Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
AUCH / EFFEKTE / FALLWINDE - Tanztheater von Reinhild Hoffmann, Susanne Linke und Henrietta Horn im Theater BielefeldAUCH / EFFEKTE / FALLWINDE - Tanztheater von Reinhild Hoffmann, Susanne Linke...AUCH / EFFEKTE /...

AUCH / EFFEKTE / FALLWINDE - Tanztheater von Reinhild Hoffmann, Susanne Linke und Henrietta Horn im Theater Bielefeld

PREMIERE 27.10., 19:30 Uhr, Stadttheater. -----

 

Mit den Tanzstücken Auch (UA 1980) von Reinhild Hoffmann und Effekte (UA 1991) von Susanne Linke rücken mit diesem Tanzabend Choreographien des ausgehenden 20. Jahrhunderts ins Zentrum der Aufmerksamkeit.

Die beiden genannten Duette haben, jedes auf seine Weise, der Entwicklung des Tanzes in Deutschland neue Impulse gegeben. Der dreiteilige Abend widmet sich damit dem Deutschen Tanztheater der ersten Generation, wagt aber auch einen Ausblick auf die aktuelle Arbeit der Choreographin Henrietta Horn. Alle drei an diesem Abend beteiligten Frauen sind geprägt von ihrem Studium an der Folkwang-Hochschule in Essen und haben jeweils eine Zeit lang das dortige Folkwang Tanz Studio geleitet.

Reinhild Hoffmanns Duett Auch wird von zwei Frauen getanzt, die auf vollkommen gleichberechtigte Weise agieren. Das gewohnte Schema »Mann – Frau«, das wir vom herkömmlichen Pas de Deux kennen, wird hier durchbrochen.

 

Die Duo-Choreographie Effekte ist eine Fortführung der Auseinandersetzung Susanne Linkes mit der bedeutenden Solo-Tänzerin Dore Hoyer und deren Tanz-Zyklus Afectos Humanos.

Henrietta Horn erarbeitet mit der Choreographie Fallwinde eine Uraufführung für das Tanztheater Bielefeld.

 

Choreographie Reinhild Hoffmann, Henrietta Horn, Susanne Linke

 

Mit Hsuan Cheng, Gianni Cuccaro, Anna Eriksson, Ursina Hemmi, Dirk Kazmierczak, Tiago Manquinho, Wilson Mosquera Suarez, Brigitte Uray, Simon Wiersma, Elvira Zuñiga

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑