Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TANZABEND 3 – OPPOSITION - Theater Thikwa im F40 Berlin TANZABEND 3 – OPPOSITION - Theater Thikwa im F40 Berlin TANZABEND 3 –...

TANZABEND 3 – OPPOSITION - Theater Thikwa im F40 Berlin

PREMIERE Mi 30. März 2016 | 20 Uhr | Studio. -----

Thikwas "Tanzabend" geht in die dritte Runde. In dieser Reihe stellt Theater Thikwa jeweils zwei Tanzskizzen vor. Der offene, spielerische Titel ist Programm. Unter einem Motto, aber ohne genaue Themenvorgabe treffen Choreograf*innen und Tänzer*innen der Berliner und internationalen Szene auf Thikwa-Performer: Begegnungen der ganz besonderen Art.

Unter dem diesmaligen Motto „Opposition“ beschäftigen sich die Choreografinnen Modjgan Hashemian und Yuko Kaseki zusammen mit dem Thikwa-Ensemble mit dem Entgegengesetzten: Opposition – politisch als Widerstand und Ablehnung der herrschenden Politik, anatomisch als Gegenstellung des Daumens zu den anderen Fingern, der Gegensatz zweier Aussagen oder die im Winkelabstand von 180 Grad zueinander stehenden Himmelskörper. Der 3. Tanzabend ist einer der überraschenden Bewegungen zwischen tänzerischen Experimenten und Kollisionen.

 

Modjgan Hashemian nähert sich dem Gegenteil von dem, was verlangt oder erwartet wird – sich entgegen bewegen, die choreografische Komposition gegensätzlich umsetzen. Ist das Gegenteil von Klatschen Stampfen? Erkundungen des menschlichen Körpers unternimmt Yuko Kaseki – zwischen Begrenzungen und Erweiterungen entdeckt sie seine Metamorphosen, Farben und vollkommene Transparenz.

 

Mit: Katharina Maasberg, Lia Massetti, Tim Petersen, Hilarius Urban, Christian Wollert | Regie/Choreografie: Modjgan Hashemian + Mit: Corinna Heidepriem, Anne-Sophie Mosch, Yuko Kaseki

 

Regie/Choreografie: Yuko Kaseki

Musik: Antonis Anissegos

Bühne: Isolde Wittke

Kostüme: Heike Braitmayer

Lichtdesign: Katri Kuusimäki

 

weitere Vorstellungen: Do 31. März – Sa 2. April | 20 Uhr

Mi 6. – Sa 9. April | 20 Uhr

 

Reservierung: 030-61202620, Mo-Fr 14-17 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑