Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ALLES FAUST: DAS PAKET im Landestheater AltenburgALLES FAUST: DAS PAKET im Landestheater AltenburgALLES FAUST: DAS PAKET...

ALLES FAUST: DAS PAKET im Landestheater Altenburg

Schauspiel und Ballettpremiere und anderes vom 24. bis 26. Oktober 2010

 

Gleich zweimal Goethes „Faust“ hat das Landestheater Altenburg in dieser Spielzeit auf dem Spielplan: Schauspieldirektorin Amina Gusner und Chefdramaturgin Anne-Sylvie König schufen eine Fassung des Klassikers, die am 26. September ihre erfolgreiche Premiere feierte, und das ThüringenBallett tanzt „Eine Faust-Symphonie“ nach der Musik von Franz Liszt und Wolfgang Fähnrichs. Choreograph dieser Uraufführung ist der Italiener Davide Bombana.

Eine solche geballte Ladung Faust hat Anne-Sylvie König von Theater&Philharmonie Thüringen und Christine Büring, Geschäftsführerin von Altenburg-Tourismus GmbH, dazu angeregt, in drei Tagen – vom 24. bis 26. Oktober 2010 – ein ganzes FAUST-Paket exklusiv aufzulegen. Dazu gehört der Besuch der Altenburger Ballett-Premiere am Sonntag, 24. Oktober, 19.00 Uhr mit Empfang durch den Generalintendanten, eine faustische Stadtführung mit den Dramaturgen des Theaters und Altenburg-Tourismus am 25. Oktober ab 10.00 Uhr und der Besuch des Schauspiels „Faust“ am 26. Oktober um 10.00 Uhr im Landestheater.

 

Auf der Stadtführung zwischen 10 und 12 Uhr sind vier Aufenthalte von jeweils etwa15 Minuten vorgesehen. Die Dramaturgen des Theaters erwarten die Gruppe an markanten Plätzen: Schauspieldramaturg Lennart Naujoks gibt im Lichthof des Landratsamtes Auskunft zum Thema „Faust und Macht“, Musikdramaturg Felix Eckerle spricht über „Faust und Musik“ in einer Altenburger Kirche, Ballettdramaturg Thomas Emmert lädt in den Ballettsaal des Landestheaters ein, um „Faust und Tanz“ zu behandeln und Chefdramaturgin Anne-Sylvie König widmet sich im Ratskeller dem Thema „Faust und Essen/Trinken“. Das Mittagessen schließt sich an.

 

Im Paket enthalten ist auch die Möglichkeit, die Stück-Einführungen jeweils 45 Minuten vor den Vorstellungen und die Publikumsgespräche zu besuchen.

 

Diese „Gesamtpaket-Premiere” ist auf eine Gruppe von maximal 20 Personen begrenzt.

 

Auskünfte und Buchung unter Tel.: 03447/ 5113414, buettner@altenburg-tourismus.de oder www.altenburg-tourismus.de

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑