Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
GIOACCHINO ROSSINI - LA CENERENTOLA - OPER LEIPZIGGIOACCHINO ROSSINI - LA CENERENTOLA - OPER LEIPZIGGIOACCHINO ROSSINI - LA...

GIOACCHINO ROSSINI - LA CENERENTOLA - OPER LEIPZIG

Premiere am SAMSTAG, 19. MÄRZ 2016, 19 UHR. -----

Das Märchen vom Aschenputtel existiert in den verschiedensten Sprachen und gehört wohl zu den populärsten Erzählungen weltweit. Auch Gioacchino Rossini griff in seiner 1817 uraufgeführten Oper „La Cenerentola“ die Geschichte des von seinen Stiefschwestern schikanierten Mädchens auf, das sich nachts in die Asche des Herdes kauert und am Ende doch vom Prinzen zur Braut erwählt wird.

Mit rasanten Koloraturen, atemberaubenden Parlando-Arien und aberwitzigen Ensembles erschuf Rossini die wohl turbulenteste Version dieses Stoffes, ohne dabei zu versäumen, dem komödiantischen Strudel auch die beseelt-melancholischen Töne der empfindsamen Titelfigur beizumischen. An der Oper Leipzig ist „La Cenerentola“ nun als Koproduktion der Opera Queensland und der New Zealand Opera in der von Publikum und Presse gleichermaßen gefeierten Inszenierung der australischen Regisseurin Lindy Hume zu erleben.

 

Opera semiseria | Text von Jacopo Ferretti nach Charles Perraults »Cendrillon ou la Petite Pantoufle de verre« (»Aschenputtel oder der kleine Glasschuh«) von 1697 | In Originalsprache. Mit deutschen Übertiteln | Koproduktion der Opera Queensland und der New Zealand Opera

 

Musikalische Leitung ANTHONY BRAMALL

Inszenierung LINDY HUME

Bühne, Kostüme DAN POTRA

Choreografie FRIEDRICH BÜHRER

Choreinstudierung ALESSANDRO ZUPPARDO

Dramaturgie ELISABETH KÜHNE

 

Angelina WALLIS GIUNTA

Clorinda JENNIFER PORTO

Tisbe SANDRA JANKE

Don Ramiro MATTEO MACCHIONI

Dandini MATHIAS HAUSMANN

Don Magnifico JOSÉ FARDILHA

Alidoro SEJONG CHANG

 

HERREN DES OPERNCHORES

 

GEWANDHAUSORCHESTER

 

WEITERE AUFFÜHRUNGEN

28. Mär. 2016 / 09. Apr. 2016 / 23. Apr. 2016 / 03. Jun. 2016 / 19. Jun. 2016

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑