In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.
Premiere Samstag, 31. Januar, 19.30 Uhr, Theater am Domhof. ----- 100 Jahre nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges ist Remarques großer Osnabrück-Roman aus dem Jahr 1956 von ungebrochener Brisanz. Er…
Premiere Sa., 31.01.2015, 19.00, Schauspielhaus. ----- Friedrich Schillers zwischen 1799 und 1800 entstandenes Drama setzt zu einem Zeitpunkt ein, da für Maria Stuart schon alles zu spät ist. Die…
Premiere am 31. Januar 2015 um 19:30 Uhr in der Wartburg. ----- »Der Kult des Ästhetischen ist vorüber«, »Kill the Bugger!« (in etwa: »Tötet den Lustmolch!«) – das Urteil war nicht nur juristisch,…
Premiere am 31. Januar 2015 um 19 Uhr im Theater am Goetheplat. ----- Susanna und Figaro wollen heiraten, doch ihre Zweisamkeit ist bedroht. Der Graf hat es auf Susanna abgesehen und pocht auf das…
PREMIERE AM 31. JANUAR 2015, 19.30 UHR, GROSSES HAUS. ----- Vor sieben Jahren ist Julias Vetter Roderich nach Dingsda, besser bekannt unter Batavia, ausgewandert. Vor seiner Abreise hatten sich beide…
Premiere 31. Januar 2015, 19.30 Uhr, im TITANIA, Basaltstr. 23, 60487 Frankfurt-Bockenheim. ----- Ein Stück über “die Liebe in den Zeiten der künstlichen Maschinen”. Zentraler Baustein ist Chaplins…
Die regional gereihten Vorschläge der nachtkritik.de-Korrespondent*innen für das nachtkritik-Theatertreffen 2015. Das Ergebnis wird am 29. Januar 2015 veröffentlicht.
Premiere: Sa, 31.01.2015, 19:30, Schauspielhaus. ----- Das Musical basiert auf dem 1865 erschienenen Kinderbuch von Lewis Carroll. Im Vordergrund steht die Figur Alice, deren Erlebnisse in den…
Premiere: 31. Januar 2015, 19.30 Uhr im Opernhaus. ----- Otello, der kluge, mächtige Feldherr, ist trotz seiner militärischen Erfolge immer ein Außenseiter geblieben. Aus Angst, irgendeinen Fehler zu…
Edusei unterzeichnete am vergangenen Wochenende einen Vierjahresvertrag.Damit wird die erfolgreiche Zusammenarbeit von Konzert Theater Bern und dem Dirigenten intensiviert. Edusei überzeugte als…
Mit der Premiere von »Das Rheingold« am Freitag, den 30. Januar 2015 um 19:30 Uhr vollendet das Anhaltische Theater Dessau die Neuinszenierung von Richard Wagners Vierteiler »Der Ring des Nibelungen«.…
Premiere Freitag, 30. Jänner 2015, 20.00 Uhr, BlackBox Musiktheater. ----- Mutter Weichsenrieder wird wunderlich, oder vielleicht tut sie nur so. Aber eine Pflegerin muss her, denn ihre Kinder, die…
Premiere 31.01.2015, 19:30 Uhr, Plauen, Vogtlandtheater. ----- Aus dem Samen Belials erstand der Vampyr Nosferatu, als welcher lebet und sich nähret von dem Blute der Menschheit. Unerlöset hauset er…
29. / 30. / 31. Jänner 2015, jeweils 20:00 Uhr, Fünfhausgasse 5, 1150 Wien. ----- Programmschiene FensterNachMorgen. -- Der Trojanische Krieg ist verloren. Das Königshaus zerbrochen. Ein Volk wurde…
Oper, Musical, Ballett, Schauspiel, Konzerte und Junges Theater – die Vielfalt des Theaters Magdeburg ist ab den 29. Januar 2015 nicht nur auf den Bühnen in Opernhaus und Schauspielhaus zu bestaunen,…
am 30. Januar in der Heldenbar des Essener Grillo-Theaters. ----- Die Reihe „Freischuss“ am Schauspiel Essen ist immer für eine Überraschung gut. Nach szenischen Lesungen und kleinen Inszenierungen…
Premiere: 30. Januar 2015, 20 Uhr, Stadttheater. ----- William Shakespeare verfasste 1593 mit der Tragödie »Richard III« das Meisterstück seiner Königsdramen. Der Aufstieg und Untergang des…
Premiere 31. Januar 2015 (20 Uhr) im Studio des Schauspiel Dortmund. ---- Herr M. hat es schwer. Auf der Suche nach tiefgreifender Demütigung wird er in Zeiten des seichten Mittelmaßes einfach nicht…
Premiere 30. Januar 2015, 19.00 Uhr, Schauspielhaus. ----- Es ist Dostojewskis düsterster Roman: nihilistisch, antirevolutionär, atheistisch und gerade darum prophetisch für das 20. Jahrhundert.
Premiere Sa, 31.01.2015, 20:00, Schauspielhaus. ----- Der aufstrebende Autor Jamie und die junge Schauspielerin Cathy lernen sich kennen, verlieben sich Hals über Kopf ineinander, verbringen eine…
Premiere: 30.1.2015, 19 Uhr, Großes Haus. ----- Wallenstein, Oberbefehlshaber der kaiserlichen Truppen im Dreißigjährigen Krieg, glaubt, dass er die politischen Fäden fest in der Hand hält und die…
Premiere: Freitag, 30. Januar 2015. ----- Am legendären Metropol-Theater, der heutigen Komischen Oper Berlin, feierte Oscar Straus’ spritziges Meisterwerk 1932 mit Fritzi Massary in der Hauptrolle…
PREMIERE: Freitag, 30. Januar 2015, 20.00 Uhr, UG. ----- Sie sind unsterblich, scheuen das Tageslicht, Knoblauch und Kreuze: Vampire haben vieles miterlebt auf ihrem langen ereignisreichen Lebensweg,…
Premiere Freitag, 30.01.2015, 19:30 im Großen Haus. ----- Paris, 29. Mai 1913, Skandal im Théâtre des Champs-Élysées. Die russische Tanztruppe Ballets Russes präsentiert eine Choreografie von Waslaw…
Premiere am 30. Januar 2015 um 19:30 Uhr im Großen Haus. ----- Für seine einzige Oper wählte sich Jacques Offenbach ein wahrhaft romantisches Thema: Die Frau als unerreichbares Phänomen von…
Premiere Freitag, 30. Januar 2015, um 19.30 Uhr. ----- Einer der größten Opernerfolge Gaetano Donizettis: „L’elisir d’amore“ kommt nur auf den ersten Blick als federleichte Komödie daher. Die…
Premiere am 30. 1. 2015, 19:30, Schauspielhaus / Studio. ----- David Gieselmann lässt das omnipräsente Phänomen Kochen auf das Thema Jugendkriminalität treffen. In dem tagesaktuellen Stück, das 2013…
Premiere // Fr, 30. Januar 2015 // 19:30 Uhr. ----- Eine Kindheit der Nachkriegszeit im idyllischen Wallfahrtsort Altötting. Doch die Geschichte, die Andreas Altmann mit das scheißleben meines vaters…
Premiere Samstag, den 24. Januar 2015, 20.00 Uhr, Werkstattbühne. ----- Das Autorenduo Nolte Decar [eigentlich Jakob Nolte und Michel Decar], dessen Stück HELMUT KOHL LÄUFT DURCH BONN in der…
Premiere am Donnerstag, den 29. Januar 2015, 20 Uhr in der Kammer des neuen theaters (19.30 Uhr Stückeinführung im Foyer). ----- Barbara und Mario haben wenig Sex, dafür aber ein veganes Restaurant…
Premiere 29.01.2015, 19:30. ----- Ex-Soldat Kurt wacht jede Nacht schreiend auf, seine Freundin Violet droht deshalb, ihn zu verlassen. Um seine Liebste zu halten, erzählt er ihr die Geschichte von…
Premiere: Do 29. Januar 2015, 20.00 Uhr, Schauspielhaus. ----- Vor 20 Jahren entwickelte Franca Rame zusammen mit ihrem Mann, dem Literaturnobelpreisträger Dario Fo einen Monolog zum Thema Sex.…
Premiere: Donnerstag 29.01.15, 20.00 Uhr, Cumberlandsche Bühne. ----- Markus und Paula aus Ostberlin verlieben sich, doch ihre Beziehung verkompliziert sich, als Markus einen Fluchtversuch…
Premiere Fr 30.01.2015, 19:30, Großer Saal/Zittau. ----- Im Berlin der zwanziger Jahre arbeitet das Gesangs-Sextett hart an einem gemeinsamen Traum, der schließlich Realität wird: Als Comedian…
Premiere 29. Jänner 2015, 19.30 Uhr. ----- Felix Mitterer widmet sich in seinem neuen Stück für die Josefstadt einem zeitpolitisch spannenden Thema, das für die Bühne noch unentdeckt ist. Im Juni…
Premiere Fr, 30. Januar 2015, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- Der Burgunderkönig Gunther hört von der auf einem Felsen gebannten und durch einen Zauber geschützten Brunehild und beschließt, sie zu…
Premiere: 29. Januar 2015 | 20.00 Uhr | Kammerspiele. ----- Das preisgekrönte Stück befasst sich mit den Machtverhältnissen in menschlichen Beziehungen, insbesondere im familiären Zusammenhang. Das…
Premiere: Mittwoch, 28. Januar 2015, 20 Uhr. ----- Bei dem weltberühmten Schriftsteller Korbes erscheint ein schnüffelnder Spießbürger, der ihm jahrelang hinterher gereist ist und ihm nun Ungeheures…
Premiere: 27.01.2015, 20.00 Uhr im Ballhaus Ost. ----- AnonymoUS setzt sich mit dem Paradox der Marketingkritik auseinander: selbst Widerstand wird zum Markenzeichen. Neoliberale…
PREMIERE: Mittwoch, 28. Januar 2015, 19.30 Uhr. ----- Suff, Filmriss, schwerer Kater! Nach einem feucht-fröhlichen Klassentreffen wacht Lenglumé mit dumpfem Schädel ohne jegliche Erinnerung auf. «Was…
Anlässlich des 70. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz findet am 27. Januar 2015 um 19.30 Uhr auf der Bühne des DEPOT 1 eine Lesung sowie ein Konzert im Schauspiel Köln…
Premiere ist am 24. Januar 2015 um 19 Uhr. ----- Auf der Suche nach einer ganz eigenen Welt schuf Claude Debussy nach dem symbolistisch-irisierenden Schauspiel von Maurice Maeterlinck ein Traumstück,…
Premiere am Samstag, den 24. Januar 2015 um 19:30 Uhr im Großen Haus. ----- Nach dem Zusammenbruch der Republik von Rom und der Verhaftung des Konsuls Cesare Angelotti kontrolliert der berüchtigte…
Die Stadt Frankfurt (Oder), die Ruhrfestspiele Recklinghausen und das Kleist Forum Frankfurt (Oder) vergeben in Zusammenarbeit mit der Dramaturgischen Gesellschaft diesjährig zum 20. Mal den…
am Dienstag, dem 27. Januar ab 20 Uhr im Café Central des Essener Grillo-Theaters. ----- Essen. 2015 jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 70. Mal. Seit 1996 ist der 27.…
Premiere: 27.1. 2015, 19.30 Uhr, Grosses Haus. ----- CARMEN ist mehr als nur ein Opernstoff. Die Figur der Carmen steht als Synonym für Liebe, Freiheit und Unabhängigkeit. Anhand der Geschichte…
Premiere Dienstag, 27. Januar, 19.30 Uhr, Kleines Haus. ----- Clara ist tot. Traurig macht das ihren Vater Albert schon, doch weil seine Frau Bette endlich wieder aufgetaucht ist, findet er, dass es…
Ab der Saison 2015/16 übernimmt der spanische Regisseur für zwei Spielzeiten die Position des Oberspielleiters im Musiktheater. Geplant ist, dass Amaya drei Inszenierungen pro Spielzeit am TfN…
Pemiere Montag, 26. Januar 2015, 19.00 Uhr, Nationaltheater. ----- Donizettis Lucia di Lammermoor – sozusagen Romeo und Julia in den schottischen Lowlands – ist keineswegs eine private…
Premiere am 26. Januar 2015 um 20 Uhr im Thalia Theater. ----- Vom Tauschhandel der Südsee-Urvölker bis zur globalen Finanzkrise: Drei Jahre lang waren Einwohner der Pariser Vorstadt zu…
Premiere: 24.01.2015, 20 Uhr, Werkstatt. ----- Dem kubanischen Schriftsteller und Ethnologen Miguel Ángel Barnet Lanza gelang 1966 mit der Veröffentlichung des Buches »Biografía de un cimarrón« (»Der…
Premiere: 25. Januar 2015, 20 Uhr, Theater Mönchengladbach. ----- Der Tanz auf dem Vulkan. Die Welt vergessen, das Leben genießen. Dafür geht man ins Ballhaus. Für ein geringes Entgelt Sehnsucht…
PREMIERE am Sonntag, 25. Jänner 2015, 20.00 Uhr, [K2] in den Kammerspielen. ----- Aus ihrer Rolle der Sandlerin Lola, die die Berliner Schauspielerin Christiane Reiff in dem Welterfolg Linie 1 im…
Premiere am 24. Januar 2015, 19:30 Uhr. ----- Als Nathan, ein wohlhabender Jude, von einer Geschäftsreise zurückkehrt, erfährt er, dass seine Tochter Recha dank eines christlichen Tempelherrn vor dem…
Premiere 22.01.2015, 20 Uhr, Großes Haus. ----- Carmen tanzt. Die Augen der Männer platzen vor Gier, die der Frauen vor Neid. Nur einer scheint ungerührt. Er kann warten auf das Ende, das kommen…
In einer Festwoche vom 24. bis 31. Januar 2015 präsentiert das Thüringer Staatsballett mit seinen 22 Tänzerinnen und Tänzern an den Bühnen der Stadt Gera einen Querschnitt seines vielseitigen…
Am 24. Jänner 2015 um 18.00 Uhr wird im Klangfoyer Musiktheater Volksgarten eine ganz besondere Ausstellung eröffnet: „Richard Wagners Ring des Nibelungen in der Welt des Plakats“. Die Ausstellung…
A-PREMIERE 24.01.2015 GROSSES HAUS, B-PREMIERE 28.01.2015 GROSSES HAUS. ----- Puccinis Bohème war nicht nur der Durchbruch des italienischen Komponisten, sondern ist eine der leidenschaftlichsten…
Premiere Sa 24.01.2015, 19:30 Uhr, Landestheater Neustrelitz. ----- „Und mit all denen hat er es getrieben.“ Don Giovanni, tragischer Held dieser Oper, ist der Inbegriff eines unwiderstehlichen…
Premiere Samstag, 24. Januar / 19.30 Uhr / Großes Haus. ------ Mr. Jay ist Gott und hat eine Woche Zeit, um als Regisseur in einem Jerusalemer Theater die Bibel auf die Bühne zu bringen ... es…
Premiere Sa, 24.01.2015, 19.45 Uhr. ----- Nichtwissen ist besser als Wissen – es bewahrt vor den Gefahren der Welt. So denkt die Mutter von Parzival, hat die Welt ihr doch bereits den Mann und…
Premiere: 24. Januar 2015, 20 Uhr, Theater Krefeld. ----- Für seinen neuen Ballettabend wählt Robert North traditionelle Musik verschiedener Länder, wobei Argentinien und Tangomusik von Astor…
Premiere am 24.1.2015, 19.30 Uhr, im emma-theater Osnabrück. ----- Die junge deutsche Autorin Azar Mortazavi, deren Vater aus dem Iran stammt, ist Chronistin von Schockwellen, die unseren scheinbar…
Premiere 24. Jänner 2015, 19.30 Uhr. ----- Eines Tags im Mittelalter kommt der tapfere Ritter Friedrich vom Strahl mit einer kleinen Reparaturarbeit an seiner Rüstung zu Friedeborn, dem Waffenschmied…
Premiere Sa, 24. Januar 2015, 20:00, Schauspielhaus Probebühne. ----- Wer will heute noch ein Kind? Über sieben Milliarden Menschen bevölkern die Erde, die Nahrungs- und Trinkwasserressourcen werden…
Premiere: 24.1.2015, 19:30 Uhr, Schauspielhaus. ----- „Das schlimmste ist… wenn das Fleisch alle ist!“ – Die mächtige Ruhrpott-Punkband Die Kassierer trifft auf den weltberühmten Dichter Johann…
Premiere am 24. Januar 2015 um 19.30 Uhr im sanierten Fürstbischöflichen Opernhaus in Passau. ----- Könnte sich der Mensch doch verschiedene Identitäten zulegen! Wie viel spannender und vielfältiger…
Premiere: 24. Januar 2015 | 19.30 Uhr | Großes Haus. ----- Die Figur Carmen ist ein Mythos: eine starke, verführerische Frau, die sich ihre Freiheit in der von Männern dominierten Welt Spaniens nicht…
Premiere am Samstag, 24.1.2015, 19.30 Uhr im emma-theater. ----- Die junge deutsche Autorin Azar Mortazavi, deren Vater aus dem Iran stammt, ist Chronistin von Schockwellen, die unseren scheinbar…
Premiere Freitag, 23. Januar 2015 um 19.30 Uhr auf der Bühne des Zwickauer Gewandhauses. ----- Der Kammerdiener Figaro freut sich auf seine Hochzeit mit Susanna. Sie jedoch warnt ihn, dass Graf…
Premiere Sonnabend, 24. Januar, 19.30 Uhr im Bautzener Burgtheater. ----- In seinem viel gespielten Stück aus dem Jahr 1987 lässt der Schweizer Autor Markus Köbeli (geb. 1956 in Bern) zwei…
Premiere 22|01|2015 | 20:00 Uhr, Werkstattbühne. ----- Schon wieder ist da dieses Geräusch, das Schreckliches an- kündigt. Die Familie muss fliehen, weiter nach oben die Treppen hinauf. Jedesmal,…
Premiere Sa, 24. Januar 2015, 20.00, Wilhelmshaven, Stadttheater. ----- Eine Schulbibliothek, sieben junge Menschen, Alltag – knallhart, aber ultranormal: Man strebt nach Bestleistungen und perfektem…
Premiere: Samstag, 24. Jänner 2015, 20 Uhr. ----- Teufelspakt? Gernot Plass wagt sich an den „klassischsten“ aller deutschen Klassiker. Im auf- und abgeklärten Heute versetzt er dem Klassikermonstrum…
Premiere Sa 24. Januar 2015 um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- „Mitleid ist das wichtigste, vielleicht das einzige Gesetz des menschlichen Seins." — Fürst Myschkin scheint von einer nahezu…
Premiere Fr 23.01.2015 19:30. ----- Brisant und fesselnd: In seinem spannenden Politthriller führt uns Jean-Paul Sartre die Problematik der Vereinbarkeit von Macht und Moral, Politik und Liebe…
Premiere 23. Januar 2015, 19.30, Spielort Reithalle. ----- Florian hat alles: ein Haus zum Wohnen, Bärenkrafte, ein gesundes Quantum Machismo und, vor allem, eine Frau zum Immer-wieder-neu-Verlieben.…
Premiere Fr. 23. Januar 2015, 20 Uhr. ----- Harold geht auch gern auf Beerdigungen. Ausgerechnet dort lernt er Maude kennen, die Frau, die sein Leben umkrempelt … Zwei Pole sind es, denen das Stück…
Premiere 23.01.2015, 20:30. ----- Eine Melankomödie mit Musik von „Es Huere Cabaret“ (CH). Ein überforderter Geschäftsmann, eine ehemals erfolgreiche Sängerin und ein isolierter Kinderautor, haben…
Premiere: Fr 23. Januar 2015, 20.00 Uhr, Kleine Bühne. ----- In den Schweizer Bergen steht ein Sanatorium, wohin sich eine exklusive Gesellschaft von gehobenen Bürgern zurückgezogen hat, um sich…
Premiere 23.01.2015 / 20 Uhr / T.NT Studio. ----- Das Zwei-Personen-Musical beschreibt mit viel Witz, (Selbst-)Ironie und Situationskomik die Freuden und Leiden einer modernen Beziehung, wenn es an…
Premiere: 23. Jänner 2015, 19.30 Uhr. ----- Ein Mann und eine Frau. Eine gemeinsame Vergangenheit, ein gemeinsamer Verlust, danach Trennung, Schweigen. Nach über zehn Jahren, in denen sie jeden…
Premiere Freitag, 23.01.2015, 20:00, Podium. ----- Flüchtlinge, Immigranten, Heimatlose, Auswanderer – es gibt viele Namen für die Menschen, die mitten unter uns leben. Die einzelnen Geschichten…
PREMIERE Freitag, 23. Januar 2015, 19:30 Uhr, Kulturkombinat BUNKER ----- 1938. Ein junger, arbeitsloser Mann meldet sich freiwillig zum Militär. Hier, so glaubt er, habe er eine Zukunft. Sein…
Premiere am Freitag, den 23. Januar 2015 um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- Ein Hochzeitsbraten ist das Corpus delicti, das dieser turbulenten Komödie richtig Fahrt verleiht. Denn dummerweise erlegt…
Die Inszenierung des Singgedichts »Feuersnot« von Richard Strauss, eine Kooperation der Dresdner Musikfestspiele und der Semperoper Dresden in der Saison 2014, ist für die International Opera Awards…
Premiere Donnerstag, 22. Januar um 20 Uhr. ----- Auf der Flucht vor ihren shoppingsüchtigen Frauen haben Helmut, Eroll und Lars sich im Keller eines Einkaufszentrums ein geheimes Lager eingerichtet.…
Premiere am 22. Januar 2015, 20.00 Uhr | Kammerspiele. ----- Sommer 2001. Oder: Sommer 1994. Oder: Sommer 1970. Oder einfach: Sommer. In den großen Ferien. Die Luft surrt vor Hitze, der See bekommt…
Premiere am Donnerstag, 22. 1. 2015, 19.30 Uhr im Opernhaus. ----- Mit »La Bohème« schuf Giacomo Puccini 1896 ein Meisterwerk der Operngeschichte. Detailreich, unsentimental und doch hochemotional…
Premiere 22.01.2015, 20.00 Uhr, Kammerspiele. ----- Daniel Glattauer hat sich für seine neueste Komödie eines zerstrittenen Ehepaares mittleren Alters angenommen und schickt die beiden in eine…
Premiere am 22. Januar 2015. ----- Auslöser für die Zusammenkunft der Westons ist das Verschwinden des Oberhaupts. Beverly, pensionierter Professor, gescheiterter Dichter und überzeugter Trinker,…
Nach sechs überaus erfolgreichen Jahren verabschiedet sich Ballettdirektor Torsten Händler im kommenden Sommer von seinem Ensemble und seinen Fans in Plauen und Zwickau.
ab 22.1.2015, 20 Uhr . ----- „Carmen, du bist mein Leben!“ José begehrt Carmen, verlässt seine Welt, wird für sie (?) illegal. Carmen ist schön, eine Fremde, ohne gültige Papiere. José folgt Carmen…
PREMIERE am Dienstag, 20. Jänner 2015, 10.45 Uhr, Katholisches Oberstufenrealgymnasium Kettenbrücke. ----- Trotz ihrer Jugend kämpft Malala Yousafzai schon seit einigen Jahren für das Recht von…
Die Wiener Staatsoper trauert um die große russische Mezzosopranistin Elena Obraztsova, die am 12. Jänner 2015 in einer deutschen Klinik im Alter von 75 Jahren verstorben ist. Obratzsova gehörte zu…
Manfred Blank geht, Gundula Hoffmann kommt, die Vielfalt bleibt. ----- In mehr als 30 Jahren, davon fast 20 als Direktor, hat Manfred Blank das Figurentheater Chemnitz geprägt. Ende Januar 2015…
19. Januar 2015, 19:30 Uhr, Foyer Großes Haus. ----- Vorstellung von Günther Rühles zweiten Band zur Theatergeschichte. Günther Rühle (*1924) hat über Jahrzehnte als kenntnisreicher Theaterkritiker…
Premiere 19. Jänner 2015, 20 Uhr, Theater Drachengasse, BAR&CO, Fleischmarkt 22, 1010 Wien. ----- Romeo und Julia im virtuellen Zeitalter: Die Siegerinnen des Nachwuchs-Theater-Wettbewerbes 2014 von…
Premiere am Dienstag, den 20. Januar 2015 um 20 Uhr. ----- ER: Er will einen Keks – SIE: Er hat sich gerade die Zähne geputzt! Eine Alltagssituation junger Eltern, die dadurch erschwert wird, dass…
PREMIERE: DI, 13.1.2015, 19.30 UHR, GROSSES HAUS. ----- In einem kleinen Dorf unter der brennenden Sonne Andalusiens wird eine Hochzeit vorbereitet. Aber das neue Glück steht unter keinem guten…