Während sie auf eine Pressekonferenz anlässlich der Verfilmung ihrer Leben warten, entbrennt hinter den Kulissen ein höchst amüsanter Zickenkrieg, der nur Dank eines um des lieben Frieden willen falsch wiedergebenden Übersetzers nicht handgreiflich wird. Einig sind sich die drei in diesem Wettstreit des Monströsen nur in drei Punkten: Ihr schlechtes Image beruht auf einem Missverständnis, die Freiheit des Volkes wird überbewertet, und ihre Leben sind viel zu bedeutsam, um sie in einen schnöden Film zu pressen.
Theresia Walser ist eine der meist gespielten Dramatikerinnen Deutschlands. Ihre Ex-First-Ladies-Farce ist ein großer Schauspielerinnen-Spaß, bei dem Lachen und Erschrecken nah beieinander liegen. Und der Titel? Stammt aus einem Gedicht Muammar al-Gaddafis.
Inszenierung Thomas Ladwig
Bühne Anita Könning
Kostüm Renate Schwietert
Dramaturgie Judith Heese
Margot Elisabeth Ebeling
Imelda Katja Zinsmeister
Leila Lara Beckmann
Gottfried Torsten Borm
18. | 26. März 2016
01. | 05. | 15. | 22. | 26. April 2016
11. | 22. Mai 2016
01. | 10. | 18. | 25. Juni 2016
02. | 08. Juli 2016