Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Gerhart Hauptmann, Die Ratten, Theater OberhausenGerhart Hauptmann, Die Ratten, Theater OberhausenGerhart Hauptmann, Die...

Gerhart Hauptmann, Die Ratten, Theater Oberhausen

Premiere am 7. März, 19.30 Uhr im Großen Haus

 

Dieses wohl erfolgreichste Stück von Hauptmann spielt in einem heruntergekommenen Mietshaus in Berlin.

Das schwangere polnische Dienstmädchen Pauline Pieperkarcka ist sitzengelassen worden und will sich im Landwehrkanal ertränken. Henriette John, deren Mann Paul als Maurerpolier in Hamburg-Altona arbeitet und deren einziger Sohn schon kurz nach der Geburt gestorben ist, überredet die Pieperkarcka, das Kind zur Welt zu bringen und ihr zu überlassen. Sie gibt es auch vor ihrem heimgekehrten Mann als ihr eigenes Kind aus und weist die Pieperkarcka, die ihr Kind wiederhaben will, schroff ab. Als die Gefahr immer größer wird, dass die Kindesunterschiebung ans Licht kommt, bittet Henriette John ihren kriminellen Bruder Bruno um Hilfe.

 

Von hier aus überschlagen sich die Ereignisse, an deren schicksalhaftem Ende der Tod der verzweifelten Henriette John steht.

Verwoben mit dieser Tragödie um die John sind die komödienhaften Geschehnisse, in deren Zentrum der ehemalige Theaterdirektor Hassenreuter steht.

 

"Eine eigentlich tragikomische Qualität erhält das Stück durch die Relation beider Ebenen, eine Relation, die sich von Seiten der Hassenreuter-Partei so pauschal wie treffend mit dem Stichwort Blindheit bezeichnen lässt. Das Unvermögen gebildeter und zwar gerade in Fragen ästhetischer Einschätzung gebildeter Beobachter, eine unmittelbar vor ihnen und mit ihrer unwissentlichen Mitwirkung abrollende Tragödie wahrzunehmen, muss eine spezifisch tragikomische Wirkung erzeugen." (Peter Sprengel)!

 

Weitere Vorstellungen am 8., 12., 28. März, jeweils 19.30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑