Premiere am Samstag, 2. April 2016, 19.30 Uhr, emma-theater. ----- Ein Mädchen wird operiert, Stimmen arbeiten sich an ihm ab. An ihm und seiner Geschichte, die von außen reflexhaft beurteilt,…
Premiere Sa, 2.4.2016, 19.30 Uhr. ----- In einer höchst vergnüglichen Fassung dieser berühmt-berüchtigten Oper werden die werten BesucherInnen in die gruselige Zauberwelt der deutschen Romantik…
Premiere am 2. April 2016 (19.30 Uhr). ----- Dieser Dreierabend präsentiert zwei Uraufführungen: von Stijn Celis selbst und von Martin Chaix, einem jüngeren aufstrebenden Choreografen, der bis vor…
Premiere Samstag, 2.4.2016 — 20 Uhr, Altes Theater/ Studio. ----- »Ich bring dich um! Dann bringe ich dich um! Und ich bringe dich noch einmal um!« Drei Kinder, zwei Jungs und ein Mädchen, treffen…
Premiere 02.04.2016 um 20 Uhr / Junge Bühne T.3. ----- Jetzt ist es schon eine richtige Tradition geworden: Einmal im Jahr wird das T.3 zum tänzerischen Versuchslabor, wenn Mitglieder des…
Premiere am 2. April 2016, 19:30, im Schauspielhaus. ----- An der Schweizer Grenze wird ein Mann aufgegriffen, dessen Papiere nicht in Ordnung sind. Allem Anschein nach handelt es sich um den seit…
Premiere am Sa, den 2. April 2016 um 19.45 Uhr | DT— 1. ----- In seiner ›Kinderwunschpraxis Praxiswunsch‹ macht Dr. Bernd Flause, ein Pionier der Insemination, Elternträume wahr.
Premiere: Samstag, 2. April 2016, 20 Uhr. ----- Frei nach „Die Möwe“ von Anton Tschechow. Das ganze Leben ist letztendlich nur Theater. Spiel im Spiel. Theater im Theater. Hinter der alltäglichen…
Premiere am 2. April 2016, 20.00, im Kleinen Haus 3, Die Bürgerbühne. ----- Ein junges Mädchen schläft an der Seite eines blond gelockten Jungen, der nur in ihrem Kopf existiert. Ein ehemaliger…
Premiere am Sa., 02.04.2015, 19:30 Uhr, Theater Görlitz. ----- Gaetano Donizetti hatte 1832 in 15 Jahren bereits 36 Opern verfasst, als er vom Leiter des Mailänder »Teatro alla Canobbiana« das…
Premiere: 2. April 2016 | 19.30 Uhr | Großes Haus. ----- Basierend auf dem gleichnamigen, preisgekrönten Film von Fatih Akin schuf der Komponist Ludger Vollmer 2008 eine der fesselndsten Opern der…
Premiere Sa 02April 2016 20h00, Fahrbar Münchenstein. ----- Ein Paar, das sich liebt, und ein Umfeld, das diese Liebe nicht zulässt. In seiner 1943 komponierten, einstündigen Kammeroper konzentriert…
Premiere am 2. April 2016, 20:00, im Nord. ----- Vladimir Sorokin, geboren 1955 bei Moskau, zählt als scharfer Kritiker der russischen Eliten zu den bekanntesten Schriftstellern und Dramatikern…
Premiere am 2. April 2016, 20 Uhr. ----- Zwischen Darstellung und Abstraktion ausgewählter Aspekte der Einsteinschen Relativitätstheorie spannt das Kollektiv I CAN BE YOUR TRANSLATOR in seinem…
PREMIERE 02.04.2016, 19.30 Uhr | | HAUS EINS. ----- Bizarrer könnte das Trüppchen von jugendlichen Rebellen nicht sein, das der Frankfurter Arzt Dr. Heinrich Hoffmann 1845 in seinem zur Legende…
Premiere: Freitag, 1.4.2016, 20 Uhr, Pfauen. ----- Mit BÜHNE FREI FÜR MICK LEVČIK! (bisheriger Arbeitstitel „Ein Liebhaberstück“) erarbeitet René Pollesch, dessen Pop-, Diskurs- und Humorgewitter…
Premiere Fr. 1. 4. 2016, 19.30 Uhr im Schauspielhaus/Studio. ----- In der Bühnenfassung des Romans der Magdeburgerin Annett Gröschner macht sich Annja Kobbe auf den Weg zurück in ihre Heimatstadt…
PREMIERE Freitag, 1. April 2016, Großes Haus. ----- Seit fast 100 Jahren herrscht Krieg. Frankreich liegt verwüstet, ausgeblutet darnieder. Niemand glaubt mehr an ein Ende des ewigen Schlachtens.…
Premiere 01. April 2016 | 20.00 Depot 2. ----- Victor Paumelle hat Geburtstag. »Schrecklich intelligent« ist er, fast zwei Meter groß und wird heute neun Jahre alt. Dem hochbegabten und geliebten…
Das Theater Pforzheim und das Kulturhaus Osterfeld veranstalten erstmalig ein gemeinsames Tanztheaterwochenende, an dem sowohl Ensemblemitglieder des Theaters Pforzheim als auch eine Gastcompanie, die…
Premieream Freitag, 01.04.2016 um 19.30 Uhr im Großen Haust. ----- Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom Zahlkellner Leopold, der unglücklich in seine Rössl-Wirtin Josepha Vogelhuber verliebt ist…
Premiere am 1. April 2016 / 18:30 bzw. 21:00 Uhr, Treffpunkt Schauspielhaus. ----- Die Wiener Unterwelt begann schon Ende des 19. Jahrhunderts eine Weltkarriere. Schon immer fast mythisch aufgeladen,…
Premiere am 31. März 2016 um 19:30 Uhr im Kleinen Haus. ----- Die Generalstochter Hedda Gabler hat geheiratet. Ihrem Ehemann, dem aufstrebenden Historiker Jörgen Tesman, winkt eine Professur. Er hat…
Premiere 31. März 2016, 19:30 Uhr, KUBUS, Waisenhausplatz. ----- Ein entsetzliches Verbrechen erschüttert die Stadt: Die Leiche der kleinen Gritli wurde gefunden, blutüberströmt. Die verzweifelte…
Premiere Donnerstag, 31. März 2016, 20:00 Uhr, ----- "Santa Monica" erzählt mit leichter Sprache und viel Witz die Geschichte einer Familie und ihres Weges durch eine Krankheit. Von den ersten…
Premiere am 31. März 2016, 19.30. ----- Auf der Suche nach einem besseren Leben emigriert der Lehrer Mendel Singer mit seiner Familie nach Amerika. Wie viele seiner Landsleute verlässt er seine…
Premiere am 31. März, 20.00 Uhr, HAUS ZWEI. ----- „Das Geld wächst in den Himmel, der Krieg liegt in der Luft, die Ratten warten im Dreck.“ Eine dieser vermeintlichen Ratten war Johann Breitwieser,…
Das Volkstheater und seine Mitarbeiter/innen trauern um das langjährige Ensemblemitglied Alexander Lhotzky, der am 21. März im Alter von 56 Jahren an einer schweren und seltenen Erkrankung verstarb.
PREMIERE Mi 30. März 2016 | 20 Uhr | Studio. ----- Thikwas "Tanzabend" geht in die dritte Runde. In dieser Reihe stellt Theater Thikwa jeweils zwei Tanzskizzen vor. Der offene, spielerische Titel ist…
Premiere 1. April 2016, 19:30. ----- Er gehörte zu den ganz Großen der Weimarer Republik – und doch hat sein Name nie den Bekanntheitsgrad erlangt wie der seines Mitstreiters Friedrich Hollaender, an…
Anmeldungen ab sofort, Karten ab 4. April 2016. ----- Mit rund 150 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen folgt die Junge Oper am Rhein der Spur von „Hänsel und Gretel“. Fast ein Jahr lang wird…
Nach der letztjährigen Ankündigung des chronologisch letzten Uraufführungsprojekts im Zuge seines Schwerpunktes zu zeitgenössischer Musik – Olga Neuwirths Orlando im Dezember 2019 – hat…
PREMIERE Do, 24. März 2016 | 19:30 Uhr, Vidmar 2. ----- «Wir leben. Wir leben. Hauptsache, wir leben» – das sind die ersten Worte von Elfriede Jelineks Text über die Flüchtlingskrise. Sie haben…
Premiere am Samstag, 26. März 2016, 20.00 Uhr, BlackBox, Musiktheater am Volksgarten. ----- Was treibt junge Menschen an, sich einer radikalen Gruppe anzuschließen? Ist es das Aufbegehren gegen die…
Premiere Sonntag, 27. März 2016 (Ostersonntag), um 18.00 Uhr im Opernhaus. ----- Das Oratorium Messiah gelangte am 14. April 1742 in Dublin zur Uraufführung und gilt als eines der bekanntesten…
PREMIERE 24.03.2016, 19 Uhr, Großes Haus. ----- Nie sollst du mich befragen..., mit diesen Worten beschwört der fremde Ritter die des Brudermordes angeklagte Elsa, ihm blind zu vertrauen. Er wird für…
PREMIERE DO. 24.3.16, 19 Uhr, Werkraum. ----- Gibt es für alles einen Markt? Ein junger Deutscher kehrt an seinen Geburtsort in Rumänien zurück, um von seiner biologischen Mutter den Preis seiner…
Premiere am 25. März 2016 um 19:30 Uhr im Großen Haus. ----- Modest Mussorgskis Oper verbindet die Spannung eines Shakespeareschen Königsdramas mit der realistischen Kraft einer russischen Volksoper.…
Premiere Do 24.03.2016, 19:30, Apollo Görlitz. ----- Philip Glass nahm Abstand von der Einordnung als Minimalist und bevorzugte es, sich als Komponist von Musik mit repetitiven Strukturen zu…
Premiere 24.03.2016 um 20 Uhr / Einführung 19.30 Uhr / Großes Haus. ----- Friedrich Schillers Drama wurde 1800 im Weimarer Hoftheater uraufgeführt und zeigt den Kampf zweier mächtiger Frauen: Im Jahr…
Premiere am Donnerstag, 24. März 2016, 19.30 Uhr, Kammerspiele Promenade. ----- Molière stellt im Tartuffe einen raffinierten Menschen vor, der sich mit heuchlerischen Mitteln im Haus des angesehenen…
21. – 31. März 2016. ----- In den Osterferien bietet das THEATER BONN wieder das beliebte KUNSTCAMP für Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren an. Das Besondere in diesem Jahr ist die geplante…
2016: Es ist hundert Jahre her, dass in Berlin ein dienstverpflichteter Student Shakespeares 300. Todestag zum Anlass nahm, „Macbeth“ zu lesen, zunächst im englischen Original, dann in der Übersetzung…
Premiere: 24.03.2016, Probebühne im Schillergässchen. ----- Eine Krankenschwester aus der Nachbarschaft, ein Ehepaar und ein Kind mit Blut in der Tasche. Gespräche darüber, wie der Tag war, über…
Premiere am 24. März 2016, 19:30 Uhr | Kleines Haus. ----- Fellinis Film von 1983 wirkt vor dem aktuellen Zeitgeschehen geradezu prophetisch: Ein Luxusdampfer sieht sich auf offenem Meer einem…
PREMIERE AM: 23. MÄRZ 2016, 20 UHR, KAMMER 1. ----- „War and Peace“ ist die neue Performance des deutsch-britischen Künstlerkollektivs Gob Squad, inspiriert von Tolstois monumentalen Romanwerk „Krieg…
Premiere 24. März 2016 – 20 Uhr, Ballhaus Ost (Pappelallee 15, 10437 Berlin). ----- Willkommen im Stadtschloss Ost! Während das Schloss in Berlin-Mitte noch gebaut und gerichtet wird, eröffnen copy &…
Premiere am 23/3/2016 / 20 Uhr / SchauSpielHaus. ----- Der australische Regisseur Simon Stone, der mit seinen Bearbeitungen klassischer Theatertexte bereits international für Furore sorgte, wird…
Premiere 24. März 2016, 19.30, im Burgtheater. ----- Nach dem Tod ihres Vaters wollen die drei Schwestern sofort nach Moskau zurück. Und doch setzen sie sich in der provinziellen Garnisonsstadt fest.…
Premiere Do, 24. März 2016, 19.30, Großes Haus. ----- Wer war Johannes Gutenberg? Er gilt ikonenhaft als jemand, der Zeit seines Lebens ein unbeirrbarer Streiter im täglichen Kampf mit Kirche und…
am 21. und 22. März 2016. ----- Auf der Kleinen Bühne und im Vogtlandtheater präsentieren elf Theatergruppen den aktuellen Probenstand ihrer diesjährigen Theaterprojekte.
Lesung am Samstag, 19. März 2016, um 20.00 Uhr, Gartenhaus des BE. ----- In dem als Tagebuch angelegten Monolog Das Schneckenhaus, der in der Zeit um die politische Wende von 1989 angesiedelt ist,…
Die Live-Übertragungen in höchster Ton- und Bildqualität aus der Wiener Staatsoper erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und sind nun wieder um einen Schritt einfacher zu erreichen: Seit Dezember…
Eröffnung am 20.März 2016 um 15 Uhr in Müschenbach. ----- Einlass 14.30. Echo Klassik-Preisträgerin, Autorin und Schauspielerin Mirjam Wiesemann liest aus den noch unveröffentlichten Kurzgeschichten…
PREMIERE 18.03.2016, 19.30 Uhr, Podium. ----- Die Völker kriechen im Staub vor dem Feldherrn Holofernes. Sein Name ist Synonym für Gewalt und Grausamkeit und er hat geschworen, das Volk, das sich ihm…
Premiere Fr, 18.03.2016, 10:00 Uhr. ----- Die Suche nach glitzernder Freundschaft für alle ab 3 J. Weit draußen im Meer lebt ein Fisch. Doch kein gewöhnlicher Fisch, nein. Er ist der allerschönste…
Premiere am Freitag, den 18. März 2016 um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- Als der Medizinstudent Artur von der Universität nach Hause kommt, findet er das Haus seiner Eltern wie immer im Chaos vor.…
Premiere Samstag, 19. März 2016, 20:00 Uhr, CENTRAL / Kleine Bühne. ----- Mitgefühl oder Selbstverwirklichung? Das große Ganze oder das kleine Glück? Das Weltbild zweier benachbarter Paare gerät ins…
Premiere am SAMSTAG, 19. MÄRZ 2016, 19 UHR. ----- Das Märchen vom Aschenputtel existiert in den verschiedensten Sprachen und gehört wohl zu den populärsten Erzählungen weltweit. Auch Gioacchino…
Premiere: Sonntag, 20. März 2016 | 18 Uhr. ----- Heinrich Marschners Vampyr gilt als Paradebeispiel der deutschen Schauerromantik. Anknüpfend an Carl Maria von Webers Freischütz sucht Marschner nach…
Premiere Samstag, 19. März 2016, 18 Uhr // Opernhaus. ----- Der Künstler Hoffmann, gleichermaßen in einer Schaffens- wie in einer Liebeskrise, gerät in dieser Oper, verfolgt von seiner Muse, in eine…
Premiere Folge 1 17.03.16, 20:00 Uhr, TAMdrei, Premiere Folge 2 07.04.16, 20:00 Uhr, TAMdrei. ----- David Gieselmann, von dem das Theater Bielefeld zuletzt Die Oppelts haben ihr Haus verkauft…
Dr. Uwe Lohr, seit 01. August 2015 fünfter Intendant von Deutschlands einzigem Landkreistheater, wird dem theater // an der rott in Eggenfelden noch länger erhalten bleiben. Bei der Präsentation des…
Premiere Sonntag, 20. März 2016, 18.00 Uhr. ----- Seit seiner Uraufführung am 23. Jänner 1856 in der Pariser Opéra (Choreographie: Joseph Mazilier, Musik: Adolphe Adam) zählt das Werk zu den…
Premiere am Samstag, 19. März 2016, 19.30 Uhr, in der Alten Feuerwache. ----- »Wir leben. Wir leben. Hauptsache, wir leben, und viel mehr ist es auch nicht als leben…« – Mit diesen Worten beginnen…
Premiere am Samstag, 19. März 2016 um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- „Die Blume von Hawaii“ – bei diesem Titel sehnt man sich nach hochprozentigen Cocktails unter Palmen, serviert vor einem…
Premiere Samstag, 19. März 2016, 19.30 Uhr, Großer Saal, Musiktheater am Volksgarten. ----- Das offensichtliche Drama: Mélisande ist mit Golaud verheiratet, verliebt sich aber in dessen Halbbruder…
Premiere Freitag, 18. März 2016, um 19.30 Uhr im Opernhaus Düsseldorf. ----- Mit b.27 präsentiert Martin Schläpfer einen weiteren spannungsreichen Dreiteiler mit zwei Meisterwerken des 20.…
A-Premiere am 19. März 2016 um 20.00 Uhr im Thalia Theater, B-Premiere am 20. März 2016 um 19.00 Uhr im Thalia Theater. ----- Shaw nannte sein schwarzhumoriges Stück von 1912 im Untertitel eine…
Premiere am 18. März 2016 um 19.30 Uhr im Kleinen Haus. ----- Was lässt uns glauben? Wie beten wir, worum bitten wir, was tröstet uns? Woran zweifeln und womit hadern wir? Und wodurch verlieren wir…
18. März 2016 | 19.30 | 19.03. | Depot 1, Kölner Premiere im Rahmen der lit.COLOGNE. ----- Der Hafen von New York. Mole number four. Hier betritt unter den Einwanderern aus Europa ein deutscher Jude…
PREMIERE Samstag, 19. März 2016, 20:00 Uhr, Volkstheater Rostock – BUG ----- Klassik trifft Moderne: Bereits zum dritten Mal begeben sich die Tänzerinnen und Tänzer auf die Suche und setzen sich…
Premiere am 19. März 2016 im Schauspielhaus. ----- Eine mondäne Gesellschaft aus Künstlern, Direktoren und Exzellenzen begibt sich an Bord des Ozeandampfers „Gloria N.“, um der größten Operndiva…
Premiere am 18. März 2016 (19.30 Uhr). ----- William Shakespeares »Romeo und Julia« ist nicht nur eine große Liebesgeschichte, sondern auch eine Geschichte über Neid und Verrat, über Intoleranz und…
Premiere am 19. März, 19.30 Uhr, Bühne. ----- Es ist nur ein leeres Blatt Papier, aber alleine schon die ironische Behauptung des Malers Max Nansen, es sei ein »unsichtbares Bild«, lässt den…
Essen. „Unbeschreiblich weiblich“ – so lautet der Titel der ersten TUP-Festtage Kunst5, die vom 14. bis 20. März 2016 im Aalto-Theater, im Grillo-Theater und in der Philharmonie Essen stattfinden.…
FESTTAGE-Premiere am Freitag, den 18. März 2016 um 19:00 Uhr: Daniel Barenboim und Jürgen Flimm debütieren mit Glucks »Orfeo ed Euridice« in einem Raum entworfen von Frank O. Gehry
Premiere 19. März 2016 , 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- Der Titel dieses Ballettabends mit den Augsburger Philharmonikern bezieht sich auf zwei Meisterwerke von George Balanchine, dem bedeutendsten…
Von 18.-20. März 2016, ----- Acht Veranstaltungen, die alte Musik elegant mit neuen Klängen verbinden. Für das Festival reist nicht nur die Lautten Compagney mit ihren Instrumenten ins nördliche…
Premiere: 19. März 2016, 16.00 Uhr. ----- Im Nürnberg des 16. Jahrhunderts verliebt sich Eva in Walther von Stolzing, einen Junker vom Lande. Ihr Vater, der betuchte Goldschmied Pogner, ist Mitglied…
Premiere Sa 19. März 2016 um 20 Uhr im Kleinen Haus. ---- Man könnte sie ‚Szenen einer Ehe‘ nennen, diese beiden Einakter: Bei Poulenc ist die Partnerschaft bereits zerbrochen, bei Bernstein in…
Premiere am Fr., 18.03.2016, 19:30 Uhr, Theater Zittau. ----- Die nächste spartenübergreifende Produktion am Gerhart-Hauptmann-Theater bringt einen Kultfilm auf die Bühne und erzählt eine Geschichte,…
Zum zweiten Mal laden das August Bebel Institut, das GRIPS Theater und der Paul-Singer-Verein/Gedenkort Friedhof der Märzgefallenen zur »Revolutionswoche 1848« ein, um sich mit den verschiedensten…
März 2016: Das Theater Konstanz hat die Zusage vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg in Höhe von 51.000 € für die nächsten beiden Spielzeiten für die neue…
FREITAG, 18. MÄRZ 2016, 22.10 UHR. Die Oper ist auch auf ARTE Concert zu sehen unter concert.arte.tv, wo sie anschließend noch 7 Tage lang abrufbar bleibt. ----- Ein Machthaber, sein Freund und…
53. Theatertreffen vom 6. – 22. Mai 2016, Stückemarkt des Theatertreffens: Fünf neue Stücke wurden von der Jury ausgewählt. ----- Der Stückemarkt des Theatertreffens 2016 hat in einem offenen,…
Premiere: 17.03.2016, 20:00 Uhr, Hauptbühne. ----- Vier junge Menschen, die im selben Studentenwohnheim leben. Sie alle verbindet ein sehr unterschiedliches Verhältnis zum Schlaf: Der erste schläft…
PREMIERE 18.03.2016, 20:00 Uhr, Stadttheater. ----- Ein rauschendes Hochzeitsfest soll es werden, das wünscht sich Athens Herrscher Theseus, der die Amazonenkönigin Hippolyta in einem ganz wörtlichen…
Premiere am 18. März 2016, 20.00 Uhr, Kammer. ----- Theresia Walser versammelt in ihrer bitterbösen Komödie die drei Ehefrauen unserer Lieblings-Diktatoren zu einem maliziösen Feuerwerk der…
Premiere am Fr. 18. 3. 2016 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus/Bühne. ----- Abraham wurde prophezeit, dass er Stammvater eines Volkes werde. Doch seine Position ist bedroht: Seine Frau Sara hat keinen…
Premiere 18. März 2016,19:30. ----- Laura Wingfield sammelt Glasfiguren, deren Zerbrechlichkeit ihre Liebe gilt. Sie ist im heiratsfähigen Alter und ihre Mutter hofft, dass sich ein Mann für sie…
Premiere am Freitag, 18. März 2016 um 19.30 Uhr im Großen Haus in Gera. ----- In der Reihe Opernwiederentdeckungen des 20. Jahrhunderts bringt Theater&Philharmonie Thüringen Hans Sommers…
Premiere am Freitag, 18. März, 20.00 Uhr | Kammerspiele. ----- Ein interstellarer Konflikt gegen einen unbekannten Feind in einer ferneren Zukunft. Das Kollektiv ROHTHEATER erzählt mit…
PREMIERE 18. MÄRZ 2016, SPIELSTÄTTE STADTTHEATER. ----- Venedig 1746. Alles scheint in bester Ordnung. Die Verlobungsfeier von Pantalones Tochter Clarice mit ihrem geliebten Silvio ist in vollem…