Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Gegen die Wand" im Theater Bielefeld"Gegen die Wand" im Theater Bielefeld"Gegen die Wand" im...

"Gegen die Wand" im Theater Bielefeld

Premiere 01.03.2008 | 19:30 im TAM ZWEI

Bühnenfassung von Armin Petras nach dem gleichnamigen Film von Fatih Akin

 

warum gegen eine wand//es gibt tausend andere möglichkeiten sich das leben zu nehmen

Liebe in unserer Zeit: Sie, s, und er, m, lernen sich im Krankenhaus kennen, nachdem jeder von ihnen erfolglos versucht hat, sich das Leben zu nehmen. Sie will raus aus ihrem Leben, will tanzen, ficken und leben und überredet ihn, sie zu heiraten.

ich versprech dir wir sind ne geile wg ich koche ich geh einkaufen//ich hol das bier//ich muss raus//ich will leben

 

Sie haben die gleiche Vorstellung vom Leben. Eine Schein-Ehe bietet Unabhängigkeit und Freiheit, eine lose Verbindung, so dass man alles mitnehmen kann, was sich bietet. Aber wie so oft, läuft es anders als geplant. Sie verlieben sich ineinander und nichts ist wie vorher.

Ein psychologisch begründeter Beziehungskampf um Liebe, Sex und Selbstbestimmung beginnt. Ich liebe Dich – Die berühmten drei Worte fallen kein einziges Mal, und doch sprengt die Intensität dieser Liebe alle Vorstellungen.

 

Nach dem gleichnamigen und preisgekrönten Film Gegen die Wand von Fatih Akin hat Armin Petras eine Theaterfassung erstellt, die sich auf die Geschichte eines (Liebes-)Paares konzentriert. Eine Geschichte über zwei Menschen, die zusammen sein wollen, aber nicht können – ein Stück über Sehnsucht und Glück und über die Unmöglichkeit, in diesem Kampf bei sich zu bleiben.

 

Inszenierung Christian Schlüter

Bühne und Kostüme Jürgen Höth

Dramaturgie Claudia Lowin

mit Ines Buchmann

Sandra Gerling

Sebastian Reck

Nils Zapfe

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑