Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Eva Lange wird neue Oberspielleiterin der Landesbühne Niedersachsen NordEva Lange wird neue Oberspielleiterin der Landesbühne Niedersachsen NordEva Lange wird neue...

Eva Lange wird neue Oberspielleiterin der Landesbühne Niedersachsen Nord

Das neue Leitungsteam der Landesbühne Niedersachsen Nord ab der Spielzeit 2013/2014 nimmt Formen an. Der designierte Intendant Olaf Strieb gab jetzt bekannt, dass die neue Oberspielleiterin und damit seine direkte Nachfolgerin auf dieser Position die Regisseurin Eva Lange wird.

Die 39-jährige gebürtige Delmenhorsterin hat in Göttingen studiert, ging 2002 als Regieassistentin an das Theater Oberhausen und gewann bereits mit einer ihrer ersten Regiearbeiten, „Das kunstseidene Mädchen“ von Irmgard Keun, den Oberhausener Theaterpreis. Rund 30 Inszenierungen folgten bis heute, u.a. am Theater Chemnitz, an den Städtischen Bühnen Münster, am Theater der Altmark Stendal, an den Wuppertaler Bühnen und am Staatstheater Kassel.

An der Landesbühne arbeitet Lange bereits seit 2006 („Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran“) und führt zur Zeit bei Schillers „Räuber“ zum 11. Mal Regie in Wilhelmshaven. Ihr großes Interesse gilt im Besonderen neuen Theatertexten und modernen Klassikern, wie sie u.a. mit „Andorra“ von Max Frisch, „Ein Blick von der Brücke“ von Arthur Miller, „Die bitteren Tränen der Petra von Kant“ von Rainer Werner Fassbinder, „Die Ermittlung“ von Peter Weiss und im Januar 2012 mit der Uraufführung „Bilal – Leben und Sterben als Illegaler“ nach Fabrizio Gatti unter Beweis gestellt hat.

Eva Lange arbeitet seit sieben Jahren als freie Regisseurin und wird ab August 2013 erst einmal für zwei Jahre fest an die Landesbühne wechseln. „Wir haben ein junges und junggebliebenes Team auf und hinter der Bühne,“ so Lange, „ und unsere Aufgabe ist es, weiterhin spannendes, mutiges, hochwertiges Theater für den Norden zu machen.“

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche