Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die lustigen Nibelungen" - Burleske Operette von Oscar Straus (1870-1954) - Theater Krefeld und Mönchengladbach"Die lustigen Nibelungen" - Burleske Operette von Oscar Straus (1870-1954) -..."Die lustigen...

"Die lustigen Nibelungen" - Burleske Operette von Oscar Straus (1870-1954) - Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere: 21. Oktober, 18 Uhr, Theater Krefeld. -----

Ein wahrlich lukratives Geschäft hat sich Siegfried von Niederland da aufgebaut: professionelle Drachentötung, Befreiung verschleppter Jungfrauen und Erziehung von Drachenwaisen inklusive.

Doch König Gunter von Burgunds Auftrag an den größten lebenden Helden ist von anderer Natur: Er soll für ihn die kampfestolle Brunhild von Isenhagen besiegen, denn er selbst traut sich nicht. Als Prämie wartet Gunters Schwester Kriemhild auf Siegfried. Grund genug, den Vertrag einzugehen. Wie von einem wahren Helden nicht anders zu erwarten, gelingt der Plan – mit anschließender Doppelhochzeit. Aber schon in der Hochzeitsnacht macht Brunhild Gunter einen Strich durch die Rechnung, als sie sein Liebessehnen nicht erhört …

 

Die lustigen Nibelungen, 1904 uraufgeführt, bedeuteten für Oscar Straus den ersten Operettenerfolg.

Als kongenialen Librettisten konnte Straus Rideamus gewinnen, einen der erfolgreichsten Humoristen

seiner Zeit. In Anlehnung an Jacques Offenbachs bissig-satirische Operetten schufen sie eine rasante

Parodie auf das Germanentum, das im wilhelminischen Deutschland regelrechten Kultstatus besaß.

Die lustigen Nibelungen sorgten mit ihren schmissigen Walzern, rasanten Märschen sowie einigen Seitenhieben auf Wagners Ring für einen großen Publikumserfolg. Erst durch die politische Diskriminierung seiner Autoren ist das Werk lange Zeit in Vergessenheit geraten, bis es in den 1970er Jahren glücklicherweise wiederentdeckt wurde. Am Theater Krefeld und Mönchenglabdach sind Die lustigen Nibelungen nun erstmals zu sehen.

 

Musikalische Leitung: Andreas Fellner

Regie und Ausstattung: Hinrich Horstkotte

Choreinstudierung: Maria Benyumova

Dramaturgie: Andreas Wendholz

 

Mit: Janet Bartolova, Eva Maria Günschmann, Gabriela Kuhn, Debra Hays; Rafael Bruck/Tobias Scharfenberger, Hayk Dèinyan, Markus Heinrich, Rochus Triebs, Matthias Wippich

 

Weitere Termine:

6.11.; 1., 22.12.2012 (18 Uhr); 13.1. (16 Uhr); 8., 10.2. (19.30 Uhr); 21.3.; 5.4.2013

Soweit nicht anders angegeben, beginnen alle Vorstellungen um 20 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑