Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel" von Theresia Walser - Theater Aachen"Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel" von Theresia Walser - Theater Aachen"Ich bin wie ihr, ich...

"Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel" von Theresia Walser - Theater Aachen

Premiere am 18. März 2016, 20.00 Uhr, Kammer. -----

Theresia Walser versammelt in ihrer bitterbösen Komödie die drei Ehefrauen unserer Lieblings-Diktatoren zu einem maliziösen Feuerwerk der Niedertracht: Margot (Honecker, DDR), Imelda (Marcos, Philippinen) und Leila (Ben-Ali, Tunesien).

Während sie auf eine Pressekonferenz anlässlich der Verfilmung ihrer Leben warten, entbrennt hinter den Kulissen ein höchst amüsanter Zickenkrieg, der nur Dank eines um des lieben Frieden willen falsch wiedergebenden Übersetzers nicht handgreiflich wird. Einig sind sich die drei in diesem Wettstreit des Monströsen nur in drei Punkten: Ihr schlechtes Image beruht auf einem Missverständnis, die Freiheit des Volkes wird überbewertet, und ihre Leben sind viel zu bedeutsam, um sie in einen schnöden Film zu pressen.

 

Theresia Walser ist eine der meist gespielten Dramatikerinnen Deutschlands. Ihre Ex-First-Ladies-Farce ist ein großer Schauspielerinnen-Spaß, bei dem Lachen und Erschrecken nah beieinander liegen. Und der Titel? Stammt aus einem Gedicht Muammar al-Gaddafis.

 

Inszenierung Thomas Ladwig

Bühne Anita Könning

Kostüm Renate Schwietert

Dramaturgie Judith Heese

 

Margot Elisabeth Ebeling

Imelda Katja Zinsmeister

Leila Lara Beckmann

Gottfried Torsten Borm

 

18. | 26. März 2016

01. | 05. | 15. | 22. | 26. April 2016

11. | 22. Mai 2016

01. | 10. | 18. | 25. Juni 2016

02. | 08. Juli 2016

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GROSSE DYNAMISCHE SPANNWEITE -- "Canto General" von Mikis Theodorakis im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Der griechische Komponist Mikis Theodorakis wäre am 29. Juli dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Seine Komposition "Canto General" wurde ein Jahr nach dem Ende der Athener Militärjunta im August…

Von: ALEXANDER WALTHER

TIEFER HINTERSINN -- Belcea Quartet im Ordensaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die rumänische Violinistin Corina Belcea, der koreanisch-australische zweite Geiger Suyeon Kang, der polnische Bratschist Krzysztof Chorzelski und der französische Cellist Antoine Lederlin bilden das…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE THEMEN -- Richard-Strauss-Fest bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark

Dies war eine besondere Hommage an das Münchner Original Richard Strauss, der als Musiker Weltruhm genoss und beim Kartenspiel auch hemdsärmelig sein konnte. Zunächst musizierte die Deutsche Radio…

Von: ALEXANDER WALTHER

Zwischen den Welten -- "Rusalka" von Antonín Dvořák in der Deutschen Oper am Rhein

Kein Wunder, dass Rusalka sich fort wünscht. In Vasily Barkhatovs Inszenierung der Oper "Rusalka" von Antonín Dvořák für die Deutsche Oper am Rhein lebt Rusalka in einem Kloster, das mehr dem…

Von: Dagmar Kurtz

MENSCHLICHKEIT ALS VERBINDENDER FADEN -- Neue CD: "Ground - Toccatas & Ambients" mit Tamar Halperin bei Neue Meister

Man könne sagen, dass unsere gemeinsame Menschlichkeit der verbindende Faden sei. Unsere Menschlichkeit sei der Grund, so die israelische Pianistin und Cembalistin Tamar Halperin, die jetzt mit ihrem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑