Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
I HIRED A CONTRACT KILLER | Aki Kaurismäki im Wolfgang Borchert Theater | MünsterI HIRED A CONTRACT KILLER | Aki Kaurismäki im Wolfgang Borchert Theater |...I HIRED A CONTRACT...

I HIRED A CONTRACT KILLER | Aki Kaurismäki im Wolfgang Borchert Theater | Münster

Premiere A | Donnerstag, 25. Februar 2010

Premiere B | Samstag, 27. Februar 2010

 

In London fristet der Franzose Henri Boulanger sein kümmerliches Dasein in einer tristen und spärlich eingerichteten Wohnung mit Blick auf eine Backsteinmauer.

Er hat einen öden Job als kleiner Angestellter, bei dem er endlos riesige Aktenberge von einem Stapel zum anderen abarbeitet. Ein Mensch ohne Freunde und Adreßbuch. Nachdem ihm fristlos gekündigt wurde, beschließt Boulanger, der Mann, der nie etwas gewagt und nichts zu verlieren hat, sich umzubringen. Doch selbst dabei scheitert er kläglich. Ein "Spezialist" muß her! In einer Spelunke heuert er den Profikiller Harry an, der ihn zu einer unbestimmten Zeit töten soll. Doch dann geschieht zum ersten Mal in Boulangers Leben etwas Ungewöhnliches: er verliebt sich in die Rosenverkäuferin Margaret und will in aufkeimender Lebensfreude den Auftrag rückgängig machen. Die Tötungs-maschinerie aber läßt sich nicht so einfach aufhalten . . . – ein schwarzer Krimi a lá Film Noir voller absurder Begegnungen und skurrilen Humors. Frei nach Kaurismäkis Motto: “Das Leben ist hart, aber lustig“!

 

Inszenierung | Kathrin Sievers

Ausstattung | Annette Wolf

 

Mit | Florian Bender [Henri Boulanger] | Sven Heiß [Contract Killer / Ali Özgentürk / Kollege Henri / Fahrgast / Verkäufer / Pfandleiher / Killer 2 / Juwelier] | Monika Hess-Zanger [Kollegin / Sekretärin / Vermieterin / Bardame / Kellnerin / Verkäuferin / Passantin] | Jens Ulrich Seffen [Fahrgast / Abteilungsleiter / Verkäufer / Zeitungsverkäufer / Taxifahrer / Killer 1 / Gast / Manager / Arzt / Verkäufer Sonnenbrille / Zeitungsjunge / Polizist / Kellner] | Sabrina vor der Sielhorst [Margaret / Botin / junge Frau / Botin / Bankangestellte / Tochter Contract Killer] |

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑