Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Spielzeitbeginn – die Eröffnungspremieren am Theaterhaus JenaSpielzeitbeginn – die Eröffnungspremieren am Theaterhaus JenaSpielzeitbeginn – die...

Spielzeitbeginn – die Eröffnungspremieren am Theaterhaus Jena

25.10.2012, 18 Uhr: "Die Offenbarung nach Johannes", Szenische Installation nach dem Johannes-Evangelium

und

26.10.2012, 20 Uhr: "Ich bedanke mich (für alles)" von Prem Kavi

25.10.2012, 18 Uhr: Die Offenbarung nach Johannes

Szenische Installation nach dem Johannes-Evangelium

Zeitenwende am 21.12.2012? Welcher Text könnte da besser passen als das letzte Buch des Neuen Testaments, die Johannes-Apokalypse? In 22 Brief-Kapiteln erzählt der Evangelist Johannes von der Menschheitsdämmerung. Als ob jemand aus dem zeitlichen Jenseits zu uns sprechen wollte. Als ob er uns eine Weggabelung aufzeigen wollte.

 

Gemeinsam mit dem Musiker Paul Steinmann und den Schauspielern Bernard Dechant und Tina Keserovic schmeißt sich Regisseur Moritz Schönecker in eine kraftvolle Bilder- und Objekte-Schlacht mit dem überzeitlichen Apokalypse-Text. In einem Jurte-Zelt auf dem Theatervorplatz öffnet das Theaterhaus ein kleines Wurmloch – die Eintrittsluke zu Himmel, Hölle oder Fegefeuer.

 

*****

 

26.10.2012, 20 Uhr: Ich bedanke mich (für alles)

von Prem Kavi, aus dem Sanskrit übertragen von Alexej Schipenko und Anna Langhoff

 

Der Morgen nach der Katastrophe. Zwei Astronauten betreten eine verlassene Turnhalle voller Leichensäcke. Ihre Mission: jemanden oder etwas aufspüren, der/das die grundlegenden Fragen beantwortet. Was ist passiert? Gibt es Überlebende? Wer sind die Toten? Und was erzählen sie uns über die Zeit vor der Katastrophe?

 

Nach „Bienen“ setzt das freie Theaterkollektiv O-Team mit einer zweiten Uraufführung am Theaterhaus seine Arbeit rund um das Thema Weltuntergang fort. Während „Bienen“ am Vorabend des 21. Dezember, also sozusagen kurz vor dem Ende unserer Welt spielt, begibt sich das O-Team dieses Mal auf eine rituelle Recherche in Richtung Jenseits: Was sehen wir, wenn am 22. Dezember 2012 die Sonne doch wieder aufgeht?

 

Ort des Geschehens ist eine alte Turnhalle in Winzerla, zu der es einen Bustransfer ab dem Theatervorplatz gibt. Busabfahrtszeit: 20 Uhr

 

Alle Informationen unter www.theaterhaus-jena.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHLICHTE INNIGKEIT - Live-Stream: Bayerisches Staatsorchester beim George-Enescu-Festival im Sala Palatului/BUKAREST

Dies war ein besonderes Gastspiel beim George-Enescu-Festival in Bukarest. Zu Beginn spielte das Bayerische Staatsorchester unter der Leitung von Vladimir Jurowski das Vorspiel zu Richard Wagners Oper…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOLLENDET RUNDES KLANGBILD - Bach-Kantaten in der Stiftskirche Herrenberg mit der Gaechinger Cantorey

Unter dem vielsagenden Motto "Die zehn Gebote" interpretierte die Gaechinger Cantorey unter der inspirierenden Leitung von Hans-Christoph Rademann die beiden Kantaten "Lobe den Herrn, meine Seele" BWV…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑