In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.
Premiere 12. März, 20h, ODEON, Taborstraße 20 Marin Marais Werk zählte zu den beliebtesten französischen Barockopern des 18. Jahrhunderts und wird in der Regie von Philipp Harnoncourt, unter der…
am 8.3.2008 in Bogotá Das Düsseldorfer Schauspielhaus ist mit der Produktion „Macbeth“ als einziges deutsches Theater zu Gast beim 11. Festival Iberoamericano de Teatro in Bogotá. Dies ist eines…
Ab Samstag, den 8. März, zeigt das BERLINER ENSEMBLE in vielen Räumen eine umfangreiche Fotoausstellung zu dem am 23. Juli2007 verstorbenen großen Dramatiker und Regisseur George Tabori. Die…
Am 11. März 2008 heißt um 19:30 Daumen drücken für die Produktion „Arbeit unser“, denn das Stück wurde für die Berliner Festspiele - Theatertreffen der Jugend vom 23. bis 31. Mai 2008 nominiert. Um…
März - April - Mai 2008 07. März Auguri per il tuo Compleanno Anna Magnani! Zum 100. Geburtstag! 10. März Künstlerhaus März Spiekerogg Erika & Klaus Mann 30. März Wolfenbüttel Buchhandlung …
7. März 2008 um 17.30 Uhr im Rundfoyer der Semperoper: Mit einem Roundtable begeht die Sächsische Staatskapelle den 75. Jahrestag der Vertreibung von Fritz Busch
5. und 7. März 2008 um 19.30 Unr im „George-Ballanchine-Ballettabend“ in der Deutschen Oper Berlin Gerade von einem längeren Aufenthalt in Japan zurück, die beiden Tänzer nun nach längerer Zeit…
Ab 4.4.2008 Fortsetzung der Reihe „Junge Akademie“ für Kinder ab acht Jahren. »Kinder fragen und Experten antworten« Für die erwachsenen Begleitpersonen werden soweit möglich die Vorlesungen live…
Anmeldefrist bis 28.3.2008 Statt Casting Bewerbung zum Workshop erforderlich Großer Andrang beim neuen Gemeinschaftsprojekt vom jungen schauspielhannover und enercity network: Mehr als 250…
am Donnerstag, 6. März 2008, um 20.00 Uhr im Werkraum der Münchner Kammerspiele Ein Name steht am Anfang und im Zentrum des Stückes: Abulkasem. Während eine Gruppe von Wissenschaftlern von der…
Einer der größten Tenöre des 20. Jahrhunderts ist am 3. März 2008, verstorben: Giuseppe di Stefano. An der Wiener Staatsoper war Giuseppe di Stefano an 84 Abenden in 13 Partien zu erleben:
Klang-Bild-Performance, Kurzfilm und mehr...6. bis 8. März 2008 um 20.00 Uhr Seit September 2007 steht er auf dem Vorplatz des Wuppertaler Schauspielhauses: Der CONTAINER, eine Spielstätte der…
Premiere: Freitag, 07. März, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen Jerusalem zur Zeit der Kreuzzüge: Ein Waffenstillstand wurde erzwungen, aber die politische Situation spitzt sich zu.
Premiere 06.03.08 Beckett is back! Zwei Spielzeiten lang begeisterte WARTEN AUF GODOT im zwinger1 unser Publikum. Jetzt folgt mit ENDSPIEL ein weiterer Beckett, diesmal auf der Städtischen Bühne.
Ab 10. März 2008 erinnert eine Ausstellung im Gustav Mahler-Saal der Wiener Staatsoper am Beispiel der Geschichte des Hauses am Ring an die Folgen der nationalsozialistischen Machtergreifung in…
Premiere am Freitag, den 7. März 2008 um 20 Uhr im Großen Saal Wir befinden uns am Hofe zu Burgund. Routiniert und etwas gelangweilt beglückt Prinz Philipp die Damenwelt mit amourösen Abenteuern –…
(Die Krönung der Poppea) Opera musicale von Claudio Monteverdi Premiere: Sonntag, 9. März 2008 um 18.00 Uhr, Großes Haus Es beginnt mit einem scheinbar harmlosen Geplänkel zwischen den Göttern und…
Stück für Jugendliche ab 14 Jahren Premiere am Freitag, 7. März 2008 um 18.00 Uhr im Landestheater, Studio Tenterhof Mobbing oder neuerdings auch als Bullying bezeichnet, oder Happy slipping…
Premiere am 9. März 2008 um 19.00 Uhr So harmlos und unbedeutend die Anlässe zu diesem Stück sind, so sind doch, was durch sie hervorgerufen wird, schliesslich immer noch die schwersten…
Theaterfassung von Alexander Müller-Elmau Premiere Sonntag, 8. März 2008 um 20.00 Uhr, Kleines Haus Einen ›amerikanischen Roman‹ nannte Franz Kafka die Geschichte des 16-jährigen Karl Roßmann, der…
5. – 9. / 12. – 16. MÄRZ 2008, 20.00 Uhr, Festspielhaus Hellerau, Dresden
Am Sonntag, 9. März 2008, 11 Uhr Christa Ludwig, Kammersängerin und Ehrenmitglied der Wiener Staatsoper, ist anlässlich ihres 80. Geburtstages im Gespräch mit Karl Löbl.
Premiere 09.03.2008 | 15:00 | Rheinisches Landestheater - Studio, vom Autorenkollektiv „ond-drom“, für Zuschauer ab 5 Jahren Muni ist der Jüngste in der Familie. Seine älteren Geschwister (13 an…
Premiere 07.03.2008 | 20:00 | Schauspielhaus Die fatale Dreierkonstellation des 1888 entstandenen Stückes (Fräulein Julie, eine Adlige, Jean, ein Kammerdiener, und Kristin, eine Köchin)…
Premiere: Sonntag, 09. März 2008, Großes Haus des Musiktheaters im Revier Es beginnt mit einem scheinbar harmlosen Geplänkel zwischen den Göttern und Amor darüber, wer in der Welt regiere, führt…
Posse von Carl Laufs nach einer Idee von Wilhelm Jacoby Premiere am Samstag, 8. März 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus Ach, die Pension Schöller! Stets bietet sie einem bunten Sammelsurium an ebenso…
Premiere PREMIERE: 08.03.2008, 19.30 Uhr, Großes Haus Theben steuert auf eine Katastrophe zu: Stürme verheeren die Stadt, die Frauen gebären keine Kinder mehr, Felder und Weiden sind unfruchtbar.
Premiere Sa | 8. März | 20 Uhr | Opernhaus Konstanze, Blonde und deren Freund Pedrillo wurden in die arabische Welt entführt. Ein reicher Moslem, Bassa Selim, sah die menschliche Beute der…
Premiere am 8. März 2008, 20.00 Uhr, Grosse Bühne Das deutsche Geistesdrama schlechthin in Gestalt einer französischen Grand Opéra mit schwelgerischer Musik, die Blüten treibt und sich im Walzer…
PATRYCIA ZIOLKOWSKA und MAJA SCHÖNE gewinnen Preise für die beste Haupt- und Nebenrolle Die Preisträger stehen fest: Beim Theaterfestival westwärts 08, das vom 17.-29. Februar mit großem…
Operette von Ruggero Leoncavallo in deutscher Sprache Premiere: Sa, 1. März 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus Max, der Erbprinz des Königreichs Portowa, verliebt sich in London in das Blumenmädchen…
Premiere am 8. März, 19.30 Uhr Gott kommt in allen meinen Stücken vor. Ich könnte nicht über ihn schreiben, wenn ich nicht an ihn glaubte“, sagte einmal George Tabori.
Samstag, 8. März um 19:30 Uhr in der TheaterFABRIK, Tonhalle (Clara-Zetkin-Str. 1) Frank und Ramona haben sich beim Basiskurs des Arbeitsamtes „Berufliche Neuorientierung“ getroffen. Den Kurs…
Premiere 7.3.2008, Casa Ein Projekt von Mirjam Strunk mit Transitexperten aus Bosnien, Burma, Deutschland, Indien, Kongo, Ruanda und Russland Sie haben ihre Heimat verlassen und mitunter ihr Leben…
Premiere: Samstag, 8. März, 20.15 Uhr, tif Admetos muss sterben. So haben es die Schicksalsgöttinnen beschlossen. Dank der Überredungskünste seines Freundes Apollon erhält er jedoch eine letzte…
Am 08. März 2008 hat Anja Hillings Erfolgsstück Premiere im Theater am Kornmarkt Mitte Februar im Mietshaus zwischen 12 und 15.30 Uhr: Ein Fruchtsaftlieferant, seine Stammkundin, ein Hausmeister,…
Premiere 08. 03. 2008 um 19.30 Die Familie der Ranevskaja hat über die Verhältnisse gelebt, sich um keine Realitäten gekümmert und ist nun bankrott.
Premiere 8. März 2008, um 19.30 Uhr im Opernhaus Das Tryptichon mit den Einaktern „Il Tabarro“, „Suor Angelica“ und „Gianni Schicchi“ wurde die letzte Oper, die Puccini vollendete und 1918…
Vom 7. bis 16. März 2008 lädt MaerzMusik, das internationale Festival für aktuelle Musik unter dem Dach der Berliner Festspiele, zu einer Entdeckungsreise in die farbenreichen und überraschenden…
ENDSPIEL, Stück in einem Akt von Samuel Beckett, Deutsch von Elmar Tophoven am 8.3.2008, 20 Uhr, Studio und DER GEIZIGE Komödie von Molière, Deutsch von Simon Werle am 9.3., 19 Uhr, Großes Haus …
Premiere 8. März 2008 um 19.30 Uhr im Staatstheater als "szenische skulptur" in der Reihe <echtzeit>. Fast archetypisch stehen sich in Bartóks Oper ein Mann und eine Frau gegenüber. Judith…
Premiere am 7. März 2008, 19.30 Uhr im Opernhaus Uraufgeführt im Jahre 1840, wurde diese Oper in den folgenden knapp 40 Jahren äußerst erfolgreich in ganz Europa, sogar in Mexiko und Argentinien…
7. März 2008, 19.30 Uhr, Kleines Haus Musik von Michael Erhard Das Hôtel du Nord ist ein Hotel, wie es in jeder Großstadt auf der Welt zu finden ist: ein Ort, an dem Menschen mit…
Bettina Jahnke, zurzeit noch Oberspielleiterin am Staatstheater Cottbus, wird mit Beginn der Spielzeit 2009/2010 Intendantin das Rheinischen Landestheaters Neuss.
Premiere, Samstag, 8. März 2008, 19.30 Uhr, Studio Im Traum erhält Jeanne eine „göttliche Weisung“ und soll Frankreich aus den Händen seiner englischen Besatzer befreien.
Premiere am 7. März, 19.30 Uhr im Großen Haus Dieses wohl erfolgreichste Stück von Hauptmann spielt in einem heruntergekommenen Mietshaus in Berlin.
Freitag, 7. März 2008 um 19.30 Uhr, Westfälische Landesbühne, Studiobühne am Zollberg Das Stück ist ein an Arthur Schnitzlers „Reigen“ erinnerndes Furioso von Beziehungsversuchen unter…
Premiere: Donnerstag, 6. März 2008, 20 Uhr, Krefeld, Fabrik Heeder, Studiobühne I In einem abbruchreifen Haus in Riga fristen Senta und Hermann ihr von Streitereien und Ritualen geprägtes Dasein. …
vom 8. – 16.3.2008 im Staatstheater Aufzuzeigen, wie vielfarbig auf der ganzen Welt choreografiert und getanzt wird, ist Intention der Braunschweiger Tanztage. Unter dem Titel Tanzwelten wird eine…
Premiere am Donnerstag, 6. März 2008, 20.15 Uhr, schmidtrasse12 Der Landvermesser K. wird in ein Schloss bestellt, wo er seine Dienste verrichten soll. Allerdings muss er bei seiner Ankunft…
nach dem Roman von Dorota Maslowska, aus dem Polnischen von Olaf Kühl Premiere 7. März 2008 um 20.00 Uhr im Gorki Studio Stans Karriere als Popstar scheint beendet. Die Presse setzt ihm mit…
Premiere am 6. März 2008, 20.00 Uhr, Schauspielhaus Ein Mann hat eine Frau kennengelernt, geschäftlich. Der Lehrgang endet mit einer Liebesnacht.
Premiere 7. März 2008 in der Bühne am Parkum 19:30 Uhr Synthese aus Frühklassik und der medialen Gegenwart Antigone wird zum Tode verurteilt. Ihre Straftat: sie wollte ihren Bruder Polyneikes…
Der nach dem berühmten Theaterkritiker benannte Alfred-Kerr-Darstellerpreis wird zum 14. Mal im Rahmen des Theatertreffens verliehen. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis würdigt die herausragende…
Premiere am 7. März 2008 um 19.30 Uhr, Hauptbühne Ein musikalisches Projekt von Saša Stanišic, Suse Wächter und Tom Kühnel Austrian Family Singers in America. Maria und Georg wandern mit ihren…
Eine Uraufführung mit Motiven aus Friedrich Schillers „Maria Stuart“ Premiere: 6. März 2008, 20.30 Uhr im ACUD Theater, Veteranenstraße 21, 10119 Berlin-Mitte
Theater mobil: Theaterprojekt mit jungen Migrantinnen und Migranten aus Hannover (Zusätzliche Vorstellung am 7. März um 19.30 Uhr im Staatstheater Hannover, Ballhof zwei) Die Jury des 29.…
Ab Samstag, 1. März 2008 ist die zweite Premieren-Sonderbriefmarke, "La forza del destino", erhältlich. Der Generaldirektor der Österreichischen Post Dr. Anton Wais und Staatsoperndirektor Ioan…
Bis November 2008 Eine Kooperation des Jugendreferats des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden und verschiedener Wiesbadener Schulen. Die erste Vorbereitungen laufen an, 15 Schulen beginnen nach den…
Ein bürgerliches Trauerspiel Premiere: 01. März 2008 | 20:00 Uhr | Kammerspiele Luise und Ferdinand verbindet eine Liebe über alle Standesgrenzen hinweg.
Bis Juni 2008 Staatsballett Berlin, GESOBAU AG und Verein Tanz ist KLASSE!: Ungewöhnliche Kooperation für Integration vor Ort Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Altersklassen werden unter…
PREMIERE: 02.03.2008 um 1800 Uhr, Komödie Clavigo, gerade zum spanischen Hofdichter aufgestiegen, ist jung, ehrgeizig, begabt und wieder solo.
(DIE ITALIENERIN IN ALGIER) Premiere Sonntag, 2. März 2008, 18 Uhr, Opernhaus Mustafa langweilt sich. Von seiner unterwürfigen Gattin Elvira hat er genug; eine temperamentvolle Italienerin wie…
Am 26. Februar wurde der 21. ERWIN PISCATOR AWARD an EDWARD ALBEE und MEERA T. GANDHI verliehen durch den Vorsitzenden des Preises und Intendanten von Elysium – between two continents GREORIJ VON…
6. März 2008, um 20.00 Uhr im Studio Werkhaus des Nationaltheaters In einer Berghütte wartet der Vater auf seine Tochter Alice. Morgen, so erzählt er dem Hüttenwirt, will er mit seiner Tochter auf…
Premiere 29. Februar 2008, 19.30 Uhr Ibsens Künstlerdrama stellt den alternden Sollness in den Mittelpunkt des Geschehens. Solness hat Angst vor der Kraft und Kreativität der Jugend, die den einst…
Am 9. März 2008 um 18.00 Uhr wird in der Semperoper eine choreografische als auch musikalische Neu-Schöpfung des unumstrittenen Meisterwerkes unter der musikalischen Leitung von David Coleman…
Sonntag, 2. März 2008, 15.00 Uhr, Junges Schauspielhaus, Münsterstraße 446 Zwei Zelte, zwei Tänzer und ein Musiker erzählen mit Klängen, Rhythmen, Tönen und Körpern vom Zuhausesein. Dabei ertanzen…
Ein ungewöhnliches Projekt wird am 2. März um 20 Uhr in der Stadtkirche Darmstadt dargeboten. Als Zusammenarbeit zwischen dem Staatstheater und der Stadtkirche wird der Zyklus Lagrime di San Pietro…
Freitag, 29. Februar 2008 um 19.30 Uhr in der OPER HALLE Eine historische Revue post festum von Jörg W. Gronius und Fred Berndt Kompositionen von Niclas Ramdohr 1200 Jahre bewegte hallesche…
Samstag 01.03. 08 und Sonntag 02.03.08 um 17.00Uhr im TiM-Theater, Aula der Geschwister-Scholl-Gesamtschule, Ein Stück über den zweiten Weltkrieg und die Geschichte der Familie Stein
Uraufführung: Sonntag, 2. März, 19.30 Uhr, Schauspielhaus Eine skurrile, poetische Komödie, die in einem Großraumwagen spielt. Auf offener Strecke bleibt der Zug plötzlich stehen.
von Paula Fünfeck für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene Premiere 1. März 2008, emma-theater, 15 Uhr Im Paradiesgarten ist es noch leer. Der kleine Herr Grand erdenkt sich seine Welt.
1. und 2. März 2008 An seinem 70. Geburtstag spielt Manfred Karge am Samstag, 1. März Igor Strawinskys Geschichte vom Soldaten und Wynton Marsalis Des Teufels Geiger im BE (Beginn 19.30 Uhr).
am 6. März um 20.15 Uhr in der Cumberlandschen Galerie Eine musikalische Kleintierhandlung von Clemens Sienknecht Obwohl Clemens Sienknecht in seinen „Läden“ kaum je etwas verkauft, kommt der…
So 02.03. um 15 Uhr – Premiere! Ein MusikSchauSpiel frei nach dem Bilderbuch von Thomas und Anna-Clara Tidholm (Deutscher Jugendliteraturpreis) für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene Johan, der…
Premiere 01.03.2008 | 19:30 im TAM ZWEI Bühnenfassung von Armin Petras nach dem gleichnamigen Film von Fatih Akin warum gegen eine wand//es gibt tausend andere möglichkeiten sich das leben zu…
Premiere 1. März 2008, Bar der Kammerspiele, 22 Uhr. Getreu dem Motto: Der Klassiker für Quereinsteiger, ist Hamlet for you eine lockere bis rotzfreche Reise durch Shakespeares Hamlet.
Premiere am Sa., 1. 03. 2008 im Opernhaus Oper in drei Akten | Libretto von Christoph Gottlieb Wend und Georg Philipp Telemann Verrat und Intrige am Königshof: Grimoaldus (Ulf Dirk Mädler) hat…
Satirische Komödie von Nicolai Erdmann Premiere 29. Februar 2008 um 19.30 Uhr, Porzellangasse 50 Der arbeitslose Semjon tyrannisiert Frau und Schwiegermutter.
Volksstück von Curt Flatow und Horst Pillau in obersorbischer Sprache mit Simultanübersetzung ins Deutsche Premiere 1.3.2008 um 19.30 Uhr Die Portiersfrau Anni Wiesner, eine resolute Frau um die…
Premiere Sa 01.03.2008/ 20:00 Uhr, Halle Kalk UNTITLED TWICE Ballett von Thomas Zamolo, Musik von Tor Lundvik MEIDOSEMS Ballett von Amanda Miller, Musik: John Cage Sonatas und Interludes for…
Premiere 1.1.2008 um 19.30 Uhr Ein Abend über Bob Dylan von Heiner Kondschak Bob Dylan – kein anderer Künstler hat die Entwicklung der Rockmusik und der Song Poetry so nachhaltig und über so lange…
nach dem gleichnamigen Roman des türkischen Nobelpreisträgers Orhan Pamuk. Premiere am 1. März 2008 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus Für die Reportage über eine Reihe von Selbstmorden junger Frauen…
Premiere im Landestheater am 1.3.2008 um 19:30 Uhr Am Zarenhof herrscht große Aufregung: Der Thronfolger Aljoscha scheint weder Interesse an der Macht noch an den Frauen zu haben. Sein…
Einsendeschluss für „Kinder erzählen“ am 7. März 2008 Im Rahmen der Internationalen Maifestspiele steht am 5. und 6. Mai das Projekt „Kinder erzählen – Geschichten zum Träumen von Kids für Kids“.…
in einer Bearbeitung von Nuran David Calis Premiere am 29. Februar um 19.30 Uhr im Schauspielhaus Ferdinand und Luise lieben sich. Ihre Beziehung muss vielen Anfechtungen standhalten, denn…
Premiere 29.2.2008 um 20.00 Uhr | Neue Szene Per Testament hinterlässt Nawal ihren Kindern zwei Briefumschläge: Jeanne soll sich auf die Suche nach ihrem Vater machen und ihm „ihren“ Umschlag…
Premiere 29.2.2008. 19.30 Uhr, Großes Haus Im Sturm zerschellt ein Schiff an fremder Küste, und die Überlebenden betreten eine neue Welt. Doch kaum gerettet, sitzen sie in der Falle.
Premiere 29.2.2008 um 19.30 Uhr, Schauspielhaus, Studio Ein Klassenzimmer ist verwüstet worden. Jemand hat seine ganze Wut losgelassen, auf den Raum, die Stühle und das Mobiliar.
Premiere 29. Februar um 19.30 Uhr im Grossen Haus. Das Libretto von „Lucia di Lammermoor“ basiert auf dem Roman „The bride of Lammermoor“ von Walter Scott und handelt von zwei Liebenden, die erst …
Premiere 29.02.2008, 19.30 Uhr , Schauspielhaus Der Kleinkriminelle McMurphy hat eine tolle Idee. Um den Strapazen des Arbeitslagers zu entgehen lässt er sich in eine psychiatrische Anstalt…
Premiere 01.03.2008, 19.30 Uhr, Kammerspiele In der Opern-Garderobe erwarten der Doktor und ihr blinder, trunksüchtiger Vater ungeduldig das Erscheinen der weltberühmten Sängerin, der…
2. März 2008 um20.00 Uhr im Grabbe-Haus "Nach draußen!", so schreit es in mir. "Ich möchte atmen und lachen!" - Im Versteck schreibt Anne an ihrem Tagebuch, sie dokumentiert ihr Leben in der…
Samstag, 1. März 2008, 15.00 bis 23.00 Uhr, Vidmar:1 Mit zwei kleineren Pausen und, zur Stärkung am Buffet und an der Bar, einer grossen Pause. Acht Stunden Theater mit insgesamt elf…
Premiere am 1. März 2008 um 20.00 Uhr, Kammerspiele Juli 2005. Die Welt lauscht den Live 8 Konzerten für Afrika, die G 8-Regierungschefs tagen in Schottland, in England feiert man die erfolgreiche…
1. März 2008 um 20 Uhr Träume und Enttäuschungen, Wünsche und Ängste, Glücksmomente und Schicksalsschläge – hinter dem weltberühmten Namen des russischen Komponisten und Dirigenten Peter Iljitsch…
im Düsseldorfer Schauspielhaus am Sonntag, 24. Februar, 11.00 Uhr, Großes Haus Am 25. Februar wäre der Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter Karl Heinz Stroux 100 Jahre alt geworden. Mehr als…
VON BETTY HENSEL / FRED BREINERSDORFER PREMIERE: DO., 28. FEBRUAR 2008 / SAAL Die »Weiße Rose« – unter diesem Namen ist die Widerstandsgruppe um die Geschwister Scholl weltberühmt geworden.
Premiere am 28.2.2008, 20 Uhr Ein vorbestrafter Schuster besorgt sich bei einem Trödler eine ausrangierte Offiziersuniform, stellt eine Truppe führungsloser Soldaten unter sein „Kommando“ und…