Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Tangonacht plus… ", Ballettabend von Robert North, Theater Krefeld und Mönchengladbach Uraufführung: "Tangonacht plus… ", Ballettabend von Robert North, Theater...Uraufführung:...

Uraufführung: "Tangonacht plus… ", Ballettabend von Robert North, Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere: 24. Januar 2015, 20 Uhr, Theater Krefeld. -----

Für seinen neuen Ballettabend wählt Robert North traditionelle Musik verschiedener Länder, wobei Argentinien und Tangomusik von Astor Piazzolla den inhaltlichen Schwerpunkt bilden. „Wir tanzen Tango, weil wir Geheimnisse haben“ – dieses Zitat trifft auch auf Robert North’ Handlungsballett Stunde Null zu, das eine dramatische Dreiecksgeschichte um Liebe, Leidenschaft und Eifersucht erzählt:

Eine Frau hat eine heimliche Liebesbeziehung mit dem Bruder ihres Ehemannes. Als der Ehemann

diese Liaison entdeckt, kommt es zur Auseinandersetzung auf Leben und Tod…

Als ‚Entrée’ zu diesem Tanzdrama sind Schottische Tänze zu erleben, eine reizvolle Choreografie in

typischen Formationen und Kostümen, wobei auch der Klang des Dudelsacks nicht fehlt.

Und wieder eine Uraufführung: Angeregt durch Marc Chagall, dessen Kunst auch durch seine russisch-jüdische Herkunft geprägt ist, komponiert André Parfenov eine Chagall-Fantasie für Klavier, Klarinette und Violine, die am Abend live erklingen wird. Zu dieser Musik erweckt Robert North Figuren und Motive von Chagall zu tänzerischem Leben.

Choreografie: Robert North

Choreografieassistenz: Sheri Cook

Bühne: Robert North und Udo Hesse

Kostüme: Catherine Garnier, Robert North

Dramaturgie: Regina Härtling

Es tanzen: Karine Andrei-Sutter, Irene van Dijk, Victoria Hay, Teresa Levrini, Cecile Medour, Yasuko Mogi, Zinnia Nomura, Polina Petkova, Elisa Rossignoli, Amelia Seth; Marco Antonio, Alessandro Borghesani, Paolo Franco, Abine Leao Ka, Takashi Kondo, Giuseppe Lazzara, Raphael Peter, Luca Ponti, Fabio Toraldo, Jorge Yen

Am Flügel: André Parfenov,

Klarinette: Reinhard Groll / Jens Singer,

Violine: N.N.

Weitere Termine: 27.1., 1.2. (16 Uhr), 6.3., 12.4., 1.5., 14.5., 6.6. (18 Uhr), 24.6. - Soweit nicht anders angegeben, beginnen alle Vorstellungen um 19.30 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche