Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

Uraufführung: Gavin Webbers Physical Theatre „Little Pig“, THEATER HEIDELBERG

Premiere 27.10.2010, 20.00, Theaterkino   Ob aus Stroh oder Holz, keine Hütte hält stand. Der Kraft des Wolfes sind derartige Behausungen nicht gewachsen, so die „Geschichte von den drei kleinen…

Zum Tod des Opernregisseurs und -intendanten Joachim Herz

Joachim Herz, der unumstritten zu den bedeutendsten Opernregisseuren unserer Zeit gehört, wurde am 16. Juni 1924 in Dresden geboren. An der Dresdner Musikhochschule absolvierte er ein…

Die INSELbühne Leipzig zeigt: "Der Gott des Gemetzels" von Yasmina Reza

27.-30. Oktober 2010 jeweils um 20:30 Uhr, naTo Leipzig, Karl-Liebknecht-Straße 48   Eines der bundesweit erfolgreichsten Theaterstücke der letzten Jahrzehnte läuft wieder in Leipzig: Zwei…

Uraufführung: OHNE MOOS NIX LOS (ab 9 J.) von Jörg Isermeyer im GRIPS Theater Berlin

Premiere 27. Oktober 2010, 18 Uhr im GRIPS Theater am Hansaplatz   Bei der 11-jährigen Jule brennt zuhause die Luft. Die allein erziehende Mutter kämpft täglich darum, nicht in Hartz IV…

Leonard Bernsteins Musical "On the Town" im Stadttheater Bremerhaven

Premiere 23. Oktober um 19.30 Uhr im Großen Haus   Gabey, Chip und Ozzi, drei abenteuerlustige Matrosen, haben in New York Landgang und genau vierundzwanzig Stunden Zeit, die Stadt kennen zu…

Akademietheater Ulm: "Der Freigeist", Erotisch – philosophische Komödie von Éric-Emmanuel Schmitt

Premiere 20.10.10 – 20:15   Der Philosoph Denis Diderot muss einen Artikel über die Moral schreiben, dies stellt sich jedoch als schwieriger heraus als erwartet, besonders wenn es während dessen…

Heinrich von Kleist - PENTHESILEA - Maxim Gorki Theater Berlin

Premiere am Mittwoch, 20. Oktober 2010, um 19.30 Uhr   Auf dem Schlachtfeld stehen sich die Heere der Griechen und Trojaner gegenüber. Unter Führung der Königin Penthesilea rückt das Heer der…

Theater & Orchester Heidelberg erhält 1. Preis vom Deutschen Musikrat

Die Siegerurkunde wurde den Vertretern des Theaters & Philharmonischen Orchesters Heidelberg von Prof. Martin Maria Krüger, Präsident des Deutschen Musikrates, Generalsekretär Christian Höppner und…

BLÜTENTRÄUME von Lutz Hübner im Renaissance-Theater Berlin

Premiere Mittwoch, den 24. November 2010, 20 Uhr   Wir werden älter. Wer heute mit sechzig in den Ruhestand geht, hat unter Umständen ein Drittel seines Lebens noch vor sich.

RADIO MUEZZIN, Dokumentartheater von STEFAN KAEGI / RIMINI PROTOKOLL im Theater Chur

So/ Mo 24./25. Okt. 2010, 20Uhr   Zum ersten Muezzin wurde ein freigelassener Sklave, weil er eine honigsüße Stimme hatte. Noch bis in die 50er Jahre stiegen oft blinde Muezzine auf das Minarett, um…

Lauschaffaire Winkler - Eine Tanz- und Klang- Performance von tanzfuchs PRODUKTION in Köln

PREMIERE: Fr., 22. Oktober 2010 / 20:00 Uhr / BARNES CROSSING im Kunstzentrum in der Wachsfabrik, Industriestraße 170, 50999 Köln   „Lauschaffäre Winkler“ ist ein fiktives Klang- und Körper-Portrait…

Schauspielhaus Bochum: ZUKUNFTSHAUS POTTPORUS: ES GEHT UM SIE

Premiere am 25. Oktober 2010 im Kulturzentrum Herne Adresse: Willi-Pohlmann-Platz 1, 44623 Herne   Tanztheaterstück von Patricia Noworol und Jugendlichen aus Herne    

Deutschsprachige Erstaufführung: ENRON von Lucy Prebble im Hans Otto Theater Potsdam

Premiere 24. Oktober ’10 › 19.30 Uhr   Ein halbwahnsinniges Finanzgenie treibt im Keller der Konzernzentrale von Enron sein Unwesen, indem er Schulden einfach verschwinden lässt. Und in der…

Theater Krefeld: Ein Hochstapler erzählt - Ein Thomas-Mann-Abend mit Michael Grosse

Premiere: Sonntag, 24. Oktober 2010, 20 Uhr, Glasfoyer   Einer der schillerndsten Figuren von Thomas Mann verleiht Michael Grosse seine Stimme: Felix Krull.

HÄNSEL UND GRETEL von Engelbert Humperdinck, Theater Bielefeld

Premiere 24.10., 15:00 Uhr, Stadttheater   Ein mit Süßigkeiten gepflastertes Baumhaus verheißt die Erfüllung kühnster Kinderträume – aber wehe vor der bösen Hexe: »Gretelchen, wirst bald ein…

Uraufführung - Komischen Oper Berlin: Die Schneekönigin ...Märchenoper von Pierangelo Valtinoni

Premiere 24.10.2010, 16:00 Uhr   Ganz hoch im Norden, so nördlich, dass man nur noch nach Süden gehen kann, steht ein zauberhaftes Schloss. Hier wohnt die geheimnisvolle Schneekönigin, deren kalte…

"Faust I" von Johann Wolfgang von Goethe, Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere: 21.10.2010, 19.30 Uhr, Schauspielhaus   Nicht weniger als vom Himmel durch die Welt zur Hölle führt diese bekannteste Reise des deutschen Theaters. Dr. Heinrich Faust, Arzt und Gelehrter in…

ALLES FAUST: DAS PAKET im Landestheater Altenburg

Schauspiel und Ballettpremiere und anderes vom 24. bis 26. Oktober 2010   Gleich zweimal Goethes „Faust“ hat das Landestheater Altenburg in dieser Spielzeit auf dem Spielplan: Schauspieldirektorin…

Doppelabend: Illegal – Warten auf Godot / Die im Dunkeln - theater peripherie Frankfurt

Premiere: 24. Oktober 2010, 19.00 Uhr, sankt peter   1. Warten auf Godot von Samuel Beckett, Regie: Peter Eckert 2. Die im Dunkeln – ein Projekt über Menschen ohne Papiere, Textfassung: Ute…

Theater Augsburg erhielt eine Nennung bei der Auszeichnung der "opernwelt"

Das internationalen Opernmagazins "opernwelt" hat das Theater Augsburg in der Kategorie "Opernhaus des Jahres" nominiert. In der jährlichen Auszeichnung erfährt das Musiktheater des Theater…

Positive Bilanz für die Semperoper Dresden im Jahrbuch der "Opernwelt"

Bei der diesjährigen Bilanz der Zeitschrift »Opernwelt« haben auch die Semperoper Dresden und viele in dieser Spielzeit hier debütierende Künstler erste Ränge belegt. Die Sächsische Staatskapelle…

Mainfranken Theater Würzburg war zum Opernhaus des Jahres 2010 nominiert

Im Rahmen der Kritikerumfrage der Fachzeitschrift Opernwelt war das Mainfranken Theater Würzburg als Opernhaus des Jahres 2010 vorgeschlagen. Die Nominierung beruhte auf der „gezielten…

Staatstheater am Gärtnerplatz München: "Die Omama im Apfelbaum", Kinderoper von Elisabeth Naske nach dem Kinderbuch von Mira Lobe

Premiere 24.10.2010, 15.00 Uhr   Was tun, wenn man keine Oma hat? Man erfindet sich eine! So macht es auch Andi, ein Junge, der sich nichts sehnlicher wünscht, als eine Oma zu haben, wie alle anderen…

Georges Bizets Oper "Carmen" im Staatstheater Darmstadt

Im Großen Haus, Premiere 24. Oktober | 18 Uhr   Carmen, die in einer Zigarettenfabrik arbeitet, wird von allen Männern begehrt, fühlt sich selbst aber herausgefordert durch einen, der ihr zunächst…

REINEKE FUCHS von Johann Wolfgang von Goethe in einer Bühnenfassung von Antje König, Vaganten Bühne Berlin

Gastspiel-Premiere 21. Otkober 2010   Eine fabelhafte Geschichte: Goethes Tierepos vom klugen, listigen und unverschämten Reineke Fuchs. Er stiehlt, lügt, mordet und betrügt: Das Sündenregister des…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Die Frau, die gegen Türen rannte" von Roddy Doyle im SCHAUSPIEL FRANKFURT

Premiere 22.10.2010, Kammerspiele   Paula Spencer hat früh geheiratet: Charlo – ihre Jugendliebe. Er vergöttert sie. Ihre Verletzungen erklärt sie immer wieder damit, dass sie gegen eine Tür…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Waisen" von Dennis Kelly, Theater Basel

Premiere am 22. Oktober 2010, 20.00 Uhr — Schauspielhaus   Die Wohnung von Helen und Danny. Ein Candlelight-Dinner, das eben unterbrochen wurde. Helen und Danny elegant angezogen. Liam ist gerade…

Stadttheater Giessen: THE KRAUT - Ein Marlene-Dietrich-Abend von Dirk Heidicke

Premiere am 23. Oktober 2010 | 20.00 Uhr | TiL   Wir schreiben das Jahr 1989. In Paris blickt die alternde Diva zurück auf ihr Leben. Sie wohnt alleine, schon länger empfängt sie keinen Besuch mehr.…

Deutschsprachige Erstaufführung: 'Eine Sommernacht' von David Greig / Gordon McIntyre am Oldenburgischen Staatstheater

Premiere am 22. Oktober um 20 Uhr im Kleinen Haus   Helena ist eine erfolgreiche Anwältin – Schwerpunkt Scheidungen –, sieht gut aus, ist geistreich und ansonsten ziemlich desillusioniert,…

Österreichische Erstaufführung: DIE VIERTE SCHWESTER von Janusz Głowacki, Landestheater St. Pölten

Premiere: SA 23.10.10 19.30   Russland heute: Die Schwestern Wera, Katja und Tanja leben in Moskau und träumen von einem besseren Leben und von Amerika. Die älteste, Wera, ist schwanger von einem…

SCHAUSPIELHAUS GRAZ: FREIHEIT IN KRÄHWINKEL von Johann Nepomuk Nestroy

Premiere am 23. Oktober 2010, 19.30 Uhr, Hauptbühne   Die Krähwinkler wollen auch ihre Revolution haben, wenn sie schon überall wütet. Eberhard Ultra, der neue Redakteur bei der Krähwinkler Zeitung,…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Verwanzt" von Tracy Letts im Nationaltheater Mannheim

Premiere am 23. Oktober 2010, 20.00 Uhr, Studio   Ein heruntergekommenes Motel irgendwo in Amerika. Eine Handvoll Absteiger trifft sich in einem Zimmer, um gemeinsam zu saufen, Drogen zu nehmen, sich…

DIE PANNE von Friedrich Dürrenmatt im Schauspielhaus Zürich

Premiere: Samstag, 23.10.2010, 20 Uhr, Pfauen   Alfredo Traps hat eine Autopanne. Im Haus eines pensionierten Richters findet er Unterschlupf. Auch die übrigen Gaste sind bereits im Ruhestand:…

Heinrich von Kleist-Doppelpremierenabend im Mainfranken Theater Würzburg

DER ZERBROCHNE KRUG Premiere: 23. Oktober 2010 | 19.30 Uhr | Großes Haus und AMPHITRYON Ein Lustspiel nach Molière Premiere: 23. Oktober 2010 | 22.30 Uhr | Kammerspiele  

Bayerische Staatsoper München: "Rusalka" von Antonín Dvořák

Premiere 23. Oktober 2010, Nationaltheater, 19.00 Uhr   Rusalka fühlt sich gefangen in ihrer Welt, aus der sie nicht entkommen kann. Sie ist bereit, ihre Unsterblichkeit für eine menschliche Seele…

Uraufführung: DANCE AROUND THE WORLD – Eine Reise durch die Kontinente - Tanzstück von Sven Grützmacher - Theater Trier

Premiere am 23.10.2010 im Großen Haus   Musik und Tanz sind kulturelle Elemente, Bestandteil jahrtausende alter Kulturen. Sie sind Mittel der Verständigung – Ausdruck von Freude, Schmerz und Trauer.

"La Bohème" von Giacomo Puccini, Landestheater Neustrelitz

Premiere: Sa 23.10. um 19:30 Uhr   Genusssucht und Hunger, Prasserei und Armut – in diesen Extremen bewegen sich die vier Künstler Rodolfo, Marcello, Colline und Schaunard. Ärmlich ist sie, die Welt…

Jacques Offenbachs Operette "Die schöne Helena" im Staatstheater Saarbrücken

Premiere 23. Oktober 2010 um 19.30 Uhr im Großen Haus   Prinz Paris von Troja soll die schönste unter den drei Göttinnen Juno, Minerva und Venus benennen. Er wählt die Liebesgöttin auf den ersten…

Jan Steinbach, für den Theaterpreis FAUST nominiert, inszeniert DIE PHYSIKER von Friedrich Dürrenmatt im Stadttheater Wilhelmshaven

Premiere 23. Oktober 2010, um 20 Uhr   Kriminalinspektor Richard Voß dreht gleich durch: Der durchgeknallte Physiker Ernesti hat eine Krankenschwester erdrosselt, kann aber nicht vernommen werden,…

Hamburg, Thalia Migration: Start des Projekts StadtTheater für alle

Auftaktveranstaltungen 19. und 26. Oktober im Thalia Theater   Ziel dieses über viele Jahre angelegten Vorhabens ist es, die kulturelle Vielfalt der Hamburger Bürger in die künstlerische…

BERLINER ENSEMBLE: Buchpremiere des Briefwechsels Hannah Arendt - Gershom Scholem

Das BERLINER ENSEMBLE erinnert vom 16.-18. Oktober jedes Jahr an den Beginn der Deportation und Ermordung der Berliner Juden 1941. Aus diesem Anlass ist am Sonntag, 17. Oktober, 11 Uhr im Foyer des BE…

Theater Sycorax Münster: "Kommt ein Mann zur Welt" Von Martin Heckmanns

Premiere 20. Oktober 2010, 20 Uhr im Theater im Pumpenhaus   Soll das ein Witz sein? Wie man’s nimmt, das Leben. Martin Heckmanns erzählt in seiner wundervoll schief geborenen Komödie Kommt ein Mann…

BENEFIZ –JEDER RETTET EINEN AFRIKANER, eine Satire von Ingrid Lausund im Freien Werkstatt Theater Köln

Premiere am Freitag, 22. Oktober, 20 Uhr   Fünf Schauspieler proben eine Wohltätigkeitsveranstaltung für eine Schule in Afrika. Während sie versuchen, den perfekten Rahmen abzustecken, um die…

Ein Doppelabend um Antigone und Ismene im Theater Konstanz

Premiere 22.10.2010 – 20.00 Uhr Stadttheater   "Antigone" von Sophokles, in einer Bearbeitung von Martin Walser / Edgar Selge und "Schwester von" (DE) von Lot Vekemans  

Deuschsprachige Erstaufführung: "Eine Sommernacht" von David Greig / Gordon McIntyre im Oldenburgischen Staatstheater

Premiere am 22. Oktober um 20 Uhr im Kleinen Haus   Helena ist eine erfolgreiche Anwältin – Schwerpunkt Scheidungen - sieht gut aus, ist geistreich und ansonsten ziemlich desillusioniert,…

"Adam Schaf hat Angst", Musical von Georg Kreisler, Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere 22. Oktober um 20.00 Uhr im Kleinen Haus   „Das Beste ist, ich weiß nicht, ob ich tot bin./ Das Leben scheint mir jedenfalls sehr lange her./ Ich glaub, dass ich in irgendeinem Boot bin, /…

Österreichische Erstaufführung: "Weissbrotmusik" von Marianna Salzmann im Theater Nestroyhof Hamakom Wien

Premiere: Dienstag, 19. Oktober 2010, 20.00 Uhr   Sie sind für uns abfällig die Tschuschen, wir für sie die Schwabos. Sie sind die Kanaken, wir für sie das Weißbrot. Folgerichtig heißen auch alle…

"schutt" von dennis kelly im Deuschen Nationaltheater Weimar

Premiere: Mittwoch, 20. Oktober 2010 / 20.00 Uhr / foyer III   Michael und Michelle, die beiden Geschwister, wollen teilhaben an familiärer Geborgenheit und Nähe, die sie nur aus den Fernsehern…

KASPAR HÄUSER MEER von Felicia Zeller im Schauspielhaus Graz

Premiere am 22. Oktober 2010 um 20.30 Uhr, Ebene 3   Die junge Erfolgsautorin Felicia Zeller schreibt rasante und abgründig komische Texte über heikle soziale Fragen.

„Romeo und Julia“, Ballett von Peter Breuer und Andreas Geier, Salzburger Landestheater

Premiere 22. Oktober 2010, 19.30 Uhr   Gibt es eine berühmtere Liebesgeschichte als Shakespeares „Romeo und Julia“? Zwei Kinder verfeindeter Clans, die durch ihre bedingungslose Liebe den tiefen…

Schweizer Erstaufführung: Ezio / Oper von Georg Friedrich Händel / Theater Biel Solothurn

Biel: Freitag, 22. Oktober, 19.30 Uhr, Stadttheater Solothurn: Donnerstag, 18. November, 19.30 Uhr, Stadttheater   Ezio wird in Rom vom Volk für den errungenen Sieg über Attila gefeiert.

Volkstheater Rostock: "Rigoletto" von Giuseppe Verdi

Premiere 16.10. 2010, Großes Haus   Für die junge Gilda ist die Liebe des Herzogs von Mantua ein Tor zu einem neuen Leben. Ihr Vater, der bucklige Hofnarr Rigoletto, hält seine Tochter vor aller…

"Kein Schiff wird kommen2 von Nis-Momme Stockmann, Deutsches Theater Berlin

Premiere am 18. Oktober 2010, 20.30 Uhr, Box   Ein Stück über die Wende soll er schreiben. Ein großes Drama, das auf dem Markt „Theater“ bestehen kann.

Uraufführung: "Silentium" von Wolf Haas, Schauspiel Frankfurt

Premiere 19.10.2010, Box   Privatdetektiv Brenner wird nach Salzburg gerufen, um die Gerüchte, die in einer katholischen Internatsküche brodeln, zu entkräften: Ein Bischofskandidat soll sich in…

Helmut Qualtinger und Carl Merz: "Der Herr Karl", Theater in der Josefstadt - Kammerspiele Wien

Premiere Do, 21. Oktober 2010, 20.00 Uhr   Das Ein-Personen-Stück Der Herr Karl war der Höhepunkt der Zusammenarbeit von Carl Merz und Helmut Qualtinger, der in dieser Rolle 1962 66 mal in den…

"Karneval der Tiere" - Education Projekt 2010 des Ballett Basel

Vorstellungen am 19. Oktober 2010, 19.00 Uhr, sowie am 20. Oktober 2010, 15.00 und 18.00 Uhr, Theater Basel, Foyer Grosse Bühne    

The Forsythe Company im Frankfurt LAB

Zweiteiliger Tanzabend, 21. – 24. Oktober 2010, 20 Uhr im Frankfurt LAB, Schmidtstraße 12   Die beiden Forsythe Company Tänzerinnen / Choreografinnen Jone San Martin und Nicole Peisl werden im…

Uraufführung: "Rust – Ein deutscher Messias" - Eine moderne Fantasie, Deutsches Schauspielhaus in Hamburg

Premiere 21.10.10, 20:00 Uhr von und mit Studio Braun (Rocko Schamoni, Heinz Strunk, Jacques Palminger)   Studio Braun, umjubeltes Sprachrohr und Speerspitze des humoristischen Gegenkanons, legt…

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen: Hartz-IV-Empfänger für € 1,- ins Theater

Mit Beginn der Spielzeit 2010/2011 trat im Musiktheater im Revier die im März diesen Jahres beschlossene neue Preisstruktur in Kraft. „Wer für 1 € arbeiten muss, der soll auch für 1 € ins Theater…

theaterperipherie bekommt den Frankfurter Integrationspreis 2010

Preisverleihung am 02. Dezember im Römer Frankfurt.   Zusammen mit zwei weiteren Projekten wird theaterperipherie mit dem Integrationspreis der Stadt Frankfurt ausgezeichnet. Diese Auszeichnung…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Falsch verbunden - Disconnect" - ein Telefondrama von Anupama Chandrasekhar im Landestheater Linz

Premiere Samstag, 16. Oktober 2010, 19.30 Uhr in den Kammerspielen   „Hallo! Guten Morgen! True Blue Capital heißt Sie als geschätzten Kunden einer Helium Kreditkarte willkommen. Es ist wundervoll,…

Junges Schauspiel Hannover sucht Mitwirkende für ein Theater mobil: Deutschland - Israel - Palästina

28.10.2010 um 16 Uhr zum Kennenlernen in den Ballhof 2, Knochenhauerstr. 28, Hannover   Wer sind DIE ? Wer sind WIR ? Was bin ICH ? Was haben DIE mit MIR zu tun? Was habe ICH mit dem Nahostkonflikt…

Stuttgarter Ballett startet zum Jubiläumsjahr Jugendprojekt MOVE IT!

Zu seinem 50. Geburtstag startet das Stuttgarter Ballett ein ganz besonderes Projekt. MOVE IT! lädt Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren – mit oder ohne Tanzerfahrung – dazu ein, sich gemeinsam mit…

Die Junge Staatsoper Berlin mit SCHNITTSTELLE FIGARO

Premiere Premiere 17. Oktober 2010 um 15 Uhr in der Werkstatt des Schiller Theaters   Wo in Berlin gibt es die größte Dichte an Friseuren? Im „Oberstufenzentrum Körperpflege“ (OSZ) – einer Schule für…

"Sonny Boys" von Neil Simon, Theater Augsburg

Premiere 17. Oktober 2010, 19 Uhr, Dierig   Der Ruhm des ehemaligen Komikers Willie Clark ist schon lange verblasst, da erhält er eines Tages ein verlockendes Angebot: Mit seinem ehemaligen Partner…

Tannöd – der Krimi-Bestseller von Andrea Maria Schenkel im Sandkorn-Theater Karlsruhe

in der Bühnenfassung von Maya Fanke und Doris Happl Premiere 15. Oktober 2010, 19.30 Uhr im Sandkorn-Fabriktheater   Tannöd erzählt die Geschichte eines sechsfachen Mordes auf einem Einödhof Mitte…

SALOME von Richard Strauss im Theater Bielefeld

Premiere 16.10., 19:30 Uhr, Stadttheater   Vielen Sittenwächtern ging das damals zu weit: Herodes bittet seine Tochter Salome, für ihn zu tanzen, und verspricht, ihr zum Lohn alles zu geben, was sie…

"Die 39 Stufen" von John Buchan und Alfred Hitchcock, Städtische Bühnen Münster

Premiere 13. Oktober 2010, 19.30 h, Kleines Haus   Ein Varietébesuch ändert das Leben des gelangweilten Junggesellen Richard Hannay. Während der Vorstellung des Gedächtniskünstlers Mr. Memory fällt…

"Samson und Dalila" von Camille Saint-Saëns, Badisches Staatstheater Karlsruhe

Premiere A: Freitag, 15. Oktober 2010, 19.30 Uhr ││ Opernhaus Premiere B: Sonntag, 17. Oktober 2010, 15.00 Uhr ││ Opernhaus   Ein monumentaler biblischer Bilderbogen wird zu einem Zeitstück von…

Uraufführung: Rohbau 2 / Lüge! Die Werktage-Schau im TAG-Theater an der Gumpendorfer Strasse Wien

Premiere: Fr 15. Oktober 2010, Beginn 20 Uhr   Es ist soweit: Das Projekt Werktage geht in die zweite Saison. Diesmal mit einer Ausschreibung zum Thema „Lügen / Scheinwelten“. Aus 107 Einreichungen…

HAMLET von William Shakespeare im Schauspielhaus Graz

Premiere am 17. Oktober 2010, 18 Uhr, Hauptbühne   Hamlet, Königssohn und künftiger Herrscher, soll Blutrache nehmen für den Mord an seinem Vater; dies befiehlt ihm dessen übermächtiger Geist.

Wiener Staatsoper: CARDILLAC von Paul Hindemith in der Erstfassung

PREMIERE am Sonntag, 17. Oktober 2010, 20 Uhr   Die Pariser Bevölkerung wird von einer geheimnisvollen Mordserie bedroht. Der König lässt den Führer der Prévôté verkünden, dass ein Sondergericht, die…

Richard Wagners "Götterdämmerung" in der Staatsoper Hamburg

Premiere A: 17. Oktober 2010, 17.00 Uhr Premiere B: 21. Oktober 2010, 17.00 Uhr   Wie alles war? – dieser Gedanke beschäftigte Richard Wagner, als er beschloss, seine Nibelungen-Oper »Siegfrieds…

Uraufführung: "Bahn frei!", Musikrevue von Ewald Arenz und Thilo Wolf im Stadttheater Fürth

Premiere 15. Oktober 2010, 19.30 Uhr, Großes Haus   Zum Jubiläum der Inbetriebnahme der ersten deutschen Eisenbahn zwischen Fürth und Nürnberg vor 175 Jahren schreiben Ewald Arenz und Thilo Wolf - in…

Uraufführung: MOMO Ballett v Didy Veldman n. Michael Endes gleichnamigen Roman im Stadttheater Bern

Premiere 16. Oktober 2010 19.30 Uhr / Stadttheater   Das Mädchen Momo lebt in den Ruinen eines Amphitheaters am Rand einer kleinen idyllischen Stadt, deren geruhsame Beschaulichkeit gestört wird,…

Theater Bremen: „Gross und klein“ von Botho Strauss

Premiere 16. Oktober 2010 um 20 Uhr im Neuen Schauspielhaus   Im Zentrum steht die arbeits- und kinderlose Lotte, die von der Kurt Hübner-Preisträgerin Irene Kleinschmidt gespielt wird. Lotte wurde…

Stadttheater Giessen: MANN–O–MONEY

Premiere am 16.Oktober 2010 | 19.30 Uhr | Großes Haus   Musikalischer Krimi mit den SCHMACHTIGALLEN um schwarze Zahlen, schwarze Kassen und schwarze Schafe.  

"The Knights" aus New York - Neues Hausensemble im RADIALSYSTEM V in Berlin

Im Anschluss an ihr vom Berliner Publikum frenetisch gefeiertes Debüt am 05. Oktober 2010 in der Hauptstadt ernannten Folkert Uhde und Jochen Sandig, die beiden Künstlerischen Leiter des RADIALSYSTEM…

Österreichische Erstaufführung: "Die Beteiligten" von Nestroy-Preisträgerin Kathrin Röggla, Burgtheater Wien

Premiere 16. Oktober 2010, 19.30 Uhr im Akademietheater   Ein vor Jahren entführtes und bereits für tot gehaltenes Mädchen taucht plötzlich wieder auf und wird binnen kürzester Zeit zum medialen…

"Offene Zweierbeziehung" von Dario Fo und Franca Rame im Theater Görlitz

Premiere am Sa., 16. Oktober 2010, 19.30   In der Ehe von Antonia und Luigi kracht es gewaltig, denn Luigi geht fremd. Er schlägt ihr auch noch, um die Ehe zu retten, eine offene Zweierbeziehung vor,…

Schauspielhaus Kiel: "Moby Dick" von Herman Melville (Bühnenfassung Franziska Steiof)

PREMIERE 16.10.2010 | 20:00   Nach dem Sommertheater am Seefischmarkt taucht der berühmte weiße Wal zur neuen Spielzeit nun auf der Bühne des Schauspielhauses auf: Kapitän Ahab hat einst im Kampf…

Schauspielhaus und Theater Neumarkt Zürich: EIN SONNTAG FÜR CHRISTOPH SCHLINGENSIEF

Sonntag, 17. Oktober 2010: Werkschau ab 12 Uhr im Pfauen/Kammer, Vorträge und Filme ab 19.30 Uhr im Theater Neumarkt   Die Kunst- und Theaterwelt trauert um Christoph Schlingensief, der am 24.…

kluck-labor I von oliver kluck, Nationaltheater Weimar

Premiere: Samstag, 16. Oktober 2010 / 20.00 Uhr / e-werk   Außerhausautor Oliver Kluck wird über die Spielzeit verteilt vier Stückszenen schreiben, aus denen vier schnelle Schauspielabende werden.…

Die Oper Frankfurt im Spiegel der Opernwelt-Umfrage

Nach Meinung der 50 befragten Autoren des Fachmagazins wurde die Oper Frankfurt als bestes deutsches Opernhaus ermittelt. Das Frankfurter Opern- und Museumsorchester wurde zum "Orchester des Jahres"…

Schaubühne am Lehniner Platz Berlin: "Othello" von William Shakespeare

Premiere am 9. Oktober 2010, 20.00 Uhr   Der General Othello hat seinen Fähnrich Iago bei der Beförderung übergangen und den unerfahrenen Cassio zum Leutnant ernannt. Iago beschließt, Othello zu…

Schliessung der Spielstätte Thalia Theater beschlossen

Am 8. Oktober 2010 hat der Aufsichtsrat der Theater, Oper und Orchester GmbH die Schließung der Spielstätte Thalia Theater beschlossen. Zugleich sprach sich der Aufsichtsrat für die zügige Aufnahme…

"Sweet Charity", Musical von Cy Coleman und Neil Simon im Staatstheater Wiesbaden

Premiere 16. Oktober 2010, 19.30 Uhr, Großes Haus   Taxigirl Charity, die im halbseidenen Fan-Dango Club der eher unromantischen Profession eines Animiermädchen nachgeht, träumt im Privatleben noch…

Das Koreanische Nationalballett gibt in Ludwigsburg mit »Soul, Sunflower« sein einziges Europagastspiel

Europäische Erstaufführung 14. Oktober 2010, Forum am Schlosspark, Ludwigsburg, 20 Uhr   Die Tänzerinnen und Tänzer des National Theater of Korea und das Stuttgarter Jazzensemble SaltaCello…

Der Nussknacker, Ballett von Peter Tschaikowsky, Theater Magdeburg

Premiere 16. 10. 2010 um 19.30 Uhr, Opernhaus   Am Weihnachtsabend bekommt Marie von ihrem Patenonkel Drosselmeyer einen Nussknacker geschenkt. Kurz darauf geschieht Erstaunliches:

Staatstheater Schwerin: Carmen - Ballett von Young Soon Hue

Premiere 15. Oktober 2010 um 19.30 Uhr im Großen Haus   1845 veröffentlichte Prosper Mérimée in einer Pariser Zeitschrift seine Novelle „Carmen“, in der die Titelheldin in unheilvolle Verstrickung…

THEATER FREIBURG: ENGEL DER VERZWEIFLUNG - Ein Abend für Tänzer, Sänger und Musiker mit Musik von Scarlatti bis Händel

Premiere am Samstag, den 16. Oktober um 19.30 Uhr   Paul Klee hat ihn gemalt, Walter Benjamin seine Flugposition beschrieben: Der »Engel der Verzweiflung«, wie Heiner Müller ihn nennt, blickt auf die…

Uraufführung: DIE GOLDSPINNER - EIN LETZTER TANZ? … ! theater VIEL LÄRM UM NICHTS in der Pasinger Fabrik München

Premiere 21. Oktober 2010 | 20 Uhr   Vier Menschen, ein Theaterraum, Kostüme, Requisiten, Premiere, Adrenalin – auf geht's! Auf… könnt's gehen: Wenn nicht schlagartig die dazugehörige Geschichte…

Anton Tschechows "Der Kirschgarten" im Theater Augsburg

PREMIERE: 16.10.2010, 19:30, Großes Haus   Wenn es nach Lopachin ginge, würde man alles abholzen, und zwar sofort. Nach fünf Jahren im französischen Exil kehrt die Gutsbesitzerin Ranjewskaja mit…

Uraufführung: „Doktor Mabuse - Ein Spiel mit Menschen unserer Zeit.", Anhaltisches Theater Dessau

Premiere 15. Oktober 2010 um 19.30 Uhr, Großes Haus   Schauspiel frei nach Motiven von Norbert Jacques und Fritz Lang, mit Texten von Friedrich Nietzsche, Charles Baudelaire, René Girard u.a.    

„Rap it like Heidelberg“ gewinnt 1. Preis beim Wettbewerb zum „Tag der Musik 2010“

Oktober 2010: Zum dritten Mal innerhalb von vier Wochen wurde das Theater & Orchester Heidelberg für seine pädagogische Arbeit ausgezeichnet. In der Kategorie „Musikerleben – Eine Bühne für Profis und…

Deutsches Theater Berlin: "Kinder der Sonne" von Maxim Gorki

Premiere am 15. Oktober 2010, 19.30 Uhr   Im Haus des Wissenschaftlers Protassow und seiner Ehefrau Jelena gehen ein und aus: der Künstler Wagin, der in Jelena verliebt ist, die reiche Witwe…

CONTEXT von Igor Bauersima - Theater im Pumpenhaus Münster

Premiere 14.10.2010   Sich auf den Tag genau in zehn Jahren wiedertreffen, bei den Pyramiden, was rauchen, weißt-du-noch sagen. Und bis dahin das eigene Leben gefunden haben, weit weg von zu Hause,…

Uraufführung: MALDOROR - Oper in sieben Bildern von Philipp Maintz im Theater Basel

Premiere am 14. Oktober 2010, 20.00 Uhr — Grosse Bühne   Maldoror ist die Inkarnation alles Bösen, eine Gestalt von archaischer, alles zersetzender Kraft. Die in den «Gesängen des Maldoror» von dem…

DIE SCHATZINSEL von Ken Ludwig nach Robert Louis Stevenson im Theater der Jugend Wien

Aufführungen ab 14. Oktober 2010, Premiere am 19. Oktober 2010 um 18:00 Uhr, Theater im Zentrum 1, Liliengasse 3   Da staunt der 14-jährige Jim Hawkins nicht schlecht, als eines Tages im Gasthaus…

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche