Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DON PASQUALE von Gaetano Donizetti, Staatstheater am Gärtnerplatz MünchenDON PASQUALE von Gaetano Donizetti, Staatstheater am Gärtnerplatz MünchenDON PASQUALE von Gaetano...

DON PASQUALE von Gaetano Donizetti, Staatstheater am Gärtnerplatz München

Premiere am 25. Oktober 2012 um 19.30 Uhr im Cuvilliéstheater. -----

»Gestern Abend habe ich Don Pasquale aufgeführt. Das Ergebnis war sehr günstig. Das Adagio im Finale des zweiten Aktes wurde wiederholt. Die Stretta des Duetts zwischen Lablache [Pasquale] und Grisi [Norina] wurde wiederholt. Ich wurde am Ende des zweiten und dritten Aktes herausgerufen. Nicht ein Stück, von der Sinfonia an, das nicht mehr oder weniger Beifall erhielt. Ich bin zufrieden.«

So äußerte sich Gaetano Donizetti in einem Brief an seinen Schüler Matteo Salvi vom 4. Januar 1843, einen Tag nach der Uraufführung seines Don Pasquale. Innerhalb von kaum elf Tagen hatte er die Oper als Auftragswerk für das Pariser Théâtre-Italien auf ein zusammen mit Giovanni Ruffini erstelltes Libretto komponiert, das wiederum auf einer Vorlage von Angelo Anelli beruht. Und zufrieden konnte Donizetti mit der Oper tatsächlich sein: das Publikum liebte die Musik von praller Komik im Stile der Commedia dell’arte bis hin zu wunderschön lyrischen Momenten sofort und hatte seinen Spaß mit der altbekannten Geschichte vom alten Grantler, der von einer jungen Frau erbarmungslos an der Nase herumgeführt wird – ein Topos in Kunst und Literatur schon seit der Renaissance. Schnell verbreitete sich das humorvolle Stück über die Bühnen der Welt.

Als Regisseurin kehrt Sängerinnen-Legende und Bayerische Kammersängerin Brigitte Fassbaender nach München zurück, von wo aus sie einst ihre Weltkarriere startete, der sie als Intendantin in Innsbruck und als freie Regisseurin die unterschiedlichsten Facetten zu geben weiß.

Musikalische Leitung Marco Comin

Regie Brigitte Fassbaender

Bühne und Kostüme Bettina Munzer

Dramaturgie David Treffinger

Norina Anja-Nina Bahrmann

Ernesto Bogdan Mihai

Don Pasquale Franz Hawlata

Malatesta Mathias Hausmann

Ein Notar Ute Walther

Chor u. Extrachor des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Weitere Vorstellungstermine:

27., 29. und 31. Oktober

2., 4., 6., 9. und 10. November

Vorstellungsbeginn 19.30 Uhr, am 4. November 18.00 Uhr

Tickets gibt es an den Vorverkaufsstellen, unter www.gaertnerplatztheater.de, Tel. 089 2185 1960 oder tickets@gaertnerplatztheater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche