Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

„Fatinitza“, Operette von Franz von Suppé im Staatstheater Mainz

Premiere am Freitag, 2. November 2012, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- Wer oder was ist Fatinitza? Eine russische Wodka-Marke? Ein neuer soziologischer Begriff für die Schicksalshaftigkeit der Liebe?…

Theater Pforzheim: "Das Ende vom Anfang", Komödie von Sean O'Casey

Premiere am 3. November 2012 im Podium. ----- Darry Berrill und Lizzie Berrill haben Ehestreit, wie das so passiert, wenn die Ehe schon länger dauert und die Liebe nicht mehr so taufrisch ist, man…

Kooperation mit Afrika - Das Landestheater Altenburg geht in die Offensive!

Ausgehend von der Idee von Schauspieldirektor Bernhard Stengele, dass das Theater mehr als jeder andere Ort spielerisch Grenzen jeglicher Art überwinden, Vorurteile abbauen und neue Welten aufmachen…

Schauspielhaus Wien : "Der Seidene Schuh" oder "Das Schlimmste trifft nicht immer zu" von Paul Claudel

III. Tag: Die Eroberung der Einsamkeit, Premiere: 1. November 2012, 20:00 Uhr. ----- Zehn Jahre sind vergangen. Als selbstherrlicher Vizekönig baut Don Rodrigo in der tropischen Hitze Mittelamerikas…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Die Agonie und die Ekstase des Steve Jobs" Von Mike Daisey im Theater Dortmund

Premiere Sa, 3. November 2012, 20:00 Uhr, Schauspielhaus Studio. -----   Sie ist voller Wunder – die Apple-Welt der ultradünnen, sanft leuchtenden Laptops, die Welt, in der Menschen ein so inniges…

Herbstfestival // Part Two in den Uferstudios Berlin

2. – 4. November 2012. Premieren von Diego Gil und Adam Linder, Showings von Karol Tyminski und António Onio. ----- Die Tanzfabrik Berlin präsentiert im Herbstfestival // Part Two die aktuellen…

"Onkel Wanja" von Anton Tschechow, Burgtheater Wien

Premiere 2. November 2012, 19.30 Uhr, Akademietheater. ----- Wie so oft bei Tschechow dreht sich auch in seinem Meisterwerk „Onkel Wanja“ alles um die Liebe, die Vergeblichkeit – und um das Geld.   …

Ray Cooneys Komödie "Hasch mich, Genosse!" - Theater Plauen-Zwickau

Premiere 2.11.2012 um 19:30 Uhr im Zwickauer Gewandhaus. ----- „Russisch Ballett“ im Haus eines Commanders der englischen Navy: Es ist die Zeit des Kalten Krieges im London der sechziger Jahre. Nach…

Theater Biel Solothurn: «Evgeny Onegin» von Piotr I. Tschaikovsky

Premiere Biel: Freitag, 2. November 2012, 19.30 Uhr, Stadttheater Premiere Solothurn: Mittwoch, 21. November 2012, 19.30 Uhr, Stadttheater. ----- Eine „Enzyklopädie des russischen Lebens“ nannte die…

Neuer Intendant für das Theater der Stadt Aalen

Tonio Kleinknecht wird neuer Intendant des Theaters der Stadt Aalen und löst im Sommer 2013 Katharina Kreuzhage ab, die an die Westfälischen Kammerspiele in Paderborn wechselt. Der Absolvent des…

THEATER BONN: NORMA von Vincenzo Bellini

Premiere am Sonntag, 28. Oktober 2012, 18 Uhr, Opernhaus. ----- Zwischen politischer Verantwortung und religiösem Keuschheitsgebot lebt die Druidenpriesterin Norma eine heimliche Liebe zu Pollione,…

„Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt im Theater Pforzheim

Premiere am Mittwoch, 31. Oktober um 20 Uhr im Großen Haus. ----- Im Jahre 1961, als die Komödie „Die Physiker“ entstand, sah sich die Welt bedroht vom einer umfassenden atomaren Aufrüstung und den…

Landestheater Linz: JungkritikerInnen gesucht

Anmeldungen bis Freitag, 2. November 2012 an held@landestheater-linz.at. ----- Das Landestheater Linz sucht wieder schreib- und theaterbegeisterte Jugendliche ab 14 Jahren, die über Premieren, Proben…

Tanztheaterstück "Jahreszeiten" im Theater RambaZamba Berlin

Premiere am 2. November 2012 um 19 Uhr, Theater RambaZamba in der Kulturbrauerei Berlin. ----- Basierend auf berühmten Musikstücken wie Strawinskis „Sacre du Printemps“, Vivaldis „Jahreszeiten“ und…

Uraufführung: "Geisterritter" nach dem Roman von Cornelia Funke im Thalia Theater Hamburg

Premiere 2. November 2012 um 11 Uhr im Thalia Theater. ---- „Was findest du nur an Rittern?“ wird der elfjährige Jon von seiner Mutter gefragt. „Ja, was? Vielleicht, dass sie uns glauben lassen,…

August Strindberg, DER VATER, Mainfranken Theater Würzburg

Premiere: 02. November 2012 ┃ 20.00 Uhr ┃ Kammerspiele. ----- Ein Ehemann und Vater wird innerhalb eines Tages aus sicher geglaubten Familienverhältnissen hinauskatapultiert, er erleidet einen…

"Die Glasmenagerie" von Tennessee Williams im Theaterhaus Jena

Premiere 1.11.2012, 20:00 Uhr, Bühne. ----- Eine ganz normale Familie im St. Louis der 1930er Jahre. Eine Familie, die es in sich hat: Mutter Amanda sorgt sich um die Zukunft ihrer „verkrüppelten“…

"Tristan und Isolde" von Richard Wagner im Salzburger Landestheater

Premiere 31. Oktober 2012, 17.00 Uhr, Haus für Mozart. ----- „O sink hernieder, Nacht der Liebe“ – Richard Wagner greift in seinem Musikdrama „Tristan und Isolde“ sowohl Motive des Versromans…

"Prinz Friedrich von Homburg" von Heinrich von Kleist im Theater TIEFROT Köln

PREMIERE: 31.10.2012, 20:30. ----- Rund zweihundert Jahre nach dem Selbstmord des in seinem Leben grandios gescheiterten Dichters Heinrich von Kleist (1777-1811) bringt das Theater Tiefrot in…

GLÜCKLICHE REISE - Operette von Eduard Künneke - Wuppertaler Bühnen

Premiere am Mittwoch, 31. Oktober 2012, 19.30 Uhr im Teo Otto Theater Remscheid Premiere am Sonntag, 18. November 2012, 18.00 Uhr im Opernhaus Wuppertal. --- Die Not trieb die ehemaligen Offiziere…

Uraufführung: Reckless II – Lebendige Schatten nach dem Roman von Cornelia Funke - Staatsschauspiel Dresden

Premiere 31. Oktober 2012 im Schauspielhaus. ----- Nachdem der erste Band der „Reckless“-Reihe von Cornelia Funke ein Weltbestseller wurde und auch die Theaterfassung am Staatsschauspiel Dresden ein…

"Iphigenie in Aulis" (Iphigénie en Aulide) von Christoph Willibald Gluck - Oper Stuttgart

Premiere 01.11.2012, 18:00 Uhr. ----- In Aulis weht kein Wind, schlaff hängen die Fahnen, die Kriegsflotte der Griechen liegt fest. So wird König Agamemnon zum Verwalter eines Erbes, das unter…

FESTIWALLA 2012 - Echte [DEMO!kratie] wagen - Theater, Workshops, Performances, Open Spaces - Haus der Kulturen der Welt in Berlin

1.– 3. November 2012 - Eintritt frei. ----- Jugendliche erforschen im Rahmen von FESTIWALLA 2012 das Verhältnis von Macht, Ohnmacht und Gegenmacht. Neun Theaterstücke sowie diverse Performances,…

Volkstheater Rostock: Bronislav Roznos, Ballettdirektor und Chefchoreograf, geht zum Ende der Spielzeit

Bronislav Roznos, Ballettdirektor und Chefchoreograf am Volkstheater Rostock, verlässt das Haus aus persönlichen Gründen am Ende der Spielzeit 2012/ 2013. „Wir bedauern diese Entscheidung sehr.“,…

Theater Bielefeld: ROSEL von Harald Mueller

PREMIERE 31.10.2012, 20:00 Uhr, TAMDREI. ----- Rosel hat sich – nach über zwanzig Jahren zum ersten Mal wieder – in einem Lokal der besseren Sorte mit einer imaginären Jugendfreundin verabredet.…

Uraufführung: "Am Schwarzen See" von Dea Loher im Deutschen Theater Berlin

Premiere 26. Oktober 2012, 19.30 Uhr. ----- "Schon lange wollten wir morgen weg." Am Ufer des Schwarzen Sees. Es treffen sich zwei Paare: Cleo und Eddie, Else und Johnny. Seit dem schrecklichen…

"Dada Berlin" von Rainald Grebe im Maxim Gorki Theater Berlin

Premiere am Montag, 29. Oktober 2012 um 19.30 Uhr. ----- Der neue Abend von Rainald Grebe setzt sich mit vergangenen und heutigen Widerstandsformen in der Kunst auseinander.

Landestheater Linz: "Pariser Leben", Operette von Jacques Offenbach

Premiere 27. Oktober 2012 um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- Einmal nach Paris …! In die Hauptstadt der Liebe – „Sündenbabel“, Kulturmetropole, Stadt voller Esprit und „Savoir vivre“… Schlägt man –…

Schweizerische Erstaufführung: DU, DU & ICH von Theo Fransz im jungen Schauspielhaus Zürich

Premiere: Freitag, 26. Oktober 2012, 19 Uhr, Schiffbau/Matchbox. ----- Anlass für die Geschichte um Frederike und ihre Eltern ist einer, der, statistisch gesehen, leider in jeder zweiten Familie…

Die St. Petersburger Theaterspielzeit in Dresden

Vom 29. Oktober bis zum 6. November 2012 werden im Theater junge Generation, in Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste und im Schauspielhaus und Kleinen Haus des Staatsschauspiels Dresden sechs…

„Ohne Gesicht“ von Irene Ibsen-Bille im Grenzlandtheater Aachen

Premiere: Sonntag, 28. Oktober 2012, 20 Uhr. ----- Zu seinem 50. Geburtstag zieht sich der erfolgreiche Unternehmer Vincent Demalènes mit seiner Frau in ein einsames, nobles Hotel zurück. Demalènes…

"Ali Baba und die 40 Räuber", Kinderoper von Taner Akyol, Komische Oper Berlin

Premiere So 28.10. 2012, 16:00 Uhr. ----- »Sesam, öffne dich!« – Die berühmte Erzählung aus 1001 Nacht als türkisch-deutsche Kinderoper. Der in Berlin lebende türkische Komponist Taner Akyol…

Uraufführung: "Babylon" von Jörg Widmann, Bayerische Staatsoper München

Premiere 27.10.2012, 19.00 Uhr im Nationaltheater. ----- Staatsintendant Nikolaus Bachler und Generalmusikdirektor Kent Nagano präsentiere die erste Premiere der VOX POPULI-Spielzeit der Bayerischen…

DIE FEUERZANGENBOWLE von Heinrich Spoerl - Deutsches Theater in Göttingen

Premiere 27. Oktober 2012, 20:00 Uhr. ----- Während sich die berauschende Wirkung der Feuerzangenbowle breit macht, erzählen sich vier Herren abenteuerliche Geschichten aus der Schulzeit. Nur der…

"Kasimir und Karoline" von Ödön von Horváth im neuen theater Halle

Premiere am 27. Oktober 2012, um 19.30 Uhr / Kammer. -----   Auf dem Münchner Oktoberfest trennen sich die Wege des arbeitslosen Chauffeurs Kasimir und seiner Verlobten Karoline. Späterhin begegnen…

URAUFFÜHRUNG: "Sams im Glück" von Rainer Bielfeldt, JUNGES THEATER BONN:

Premiere: Samstag, 27. Oktober, 15.00 Uhr. ----- Alle Kinder lieben das Sams. Jetzt hat Paul Maar die siebte und wohl letzte Sams-Geschichte erzählt und als Buch veröffentlicht, ‚Sams im Glück’. Das…

Stadttheater Bremerhaven: "Jesus Christ Superstar" - Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice

Premiere: 27. Oktober 2012/ 19.30 Uhr / Großes Haus. ----- «Die größte Story, die je erzählt worden ist», so fasste Webbers Librettist und Texter Tim Rice die letzten Tage im Leben von Jesus Christus…

"Bunbury oder Ernst sein ist wichtig!" von Oscar Wilde, Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere: 27. Oktober 2012, 20 Uhr, Theater Krefeld. ----- Wie wichtig es ist, Ernst zu sein, erfahren in dieser brillanten Komödie die beiden jungen Gentlemen Jack und Algy am eigenen Leib: Ihre…

"Die Csárdásfürstin", Operette von Emmerich Kálmán im STAATSTHEATER KASSEL

Premiere: Samstag, 27. Oktober, 19.30 Uhr, Opernhaus. ----- Wenn Standesdünkel und altehrwürdige Wertvorstellungen auf die Welt des frivolen Amüsements treffen, sind die Probleme vorprogrammiert; und…

"divertimento4Amadeus" - Ein Ballettabend von, für und mit W. A. Mozart im Theater Augsburg

Premiere 27.10.2012, 19:30, Großes Haus. ----- divertimento4Amadeus ist ein Auftragswerk, das der amerikanische Choreograf Kevin O'Day mit dem Ballett Augsburg erarbeitet. An diesem Abend beschäftigt…

AUCH / EFFEKTE / FALLWINDE - Tanztheater von Reinhild Hoffmann, Susanne Linke und Henrietta Horn im Theater Bielefeld

PREMIERE 27.10., 19:30 Uhr, Stadttheater. -----   Mit den Tanzstücken Auch (UA 1980) von Reinhild Hoffmann und Effekte (UA 1991) von Susanne Linke rücken mit diesem Tanzabend Choreographien des…

WIE ES EUCH GEFÄLLT von William Shakespeare im Schauspielhaus Zürich

Premiere: Samstag, 27.10.2012, 20 Uhr, Pfauen. ----- Herzog Frederick führt ein Regime der Willkür und Gewalt. Als er seine Nichte Rosalinde verbannt, verkleidet sie sich als Mann und flieht…

"Frau Müller muss weg" von Lutz Hübner - Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin

Premiere am Samstag, den 27. Oktober 2012 um 19.30 Uhr im E-Werk. ----- Der Countdown läuft. Wer schafft es auf‘s Gymnasium? Diese Frage beschäftigt die besorgten Eltern, die sich mit der…

"Made in Love" - Ballettabend mit Uraufführungen von Stephan Thoss und Giuseppe Spota im Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Premiere: Samstag, 27 Oktober I 19.30 Uhr I Großes Haus. ----- "Kommen und Gehen" / "ABI/TIAMO" / "Fast Play"   ‚Die Liebe ist die unbegreiflichste, weil grundloseste, selbstverständlichste…

"My Fair Lady", Musical in zwei Akten von Frederick Loewe, Oper Köln

Premiere 27. Oktober 2012 | 19.30 Uhr in der Oper am Dom. ----- Eliza Doolittle schlägt sich in London als Blumenverkäuferin durch. Ihr loses Mundwerk und ihre fehlerhafte Sprache entsetzen und…

Schweizer Erstaufführung: «Souvenir» Eine Komödie mit Musik von Stephen Temperley, THEATER BIEL SOLOTHURN

Premiere Solothurn: 26. Oktober 2012, 19.30 Uhr, Stadttheater Premiere Biel: 8. November 2012, 19.30 Uhr, Stadttheater. ----- „Das wichtigste ist die Musik, die man im Kopf hat“, sagte Florence…

Herzschläge - Dreiteiliges Tanzprogramm im Theater Bern

Premiere Fr., 26. Okt. 2012. 19:30 Uhr, Stadttheater. -----   In kaum einem anderen Stück der klassischen Musikliteratur ist ein durchgängiger Rhythmus prägnanter als in Maurice Ravels «Bolero».…

»Eine fast perfekte Affäre« von Elizabeth Subercaseaux - Theaterei Herrlingen

Premiere 26. Okt. 2012, 20:00 Uhr. ----- Eine Affäre, die nur im Geheimen gelebt werden kann. Ein mysteriöser Todesfall. Drei Menschen, deren Leben sich in der Kürze eines Augenblicks auf…

Uraufführung: "Stallerhof / 3 D" von Franz Xaver Kroetz / Stephan Kaluza im Schauspiel Stuttgart

Premiere: Freitag, 26. Oktober 2012, 19.30 Uhr, NORD / Große Bühne. ----- Kroetz' berühmtes Stück aus den frühen Siebzigern skizziert in kurzen, markanten Szenen die folgenreiche Begegnung zweier…

Uraufführung: Semperoper Ballett mit »Bella Figura« in Dresden

Premiere 27. Oktober 2012 um 19 Uhr. ----- Die erste Premiere des Semperoper Ballett in der Spielzeit 2012/13. Die amerikanische Choreografin Helen Pickett, langjähriges Mitglied des Frankfurter…

»brenne und sei dankbar« - Eine Wanderausstellung für Theater- und Tanzschaffende und ihr Publikum in Deutschland wird in München gezeigt

Eröffnung: Do 25. Oktober 2012, 19 Uhr, Gasteig München, Foyer Carl-Orff-Saal. ----- Die Ausstellung beleuchtet interessante Einzelaspekte der kulturpolitischen und finanziellen Grundsituation…

Theater Chur: CHANTA, O UNDA - SINGE, OH WELLE

URAUFFÜHRUNG Fr 26. Oktober 2012 20 Uhr. ----- Das Festival «Welt in Chur» eröffnet die Theatersaison 2012/13 mit Fernweh und Heimattönen: In «Chanta, o unda» von Fortunat Frölich und Sarah…

"Cabaret", Musical von John Kander und Fred Ebb, theater.oberhausen

Premiere 26. Oktober 2012 um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- Am letzten Tag des Jahres 1929 kommt der junge Amerikaner Cliff Bradshaw ins von der Weltwirtschaftskrise gebeutelte Berlin. Dort will er…

„Benefiz - Jeder rettet einen Afrikaner“ von Ingrid Lausund im Volkstheater Rostock

Premiere: Freitag, 26. Oktober, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen. ----- Schön, dass Sie da sind, schön, dass Sie Viele sind, ernstes Thema heute, Afrika. - Fünf unterschiedliche Menschen eint ein…

"Sacré Sacre du Printemps" Tanzstück von Laurent Chétouane, Theater Bremen

Bremen-Premiere Freitag, 26. Oktober 2012, 19:30 Uhr. ----- „Man kann mit einem Körper denken, mit einer Bewegung denken. Vielleicht suche ich einen ethischen Performer. Und für mich beginnt Ethik,…

"Die Hochzeit des Figaro" von W. A. Mozart im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin

Premiere am Freitag, den 26. Oktober 2012 um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- Figaro, Kammerdiener des Grafen Almaviva, und Susanna, Kammerzofe der Gräfin, wollen heiraten. Doch bei dieser Hochzeit…

ABRAHAM UND DIE METZGER - Ein Festmahl - BALLHAUS NAUNYNSTRASSE Berlin

26. und 27. Oktober, 20.30 Uhr , 28. Oktober 2012, 17 Uhr und 20.30 Uhr, Spielort: Markthalle Neun, Kreuzberg. -----  

»Get out of your Cage« von quintEssenz - Theater im Punpenhaus Münster

Premiere 24. Oktober 2012 um 20 Uhr. ----- 2011 hat sich das Künstler-Kollektiv quintEssenz aus Münster gegründet. Ziel der ersten gemeinsamen Produktion ist es, sich den Thesen und Methoden Cages…

"Die Wahrheit oder Von den Vorteilen, sie zu verschweigen, und den Nachteilen, sie zu sagen" von Florian Zeller im Theater Plauen-Zwickau

Premiere 26. Oktober 2012 um 20.00 Uhr auf der Kleinen Bühne Plauen. ----- Michel schläft mit Alice. In immer gleich aussehenden Hotelzimmern treffen sich die beiden zwischen zwei Terminen. Alice…

Stephen Flaherty: "Lucky Stiff - Tot, aber glücklich" - Theater in der Josefstadt Wien

Premiere Do, 25. Oktober 2012, 20.00 Uhr, Kammerspiele. ----- Der Tod kann einem das Leben ganz schön vermiesen – nicht nur der eigene, sondern vor allem auch das Ableben anderer. Vor allem, wenn man…

Deutschsprachige Erstaufführung: "M, a reflection" von Kris Verdonck im Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere 25. Oktober, 19.30 Uhr, Kleines Haus. ----- Der belgische Künstler Kris Verdonck gilt als Spezialist für die sinnliche Umsetzung literarischer Kosmen. Nun widmet er sich in einer…

„RAMIZA M. muss bleiben!“ und "Elses Geschichte" im „GRIPS Podewil“ in Berlin

21.10.12, 18 Uhr. ----- Anlässlich der Einweihung des Denkmals der Bundesregierung für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas gastiert das Theater Heidelberg im „GRIPS Podewil“…

DON PASQUALE von Gaetano Donizetti, Staatstheater am Gärtnerplatz München

Premiere am 25. Oktober 2012 um 19.30 Uhr im Cuvilliéstheater. ----- »Gestern Abend habe ich Don Pasquale aufgeführt. Das Ergebnis war sehr günstig. Das Adagio im Finale des zweiten Aktes wurde…

UNDINE GEHT von Ingeborg Bachmann - neuebuehnevillach

Premiere 25.10.2012, 20.00 Uhr. ----- Ein berührendes Stück Theater, voll großer Menschlichkeit, Poesie und Musikalität. Im Mittelpunkt dieses faszinierenden Textes steht Undine als eine starke,…

Uraufführung: "Carmen" - Tanzstück von Enrique Gasa Valga nach Motiven der gleichnamigen Oper von Georges Bizet m Landestheater Innsbruck

Premiere 19. Oktober 2012, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- Sevilla. 1820. Die junge, attraktive und temperamentvolle Zigeunerin Carmen erobert das Herz aller Männer, auch das des naiven und…

ECHO. IT’S JUST A TEMPORARY THING- Ein Duett für Riki von Falken (Berlin) und Naim Syahrazad (Kuala Lumpur) in Berlin

Premiere: 25.10.2012 | 20 Uhr, EDEN***** Studios, Breite Straße 43, 13187 Berlin. ----- Was ist der Raum? Leere? Hülle? Alles? In Riki von Falkens choreografischem Schaffen ist der Raum gleichzeitig…

Spielzeitbeginn – die Eröffnungspremieren am Theaterhaus Jena

25.10.2012, 18 Uhr: "Die Offenbarung nach Johannes", Szenische Installation nach dem Johannes-Evangelium und 26.10.2012, 20 Uhr: "Ich bedanke mich (für alles)" von Prem Kavi

Performance mit Gesprächssalon: Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin präsentiert neues Format zum Dialog der Kulturen

25. bis 27. Oktober 2012. ----- mit einer neuen Kombination zweier Formate - Gesprächssalon und Tanzperformance - lädt das Japanisch-Deutsche Zentrum Berlin (JDZB) ein, sich intensiver mit dem…

Hugo von Hofmannsthals ‹Elektra› im Burgtheater Wien

Premiere 25. Oktober 2012, 19.30 Uhr. ----- Elektra, Tochter des mykenischen Königs Agamemnon, musste mit ansehen, wie ihre Mutter Klytämnestra gemeinsam mit ihrem Geliebten Ägisth den Vater tötete.…

"Hedda Gabler" von Henrik Ibsen im im Residenztheater München

Premiere Freitag, 26. Oktober um 19.00 Uhr. ----- Jørgen Tesman und seine Frau Hedda kehren von ihrer ausgedehnten Hochzeitsreise zurück. Jetzt soll eigentlich die Zukunft beginnen – in ihrer neuen…

„Männer“, ein Fussballliederabend von Franz Wittenbrink im Schauspiel Köln

Premiere am 25. Oktober 2012 um 19.30 Uhr in der Expo 1. ----- Wo ist ein Mann noch ein Mann? Im Fußballstadion! Hier geht es um die letzten Dinge: Liebe und Hass, Sieg oder Niederlage, wir oder…

"Pulverfass" von Dejan Dukovski, Emir Kusturica u.a. - Schauspiel Leipzig

Premiere 25.10. 2012, 19.30, Centraltheater. ----- Balkan-Groteske, Balkan-Drama, Balkan-Blues? Zuschreibungen, die immer wieder bemüht werden, wenn über Stücke des Mazedoniers Dejan Dukovski…

Herzzentrum II im Thalia Theater Hamburg

Der zweite von vier Abenden ist am 24. Oktober 2012 um 19 Uhr im Thalia in der Gaußstraße. ----- Abende über das, was uns jetzt wichtig ist. Eine Reise mit Navid Kermanis preisgekröntem Roman „Dein…

"Homo faber" nach Max Frisch im Sandkorn-Theater Karlsruhe

Premiere am Donnerstag, 25. Oktober 2012, 19.00 Uhr im Sandkorn-Fabriktheater. ----- Homo faber gehört zu den bekanntesten Romanen des Schweizer Schriftstellers Max Frisch. Der Ingenieur Walter Faber…

JOHN GABRIEL BORKMAN von HENRIK IBSEN im Schauspielhaus Graz

Premiere am 24. Oktober 2012 um 19.30 Uhr, Hauptbühne. ---- Der ehemalige Bankdirektor John Gabriel Borkman hatte vor Jahren mit waghalsigen Transaktionen seine Bank in den Ruin getrieben. Neben dem…

Österreichische Erstaufführung: X-FREUNDE von FELICIA ZELLER im Schauspielhaus Graz

Premiere 23. Oktober 2012 um 20 Uhr, Probebühne. ----- „Stress soll ja auch positiv, obwohl, positiver Stress, diesen Begriff hat sich auch mal wieder jemand ausgedacht, dessen Job es ist, diese Welt…

"Die Möwe" von Anton Tschechow im Theater Winterthur

Premiere 23. Oktober 2012 um 19.30 Uhr. ----- Die vergebliche Liebe und der vergebliche Wunsch nach Anerkennung sind zentrale Themen in Tschechows Komödie «Die Möwe». Denn hier lieben alle «falsch»:…

"Die Ratten" von Gerhart Hauptmann, Städtische Bühnen Osnabrück

Premiere 20.10.2012, 19.30 Uhr, Theater am Domhof. ----- Anlässlich des 150. Geburtstags des Literaturnobelpreisträgers Gerhart Hauptmann zeigt das Theater Osnabrück eines seiner bekanntesten Werke.…

Uraufführung: "Ephebiphobia" (Angst vor Teenagern) von Tamsin Oglesby im Landestheater Linz

20. Oktober 2012 um 19.30 Uhr in den Kammerspielen. ----- EPHEBIPHOBIA, ursprünglich gedeutet als die „Angst oder Abscheu vor Teenagern“ wird das Phänomen heute weltweit in einer Reihe von…

EIN VOLKSFEIND von Henrik Ibsen im Theater SPIELRAUM Wien

Premiere Montag 22. Oktober, 19.30 h. ----- Raus aus der Krise! Mit dem neuen Kurbad hat die Stadt sich eine zukunftsträchtige Attraktion geschaffen: Touristenströme kündigen sich an, Investoren…

"Bezahlt wird nicht!" - Farce von Dario Fo - Theater Neubrandenburg/Neustrelitz

Premiere 22.10. 19:30 im Schauspielhaus Neubrandenburg. ----- Antonia kommt mit Tüten beladen vom Einkaufen. Ihre Freundin Margherita ist erstaunt, wie sie sich das alles leisten kann.

Uraufführung: KANNIBALE UND LIEBE – Jörg Buttgereits „True-Crime Tragödie“ im Theater Dortmund

21. Oktober 2012, 18:30 Uhr im Studio. ----- Jörg Buttgereit endlich zurück in Dortmund! Nach seinem Kult-„Double-Feature in 3D“ GREEN FRANKENSTEIN & SEXMONSTER, das Zuschauer und Kritik…

Uraufführung: EINE UNVERHEIRATETE FRAU oder WIE WEIT KOMMT MAN LETZTLICH MIT DER LIEBE? im Schauspielhaus Graz

Premiere 21. Oktober 2012 um 20.30 Uhr, Ebene 3. ----- Ein Theaterabend, der unmittelbar von Jean-Luc Godards Spielfilm Eine verheiratete Frau ausgeht. Der Film zeichnet das Bild einer Frau in den…

„La Cantina Adrenalina“ - Ein Lampenfieberabend mit Musik im Theater Dortmund

Premiere: 20. Oktober 2012, 19.30 Uhr im Schauspielhaus. ----- Eine Kantine im Theater einer großen Stadt: Die letzten Proben vor der Premiere des neuen Stücks stehen an – rege Betriebsamkeit und…

"Die lustigen Nibelungen" - Burleske Operette von Oscar Straus (1870-1954) - Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere: 21. Oktober, 18 Uhr, Theater Krefeld. ----- Ein wahrlich lukratives Geschäft hat sich Siegfried von Niederland da aufgebaut: professionelle Drachentötung, Befreiung verschleppter Jungfrauen…

URAUFFÜHRUNG: VOM GUTEN TON – DIE WELT IST VOLL GEPLAPPER - Wuppertaler Bühnen

Premiere am 21. Oktober 2012, 18.00 Uhr im Kleinen Schauspielhaus. ----- Musiktheater für vier Singstimmen, vier Bläser und Zupforchester von Thomas Beimel (Musik) und Cornelie Müller (Text)

"Hiob" von Joseph Roth im SCHAUSPIEL ESSEN

Premiere: 21. Oktober 2012, 19:00 Uhr, Grillo-Theater. ----- Südrussland, vor dem Ersten Weltkrieg: Der fromme Jude Mendel Singer lebt leidgeprüft, aber genügsam mit seiner Frau Deborah und seinen…

Jacques Offenbachs Opéra bouffe „Die Banditen“ im Theater Bremen

Premiere 21. Oktober, 18 Uhr im Theater am Goetheplatz. ----- Offenbachs Banditen kämpfen sich, einem genialen Plan ihres Chefs Falsacappa folgend, durch diverse Kostümierungen, um die Mitgift der…

Eva Lange wird neue Oberspielleiterin der Landesbühne Niedersachsen Nord

Das neue Leitungsteam der Landesbühne Niedersachsen Nord ab der Spielzeit 2013/2014 nimmt Formen an. Der designierte Intendant Olaf Strieb gab jetzt bekannt, dass die neue Oberspielleiterin und damit…

Gerhart Hauptmanns "Die Ratten" - Schauspiel Köln

Premiere am 20. Oktober 2012 um 19.30 Uhr in der Expo 1. ----- Eine heruntergekommene alte Kaserne mitten in der Stadt: auf dem Dachboden hat sich der Ex-Theaterdirektor Hassenreuter mit seinem…

Uraufführung: "Büchner" - Ein Projekt von Falk Richter im Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere 20. Oktober 2012, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- Falk Richter macht sich in seinem neuen Projekt auf eine zeitgeistige Spurensuche nach dem politischen Dichter und Revolutionär Georg Büchner.…

Neues Tanztheater-Stück: „Die Erschaffung der Welt“ von Bronislav Roznos nach Jean Effel im Volkstheater Rostock

Premiere: Samstag, 20. Oktober, 18:00 Uhr, Großes Haus. ----- Nahezu alle Ideen und Visionen über die „Erschaffung der Welt“ sind Versuche, das mythische Dunkel der Urgeschichte zu erhellen. Jetzt…

"Die Macht des Schicksals" von Giuseppe Verdi am Staatstheater Darmstadt

Am Samstag, den 20. Oktober 2012 feiert um 19.30 Uhr im Großen Haus des Staatstheaters Darmstadt Verdis Oper um eine verbotene Liebe und schicksalhafte Verstrickungen Premiere.  

DER BARBIER VON SEVILLA (Il barbiere di Siviglia) von Gioachino Rossini - Wuppertaler Bühnen

Premiere am Samstag, 20. Oktober 2012, 19:30 Uhr im Opernhaus. ----- Der alte Doktor Bartolo plant, sein Mündel Rosina zu heiraten, um sich ihr Vermögen anzueignen, und hält sie wie eine Gefangene in…

Junge Oper Stuttgart: "Schaf" - ein Singspiel von Sophie Kassies

Premiere 20. Oktober 2012 um 16 Uhr im Kammertheater. ----- »Wer bin ich? Ein König, nein, ein Held. Ein Staubkorn im Wind. Wo wohne ich? Und mit wem? Sieht mich jemand, wenn ich vorbei gehe? Soll…

Uraufführung: DER BÄREN WILDE WOHNUNG von Lukas Linder im Stadttheater Schaffhausen

am Samstag, 20. Oktober 2012 – 20.00 Uhr. ----- Der Schweizer Herr Bär lebt mit seiner Frau Martha in einem verschlafenen Häuschen irgendwo auf dem Land in der Schweiz. Mit der schönen Ehe-Idylle ist…

Schauspiel Stuttgart zu Gast am Nationaltheater Mannheim: Premiere "Tartuffe" von Molière

Premiere am 21. Oktober, 18.30 Uhr, Schauspielhaus. ----- Tartuffe, ein nur dem Anschein nach frommer Mann, hat es geschafft, dem wohlhabenden Pariser Bürger Orgon den Kopf zu verdrehen. Und zwar…

Nationaltheater Mannheim: "La Fanciulla del West" von Giacomo Puccini

Premiere am 20. Oktober, 19.30 Uhr, Opernhaus. -----   Puccinis Oper wird wegen des kalifornischen Schauplatzes und des Goldgräbermilieus häufig als »Westernoper« bezeichnet. Doch in der…

„Der Nussknacker“ - Ballett von Ricardo Fernando - Musik von Peter Iljitsch Tschaikowski - Theater Hagen

Premiere am 20. Oktober 2012 um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- „Nussknacker und Mäusekönig“ nannte E.T.A. Hoffmann sein 1816 entstandenes Märchen, das im Libretto des berühmten Choreographen Marius…

"Undine" - Romantische Zauberoper von Albert Lortzing, Theater Neubrandenburg/Neustrelitz

PREMIERE: Sa 20.10.2012, 19:30 Uhr, Landestheater Neustrelitz. ----- Undine, die Tochter des Wasserfürsten Kühleborn, wünscht sich, eine Seele zu besitzen. Durch die Heirat mit dem Ritter Hugo…

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche