Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Georges Bizets Oper "Carmen" im Staatstheater Darmstadt Georges Bizets Oper "Carmen" im Staatstheater Darmstadt Georges Bizets Oper...

Georges Bizets Oper "Carmen" im Staatstheater Darmstadt

Im Großen Haus, Premiere 24. Oktober | 18 Uhr

Carmen, die in einer Zigarettenfabrik arbeitet, wird von allen Männern begehrt, fühlt sich selbst aber herausgefordert durch einen, der ihr zunächst keinerlei Beachtung schenkt: dem Offizier José.

Doch zu viel steht dem Glück entgegen: Josés rasende Eifersucht, Carmens Bedürfnis nach Abwechslung und nicht zuletzt die Solidarität mit ihren Freunden und deren kleinkriminellem Gewerbe. Als schließlich der erfolgreiche Stierkämpfer Escamillo in ihr Leben tritt, jagt Carmen José davon. Aber Josés Sehnsucht nach Carmen ist rasend und unstillbar geworden und so endet die letzte, schicksalhafte Begegnung der beiden mit Carmens Tod.

Zwar war der Geschichte um eine leidenschaftliche Frau, die so begehrenswert ist, dass ihr die Männer scharenweise zu Füßen liegen, bei der Uraufführung im Jahr 1875 zunächst kein Erfolg beschieden. Aber schon nach wenigen Monaten gewann Carmen eine Beliebtheit, die bis heute ungebrochen ist.

Dank der bereits im Sujet angelegten Körperlichkeit und des Schwankens zwischen schicksalhafter Anziehung und leidenschaftlicher Abstoßung ist das Werk Bizets geradezu prädestiniert für eine Inszenierung durch Mei Hong Lin.

Musikalische Leitung Lukas Beikircher | Inszenierung und Choreografie Mei Hong Lin | Bühne und Kostüme Dirk Hofacker | Choreinstudierung André Weiss

Mit Erica Brookhyser, Aki Hashimoto, Wencke Kriemer de Matos, Andressa Miyazato, Carolin Neukamm, Charlotte Quadt, Susanne Serfling, Anja Vincken | Sven Ehrke, Fernando del Valle, Bastiaan Everink, Arthus Georg, Lucian Krasznec, Daniel Magdal, Dragutin Matić, Thomas Mehnert, Lasse Penttinen, Timothy Richards

Weitere Vorstellungen

29. Oktober | 19.30 Uhr (ausverkauft)

6. November | 19.30 Uhr (nur noch wenige Restkarten)

28. November | 18 Uhr

Karten: Staatstheater Darmstadt | Karten-Telefon 06151-2811600 | Kassen-Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr | Samstag 10 bis 13 Uhr | Internet www.staatstheater-darmstadt.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche