Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
L’ITALIANA IN ALGERI von VON GIOACCHINO ROSSINI im Theater BonnL’ITALIANA IN ALGERI von VON GIOACCHINO ROSSINI im Theater BonnL’ITALIANA IN ALGERI von...

L’ITALIANA IN ALGERI von VON GIOACCHINO ROSSINI im Theater Bonn

(DIE ITALIENERIN IN ALGIER)

Premiere Sonntag, 2. März 2008, 18 Uhr, Opernhaus

Mustafa langweilt sich. Von seiner unterwürfigen Gattin Elvira hat er genug; eine temperamentvolle Italienerin wie Isabella, die es mit ihrem hartnäckigen, aber wenig erfolgreichen Verehrer Taddeo auf der Suche nach ihrem verschwundenen Geliebten Lindoro in sein Revier verschlagen hat, erscheint ihm viel reizvoller.

Zu Isabellas Überraschung findet sie Lindoro als Mustafas Gefangenen vor. Um gemeinsam fliehen zu können, müssen Isabella und Lindoro tief in die Trickkiste greifen.

Rossinis 1813 in Venedig uraufgeführtes Dramma giocoso zitiert humorvoll und ironisch Klischeevorstellungen, die Abendland und Morgenland sich mit dem Blick aus der „Ferne“ voneinander gebildet haben.

Die Inszenierung von Andrea Schwalbach hat am Sonntag, den 2. März um 18 Uhr im Opernhaus in Bonn Premiere. Die Regisseurin, die sich besonders auf landschaftlich unterschiedlichst lokalisierte Sujets versteht, inszenierte in der letzten Spielzeit bereits erfolgreich für THEATER BONN die Operette IM WEISSEN RÖSSL, das zu einem umjubelten Gastspiel bei den Thurn und Taxis-Schlossfestspielen nach Regensburg eingeladen wurde. Mit Bühnenbildnerin Anne Neuser und Kostümbildner Stephan von Wedel wird die neue Inszenierung nun die fremde Welt des Orients erobern. Die Partie der feurigen Italienerin Isabella singt Susanne Blattert. Der Tenor Jonas Gudmundsson debütiert in der Rolle des wiedergefundenen Liebhabers Lindoro am Opernhaus Bonn.

Ein Wiedersehen gibt es mit den Ensemblemitgliedern Martin Tzonev in der Rolle des despotischen Mustafa, Anna Virovlansky als dessen vorübergehend verschmähte Frau Elvira, Anjara I. Bartz als deren Vertraute Zulma sowie Haris Andrianos, der sich bereits als Schaunard in LA BOHÈME vorstellte, in einer komödiantischen Paraderolle als Isabellas Verehrer Taddeo.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche