Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Gegen die Wand" im Theater Bielefeld"Gegen die Wand" im Theater Bielefeld"Gegen die Wand" im...

"Gegen die Wand" im Theater Bielefeld

Premiere 01.03.2008 | 19:30 im TAM ZWEI

Bühnenfassung von Armin Petras nach dem gleichnamigen Film von Fatih Akin

warum gegen eine wand//es gibt tausend andere möglichkeiten sich das leben zu nehmen

Liebe in unserer Zeit: Sie, s, und er, m, lernen sich im Krankenhaus kennen, nachdem jeder von ihnen erfolglos versucht hat, sich das Leben zu nehmen. Sie will raus aus ihrem Leben, will tanzen, ficken und leben und überredet ihn, sie zu heiraten.

ich versprech dir wir sind ne geile wg ich koche ich geh einkaufen//ich hol das bier//ich muss raus//ich will leben

Sie haben die gleiche Vorstellung vom Leben. Eine Schein-Ehe bietet Unabhängigkeit und Freiheit, eine lose Verbindung, so dass man alles mitnehmen kann, was sich bietet. Aber wie so oft, läuft es anders als geplant. Sie verlieben sich ineinander und nichts ist wie vorher.

Ein psychologisch begründeter Beziehungskampf um Liebe, Sex und Selbstbestimmung beginnt. Ich liebe Dich – Die berühmten drei Worte fallen kein einziges Mal, und doch sprengt die Intensität dieser Liebe alle Vorstellungen.

Nach dem gleichnamigen und preisgekrönten Film Gegen die Wand von Fatih Akin hat Armin Petras eine Theaterfassung erstellt, die sich auf die Geschichte eines (Liebes-)Paares konzentriert. Eine Geschichte über zwei Menschen, die zusammen sein wollen, aber nicht können – ein Stück über Sehnsucht und Glück und über die Unmöglichkeit, in diesem Kampf bei sich zu bleiben.

Inszenierung Christian Schlüter

Bühne und Kostüme Jürgen Höth

Dramaturgie Claudia Lowin

mit Ines Buchmann

Sandra Gerling

Sebastian Reck

Nils Zapfe

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche