tanzabends.

"Die Affäre der Rue de Lourcine" von Eugène Labiche im Theater Magdeburg

Premiere am 20. 2. 2010 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus/Bühne   Nach einer durchzechten Nacht erwacht Lenglumé in seinem eigenen Bett neben einem wildfremden Mann. Es ist sein alter Schulkamerad…

Uraufführung: Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke - Alle Toten fliegen hoch - Teil 6 von und mit Joachim Meyerhoff im Burgtheater Wien

Premiere 20. Februar 2010 um 20.30 Uhr im Vestibül   Mit seiner Reihe „Alle Toten fliegen hoch“ begeisterte Joachim Meyerhoff Publikum und Kritik gleichermaßen. Die ersten drei Teile wurden zum…

URAUFFÜHRUNG: KOLLAPS - Choreographisches Theater von Julie Pfleiderer - Wuppertaler Bühnen

Premiere 19. Februar 2010, 20.00 Uhr im Kleinen Schauspielhaus   Was dachten wohl die Bewohner der Osterinsel, die vor mehreren hundert Jahren die letzten Bäume fällten? Waren sie sich ihrer…

"Ein Volksfeind" von Henrik Ibsen im SCHAUSPIEL STUTTGART

Premiere: Samstag, 20. Februar 2010, 19.30 Uhr, Schauspielhaus   Endlich ist es soweit: Das Kurbad, die "Quelle der Gesundheit", kann eröffnet werden, die Gesundheitstouristen reisen an, das…

Staatsschauspiel Dresden: "Leonce und Lena" von Georg Büchner

Premiere am 19. 2. um 19:30 Uhr im Kleinen Haus 1   Müßiggang grassiert im Königreich Popo. Leonce, Kronprinz von Popo, zählt Sandkörner und übt, auf Steine zu spucken, während sein Vater, König…

Gemischte Sauna - Das centrale Wellnesserlebnis - SCHAUSPIEL LEIPZIG

PREMIERE IM WEISSEN HAUS am 21.02.02 um 20 Uhr   „Wer häufig in die Sauna geht, der ewig lebt und nie vergeht!“, heißt es im Volksmund. Hitze bringt das Blut in Wallung, Verwirrung der Gefühle,…

Opernhaus Zürich: “Idomeneo“ von Wolfgang Amadeus Mozart

Premiere Samstag, 20. Februar 2010, 18.30 Uhr   "Die Probe ist ausserordentlich gut außgefallen… Ich kann Ihnen nicht sagen, wie alles voll freüde und Erstaunen war…

Choreographen der Zukunft im RADIALSYSTEM V Berlin

Am 20. und 21. Februar 2010 um 20 Uhr präsentieren das RADIALSYSTEM V in der Reihe „Choreographen der Zukunft“ Soli und Duette des Ensembles Sasha Waltz & Guests. Gezeigt werden aktuelle Arbeiten von…

EIN VOLKSFEIND von Henrik Ibsen im E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg

Premiere: 20. Februar 2010 | 19:30 Uhr | Großes Haus   Der Kurarzt Dr. Stockmann lässt seine Befürchtungen durch ein Gutachten bestätigen: Das Heilwasser des Kurbades ist durch Fabrikabwässer…

"Heuschrecken" von Biljana Srbljanovic im Theater im Nordpark Mönchengladbach

Premiere 20.2.2010, 20 Uhr   Serben am Rande des Nervenzusammenbruchs! – Darf man einen Demenzkranken einfach wie Hänsel aus dem Märchen auf einer Autobahnraststätte aussetzen, nur weil man sich…

Europäische Erstaufführung von AI-EN des japanischen Komponisten Minoru Miki im Theater Heidelberg

Premiere am 20.2. um 19.30 Uhr   Das große Epos AI-EN gehört zu einem neunteiligen Opernzyklus über die Geschichte Japans vom 5. bis zum 20. Jahrhundert, den der Komponist – Gewinner des „kleinen…

STADTTHEATER BREMERHAVEN zeigt "Sugar (Manche mögen’s heiss)" als Musical

Premiere 20. Februar 2010 um 19.30 Uhr Im Großen Haus des Stadttheaters   Der Saxophonist Joe und der Bassist Jerry sind pleite und suchen dringend einen Job, was im Chicago von 1929 nicht so…

Heidelberger Theater ist Klima-Pionier

Das Theater & Orchester Heidelberg setzt mit innovativem Heizsystem deutschlandweit Zeichen im Klimaschutz   Als erstes Theater wird es künftig mit einem innovativen Heizsystem arbeiten, das…

Theater Basel: Das Projekt «Basler Unruhen» stürmt das Basler Rathaus und sucht dazu weitere Simulanten

Anmeldungen bis Montag, 15. Februar 2010   Das Projekt «Basler Unruhen» des Künstlerduos Hofmann&Lindholm (Premiere am 6. Mai 2010) geht in die nächste Runde. Der erste Termin für den Dreh der…

Anhaltisches Theater Dessau von Schliessung bedroht !!!

Der Oberbürgermeister der Stadt Dessau-Roßlau, Klemens Koschig, hat eine Prüfliste zur Konsolidierung des städtischen Haushalts vorgestellt. Die wegen ihrer drastischen Einschnitte auch „Blut- und…

Uraufführung: CASSANDRA, Tanzstück von Tarek Assam im Stadttheater Giessen

Premiere: 19. Februar 2010 | 19.30 Uhr | Großes Haus nach Motiven aus der gleichnamigen Erzählung von Christa Wolf Musik von Arvo Pärt, Alban Berg und Arnold Schönberg   Sie gehört zu den…

WAS IHR WOLLT. Selbstbestimmung an der Abendkasse. Ein Projekt des S’ensemble Theater Augsburg

Schnäppchen hier, SALE da, und wer womöglich zu viel zahlt, ist sowieso blöd. Aber – kann das denn sein? Wer jagt wen bei der Schnäppchenjagd? Wie kommt ein Preis zustande? Und was hat er mit Wert zu…

Georg Vierthaler führt weitere vier Jahre die Geschäfte des Staatsballetts Berlin und des Konzerthauses Berlin.

Kulturstaatssekretär André Schmitz verlängerte gestern den Vertrag von Georg Vierthaler als Geschäftsführender Direktor des Staatsballetts Berlin und des Konzerthauses Berlin bis zum 31. Juli 2014.  

"Sechs Tanzstunden in sechs Wochen" von Richard Alfieri, Schauspielhaus Neubrandenburg

Premiere Fr 19.02.2010, 19:30 Uhr   Als Lily sich einen Tanzlehrer ins Haus bestellt, rechnet sie nicht mit Michael, einem hitzköpfigen, mimosenhaften Italiener. Zwischen Lily und Michael kracht es…

"Hamlet" von William Shakespeare - Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin

Premiere 19. Februar 2010 um 19.30 Uhr im Großen Haus   Hamlet, Prinz von Dänemark, kehrt von seinem Universitätsstudium in Wittenberg nach Helsingør zurück, da ihn die Nachricht vom Tod seines…

"Das Bildnis des Dorian Gray" von John von Düffel nach Oscar Wilde im Theater Bautzen

Premiere 20.02.2010, 19:30 Uhr, großes Haus, Hauptbühne   „Warum kann ich nicht für immer jung bleiben, während das Bild an meiner Stelle altert!“, ruft Dorian Gray aus, als er das Porträt sieht, das…

Uraufführung: DER GEIZIGE - Ein Familiengemälde PeterLicht nach Molière, Maxim Gorki Theater Berlin

Premiere am Samstag, 20. Februar 2010, um 19.30 Uhr   Der Generationenkonflikt ist keine Erfindung der Mediengesellschaft, sondern ein alter Hut. Schon Molière wusste, worum es dabei eigentlich geht:…

Astrid Griesbach inszeniert Shakespeare im Puppentheater Gera

Premiere 20. Februar 20.00 Uhr   Shakespeares letztes Drama „Der Sturm“ erzählt die Geschichte vom Zauberer Prospero, der einst Herzog von Mailand war.

"Szenen einer Ehe" von Ingmar Bergman im Volkstheater Wien

Premiere: 19. Februar 2010, 19.30 Uhr, Schwarzer Salon / Treffpunkt: Bühneneingang Neustiftgasse 1   Marianne und Johan führen eine glückliche und harmonische Ehe. Scheinbar. Denn sie tragen ihre…

Theater TIEFROT in Köln: „JACKE wie HOSE“ - Ein deutsches Märchen von Manfred Karge

Freitag 19. Februar um 20.30 Uhr   1930: Um den Arbeitsplatz ihres verstorbenen Mannes zu sichern wird Ella zu Max Gericke.

Uraufführung: "Kein Schiff wird kommen" von Nis-Momme Stockmann, SCHAUSPIEL STUTTGART

Premiere: Freitag, 19. Februar 2010, 21.00 Uhr, Depot   Ein junger Autor hat den Auftrag, ein Stück über die Wende zu schreiben. Aber er war ein Kind, als die Mauer fiel, und wuchs fern von Berlin…

Schweizer Erstaufführung: ROSE IS A ROSE IS A ROSE IS A ROSE VON IVANA SAJKO im Luzerner Theater

PREMIERE: FREITAG, 19. FEBRUAR 2010, 20.00 UHR IM UG   Zwei junge Menschen begegnen sich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in einer Disco. Sie tanzen und tanzen und tanzen bis zur Erschöpfung…

Futur3 zeigt: "Petersberg I" (UA) in Köln

PREMIERE! 19. Februar 2010 • Individuelle Termine ab 17 00 Uhr. Im 15-Minuten-Takt werden weitere Termine vergeben. • Dauer der Verhandlungsperformance für den einzelnen Teilnehmer: ca. 70 Minuten. …

20 Jahre Musical – der Studiengang Musical/Show der UdK Berlin feiert sein Jubiläum

20 Jahre Musicalausbildung an der Universität der Künste Berlin – einer der erfolgreichsten Studiengänge der Hochschule feiert in diesem Jahr seinen runden Geburtstag.

Das Staatschauspiel Dresden gratuliert dem Schauspieler Heinz-Karl Konrad zum 90. Geburtstag

am 12. Februar 2010. Heinz-Karl Konrad stand im Alter von 25 Jahren erstmals auf der Bühne und blieb ihr bis zum Jahr 2001 treu. Sein Name ist mit ca. 200 Rollen, davon allein 60 am Dresdner…

Staatsoper Stuttgart sucht Chorsänger für "Gegen die Wand"

Die Junge Oper der Staatsoper Stuttgart sucht Chorsänger und Chorsängerinnen zwischen 15 und 26 Jahren für die Oper „Gegen die Wand“. Voraussetzung sind eine geübte Stimme sowie Lust auf…

Uraufführung: "Frida Kahlo" - Ballett von Dominique Dumais, Nationaltheater Mannheim

Premiere Fr, 19. Februar, 19.30 Uhr, Opernhaus   Dominique Dumais beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Werken Frida Kahlos, in denen die tragische Lebensgeschichte der Malerin unmittelbar und…

Stadttheater Bern: „Das Käthchen von Heilbronn“ von Heinrich von Kleist

Premiere 19. Februar 2010 um 19.30 im Saal Vidmar:1   Der Waffenschmied Theobald Friedeborn klagt den Grafen Wetter vom Strahl an, seine Tochter Katharine mit Hilfe der Magie entführt zu haben.

Deutschsprachige Erstaufführung: THAT NIGHT FOLLOWS DAY / DASS DIE NACHT DEM TAG FOLGT - Teatro 4Garoupas

Premiere: 18.02.010 um 19:00 Uhr, Comedia Theater, Vondelstraße 48, 50677 Köln   Unter der Regie von Arno Kleinofen und Bebê de Soares ist mit den Jugendlichen der TheaterMedienKlassen des Albertus…

Nationaltheater Mannheim: Auftragswerk "Lorem Ipsum" der Zentralen Intelligenz Agentur

Teil 2: das Werkstattgespräch am 19. Februar 2010, 20.00 Uhr, Lobby Werkhaus   Auftragswerk: Lorem ipsum findet in einer Reihe von Veranstaltungen in der Spielzeit 2009/2010 am Nationaltheater…

"Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung", Oper von Viktor Ullmann am Landestheater Linz

Premiere 18. Februar 2010 um 19.30 Uhr in den Kammerspielen   Der Kaiser von Atlantis hat ein Problem: In seiner grenzenlosen Macht hat er den Krieg aller gegen alle erklärt, doch der Tod verweigert…

Regiepreis für Tilmann Köhler und seine Inszenierung "Die heilige Johanna der Schlachthöfe"

Der Kurt-Hübner-Förderpreis für junge Regisseure geht in diesem Jahr an Tilmann Köhler für seine Inszenierung von Brechts Schauspiel „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“ am Staatsschauspiel Dresden,…

KASPAR HÄUSER MEER // Felicia Zeller // E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg

Premiere: 13. Februar 2010 | 20:00 Uhr | Studio   Kaspar Hausers Nachkommen leben direkt unter uns: sie heißen Kevin, Lea-Sophie, Melanie oder Elias.

KÖNIG ÖDIPUS Von Sophokles, Theater SPIELRAUM Wien

15. Februar (Premiere) bis 20. März, täglich außer Sonntag und Montag, 20 h   Der erste Krimi der Weltliteratur, 2500 Jahre alt: Der kluge Ödipus, der besser als jeder andere Rätsel entschlüsseln…

Theater Basel: "Richard III" von William Shakespeare

Premiere am 12. Februar, 20.00 Uhr — Grosse Bühne   Die letzte Folge der Auseinandersetzungen zwischen den Königshäusern Lancaster und York. Der letzte grosse Rosenkrieg. Danach wird nichts mehr so…

EINSAME MENSCHEN von Gerhart Hauptmann, Schauspiel Frankfurt

Premiere 13. Februar 2010 in den Kammerspielen   Die Freunde Braun und Vockerath, einst revolutionäre Himmelsstürmer, sind nach ihrem Studium hinter ihren großen Zielen weit zurückgeblieben.

STAATSTHEATER KASSEL: "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner

Premiere: Samstag, 13. Februar, 17.00 Uhr, Opernhaus   »Verachtet mir die Meister nicht, und ehret ihre Kunst!«, dieser Satz wird Hans Sachs zugeschrieben, einem der Repräsentanten des…

Uraufführung: "Drunter & Drüber" von Jörg Wolfradt, Theater des Kindes in Linz

Premiere Fr. 12.02. 10:00 Uhr Ein Stück übers Rechthaben und Rechthaben wollen für alle ab 4 J.   Gegensätze ziehen sich an, sagt man. Mit viel Slapstick und Situationskomik versuchen die beiden…

"Urfaust" von Johann Wolfgang Goethe am Theater Pforzheim

Premiere am Samstag, 13. Februar 2010, 20 Uhr im Podium   Im Alter von sechs Jahren soll Johann Wolfgang Goethe zum ersten Mal mit der "Historie von Doctor Johann Fausten" in Berührung gekommen sein.…

Deutsche Erstaufführung: DOCTOR ATOMIC von John Adams/Peter Sellars im Saarländischen Staatstheater Saarbrücken

Premiere 13. Februar 2010 um 19.30 Uhr   Die spannende, leidenschaftliche Oper schildert die Ereignisse des 15. und 16. Juli 1945, als in der Wüste von New Mexico unter der Leitung des legendären…

Es war einmal… Grimms Märchen für Eilige, Ballettkomödie im Staatstheater Wiesbaden

Premiere: Samstag, 13. Februar 2010, 19.30 Uhr, Großes Haus   Weshalb regen die Märchenfiguren der Gebrüder Grimm seit über 150 Jahren die Phantasiewelten von Kindern und Erwachsenen an? Sind es…

Breaking the Waves nach dem gleichnamigen Film von Lars von Trier (1996) im Oldenburgischen Staatstheater

Premiere am 13. Februar um 20 Uhr im Kleinen Haus   Bess sei dumm, sagen die Bewohner eines kleinen Fischerdorfes an der schottischen Küste und wundern sich umso mehr, als ein Fremder Bess heiraten…

Uraufführung:" GOSCIOR – Der Zwischenweltler", Musical von Frank Felicetti im Mainfranken Theater Würzburg

Uraufführung: 13. Februar 2010 | 19:30 Uhr | Großes Haus   Der junge George hat unbeabsichtigt den Zorn der Kobolde auf sich gezogen, indem er deren „magischen Kristall“ entwendet hat.

Jean Genet, "Die Zofen", Schauspielhaus Bochum

Premiere Fr, 12.02.2010, 19.30 Uhr, Kammerspiele   Zwei Zofen lieben und hassen zugleich ihre Herrin. Im Spiel versuchen sie sich aus der Banalität ihres Daseins hinaus zu fantasieren, schlüpfen in…

Edward Albees moderner Klassiker „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ im THEATER HEIDELBERG

Premiere: 13.2.2010, 20.00, Theaterkino   Wenn Albee seine Protagonisten Martha und George auf das Schlachtfeld ihrer Ehe schickt, treffen zwei ebenbürtige Kontrahenten aufeinander.

Deutschsprachige Erstaufführung: "Verbrannt" von Peter Hugge, S'ensemble Theater Augsburg

Premiere am 13. Februar 2010 um 20.30 Uhr   Ruth Berlau, eine der zahlreichen Geliebten und Mitarbeiterinnen Brechts, wird hier zur Hauptfigur. Sie begleitet Brecht durch alle Stationen des Exils,…

Anhaltisches Theater Dessau: „Milarepa“ von Eric-Emmanuel Schmitt

Premiere 12.02.2010, um 19:30 Uhr im Bauhaus / ehemaliger Heizungskeller   Simon träumt jede Nacht denselben Traum. Zu diesem Traum liefert ihm eine geheimnisvolle Frau den Schlüssel: Er, Simon, sei…

Rebekka Kricheldorf erhält Kasseler Förderpreis für Komische Literatur

Rebekka Kricheldorf, die seit September 2009 am Theaterhaus Jena Hausautorin und Dramaturgin ist und für dieses Theater das viel beachtete Stück VILLA DOLOROSA. Drei missratene Geburtstage frei nach…

VIVALDIS ORLANDO FURIOSO (DER RASENDE ROLAND) ALS FRANKFURTER ERSTAUFFÜHRUNG IM OPERNHAUS

Premiere Sonntag, 14. Februar 2010, um 18.00 Uhr im Opernhaus   Orlando ist unglücklich in Angelica verliebt, deren Herz bereits an Medoro vergeben ist. Bei einem Schiffsunglück wird das Paar…

EINE FAMILIE VON TRACY LETTS Schauspiel Hannover

PREMIERE: 13.02.2010, SCHAUSPIELHAUS   Beverly Weston, früher einmal Hochschullehrer und Autor eines kleinen, gefeierten Gedichtbandes, jetzt pensionierter Vollzeitalkoholiker, verschwindet spurlos. …

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin: "A Clockwork Orange" von Anthony Burgess

Premiere 11. Februar 2010 um 19.30 Uhr im E-Werk   Aus Spaß an Gewalt verbringen Alex und seine Droogs ihre Zeit damit, wehrlose Opfer zusammenzuschlagen, auszurauben und, sofern weiblich, zu…

"Hunger" von Knut Hamsun, SCHAUSPIEL LEIPZIG

ab 12.02.2010, 20 UHR IN DER SKALA   „Hunger oder Hunger nach etwas. Das ist keine Essstörung. Obwohl das 21. Jahrhundert nur noch Hunger nach mehr hat. Es schlingt. Und fühlt sich innen drin doch…

"Cyrano de Bergerac" von Edmond Rostand am Theater Pforzheim

Premiere 12. Februar 2010, 20 Uhr im Großen Haus   Cyrano de Bergerac ist eine der berühmtesten Figuren der Theatergeschichte. Dabei sind es nicht so sehr seine eindrucksvollen Fechtkünste oder sein…

„LUCIA DI LAMMERMOOR“ von Gaetano Donizetti im Landestheater Bregenz

Festspielhaus Bregenz, Premiere: Freitag, 12. Februar 2010.   Die Uraufführung von „Lucia di Lammermoor“ 1835 in Neapel war Donizettis Durchbruch im Bereich der tragischen Oper. Bis dahin war er eher…

Freiburg - Istanbul. Eine Theaterpartnerschaft

Der Auftakt ist ein Türkei-Wochenende mit Schauspiel, Musik und Diskussion am 12. und 13. Februar im Kleinen Haus des Theater Freiburg.   Die kulturelle Vielfalt der Türkei zeigt die Ernennung…

"Platée" von Jean Philippe Rameau, Landestheater Linz

Premiere 6. Februar 2010 um 19.30 Uhr im Großen Haus   Als man König Ludwig XV. am Tag nach der ersten Aufführung von Platée in Versailles fragte, ob er eine Wiederholung der Vorstellung wünsche,…

"Medea" nach Euripides im Theaterhaus Jena

Premiere: 10. Februar 2010   Iason baut das Schiff Argo und segelt damit nach Kolchis, um das goldene Vlies zu holen. Das gelingt im nur mit der Hilfe einer klugen und geheimnisvollen Fremden.

Deutsches Theater in Göttingen: Holger Schobers HIKIKOMORI im Studio

Premiere 6. Februar 2010, um 20 Uhr   „Hikikomori“ ist der japanische Fachausdruck für junge Menschen, die sich mehr oder weniger freiwillig aus der Gesellschaft zurückziehen und nur noch virtuell,…

"Emilia Galotti" von Gotthold Ephraim Lessing, Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere: 11. Februar, um 19.30 Uhr, Schauspielhaus   Hettore Gonzaga, der Prinz von Guastalla, ist in Emilia Galotti verliebt. Als der absolutistische Landesherr von seinem Kammerdiener Marinelli…

Uraufführung: "Double Lives" von Tero Saarinen, nordwest/Tanzcompagnie Oldenburg & Tanztheater Bremen

Premiere 12. Februar 2010 um 19.30 Uhr im Großen Haus des Oldenburgischen Staatstheaters   Der finnische Choreograf Tero Saarinen stellt sich in seinem Tanzstück Double Lives der Frage nach der…

Theater Basel: Ausstellung «HOMENAJE AL KITSCH» im K6

Das Theater Basel zeigt im K6, Klosterberg 6, ab Donnerstag, 11. Februar 2010, 21.00 Uhr eine Ausstellung mit Werken von Javier Puertas Tagle.   Der Maler, Bildhauer und plastische Künstler Javier…

Landestheaters Detmold: Statisten im Netz - neue Rubrik auf der Theater-Homepage

Sie schenken Kaffee ein, mimen eine jubelnde Menge oder treten auch mal als pinkfarbene totzuschießende Hasen auf. Die Menschen, die auf der Bühne im Hintergrund stehen, gehen, eventuell auch tanzen…

Volkstheater Wien: "Eines langen Tages Reise in die Nacht" von Eugene O'Neill

Premiere: 12. Februar 2010, 19.30 Uhr   Ein Sommertag im Haus der Familie Tyrone. Um acht Uhr morgens beginnt dieser eine Tag, an dessen Ende die Welt der Tyrones eine andere ist.

Theater Bremen: „LA DOLCE VITA!“

Premiere: 11. Februar, 20 Uhr, Neues Schauspielhaus Eine Adaption des gleichnamigen Film-Klassikers von Federico Fellini.   Der Sensationsreporter Marcello Rubini stammt aus der italienischen…

Jacques Offenbachs ORPHEUS IN DER UNTERWELT, Staatstheater am Gärtnerplatz in München

Premiere am Freitag, 12. Februar 2010, 19.30 Uhr   Die klassischste aller Operetten hat am Gärtnerplatz passend zum Fasching Premiere und stellt in der Götterwelt termingerecht alles auf dem Kopf:

Karlsruhe: Sandkorn-Theaterleiter Siegfried Kreiner wird 70 Jahre alt

Am 09. Februar feiert der Theatermacher und -ermöglicher Siegfried Kreiner seinen 70. Geburtstag. Auf sehr verschiedene Weise hat er seit über fünfzig Jahren das Theater zu seinem Lebensmittelpunkt…

Theater Drachengasse Wien: FUCK THE PAIN AWAY ODER PUNK I DEAD! SEX AM ACKER

PREMIERE 8. Februar 2010 um 20 Uhr in Bar&Co   Ich zücke mein Messer, ich steige auf mein Pferd, ich bin dein Ritter/Retter. Ich habe die Scheiße angegriffen.

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche