Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Junge Oper Stuttgart: "Schaf" - ein Singspiel von Sophie Kassies Junge Oper Stuttgart: "Schaf" - ein Singspiel von Sophie Kassies Junge Oper Stuttgart:...

Junge Oper Stuttgart: "Schaf" - ein Singspiel von Sophie Kassies

Premiere 20. Oktober 2012 um 16 Uhr im Kammertheater. -----

»Wer bin ich? Ein König, nein, ein Held. Ein Staubkorn im Wind. Wo wohne ich? Und mit wem? Sieht mich jemand, wenn ich vorbei gehe? Soll ich was sagen? Ja. In welcher Sprache?« Schaf weidet in seiner Herde. Schön und sicher zwischen ganz viel Wolle.

Bis zu dem Tag, an dem es sich mit Lorenzo befreundet, einem Prinzen auf der Flucht vor seiner Zukunft als König. »Ein Freund braucht einen Namen«, sagt Lorenzo, aber den hat Schaf nicht. Deshalb nimmt es all seinen Mut zusammen und bricht auf in die Welt, um einen Namen zu finden. Nach vielen schrecklichen, aber auch wunderschönen Abenteuern kehrt Schaf endlich zu seiner Herde zurück, mit einem kleinen Päckchen, in dem sich sein Name befindet. Doch nun wollen die anderen Schafe es nicht mehr haben, weil es ja gar kein gewöhnliches Schaf mehr ist. Und Lorenzo? Der hat sich inzwischen entschieden, doch König zu werden. Soll Schaf die Schachtel mit dem Namen nicht doch lieber verschlossen lassen?

Eingebettet in Barockmusik von Händel, Monteverdi und Purcell erzählt Sophie Kassies’ Schaf auf sensible und poetische Weise, wie kompliziert es ist, gleichzeitig ein Herdentier, ein Freund und ein spezieller Jemand zu sein.

Musikalische Leitung und Cembalo: Nicholas Kok

Regie: Rogier Hardeman

Ausstattung: Anna Stolze

Dramaturgie: Koen Bollen

Schaf: Leandro Bermudez Lafont, Schaf 2 / Mutter 1 / Annelieschen / Volk 2 / Engel: Csilla Csövari, Prinz Lorenzo / Torwächter / Dolores / Gastgeber: Thomas Kellner, Schaf 3 / Vater / Peter / Volk 3 / Gast 2 / Landstreicher: Nicholas Kok, Schaf 4 / Nicki / Mutter 2 / Volk 4 / Gastgeberin: Ricarda Hornych, Schaf 5 / Karl / Volk 1 / Gast 1 / Einsamer Fischer: Jörg Meder

Weitere Vorstellungen:

MO 22. OKT 11* UND 15 UHR

MI 24. OKT 15 UHR

DO 25. OKT 11 UHR*

FR 26. OKT 11* UND 15 UHR

SA 27. OKT 15 UHR

DI 6. NOV 11* UND 15 UHR

MI 7. NOV 11* UND 15 UHR

FR 9. NOV 11*

SA 10. NOV 15 UHR

SO 11. NOV 11 UND 15 UHR

(* Schulvorstellungen

Für die übrigen Vorstellungen gibt es ein begrenztes Kartenkontigent für Gruppen)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche