Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

Schauspielhaus Graz: Ausbau des VR-Angebots von „Krasnojarsk: Eine Endzeitreise in 360°“

Die Virtual-Reality-Erfahrung „Krasnojarsk: Eine Endzeitreise in 360°“ des Schauspielhaus Graz ist ab sofort auch österreich- und deutschlandweit bei der VR-Plattform Firstrow erhältlich. Auch das…

Münchner Kammerspiele, Livestream Uraufführung: „Wir Schwarzen müssen zusammenhalten“ – Eine Erwiderung

Am Anfang dieser internationalen Stückentwicklung stand die Konfrontation mit einem ungeheuerlichen Zitat von Franz-Josef Strauß aus dem Kontext seiner Freundschaft mit dem autokratischen togoischen…

Theater KOSMOS Bregenz: "Wunschloses Unglück" von Peter Handke

Nach der pandemiebedingten Theaterpause startet das Theater KOSMOS die Saison am 20. März mit einem Stück des Literaturnobelpreisträgers Peter Handke. „Es ist inzwischen fast sieben Wochen her, seit…

"Nathan der Weise" als Online-Format im Kinder- und Jugendtheater Dortmund

Während die analoge Inszenierung von „Nathan“ corona-bedingt noch ein bisschen auf ihre Premiere wartet, feiert die Online-Version am kommenden Donnerstag, 18. März, um 18 Uhr Premiere im virtuellen…

Theater Heidelberg digital im März – Tanz, Lesung und Junges Theater

Das Theater Heidelberg zeigt ab 15. März 2021 ein buntes digitales Programm für Tanzbegeisterte, für große und kleine Theaterfreund*innen im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus. Alle…

Landestheater Linz bringt seine Premieren online auf die NETZBÜHNE

Stream a dream! Seit Monaten proben die Ensembles und bringen Stück um Stück des heurigen Spielplans zur Premierenreife, immer in der Hoffnung, endlich den erlösenden Moment der ersten Aufführung vor…

Theater St. Gallen: Vorfreude auf den April und ein erweitertes Livestream-Angebot im März

Die Aussicht, dass ab 1. April oder allenfalls schon ab dem 22. März wieder Theateraufführungen und Konzerte vor Publikum stattfinden dürfen, ist ein positives Signal. Es bietet den Kulturschaffenden…

Opernhaus Zürich: OFFENBACHS «LA BELLE HÉLÈNE» MIT VESSELINA KASEROVA in der STREAMING-REIHE «SOUVENIRS»

Nach dem Auftakt der Streaming-Reihe «Souvenirs» am Wochenende folgt am Freitag 12.3. eine weitere Hommage an den vor fünf Jahren verstorbenen Dirigenten Nikolaus Harnoncourt. «La belle Hélène» von…

Für Kinder ein Zeichen setzen: Theater Pforzheim plant Kinder- und Jugendtheater

Pforzheim. Seit vielen Jahren ist das Theater Pforzheim für seine vielfältige Arbeit mit dem jungen Publikum bekannt. Das Dreispartentheater bietet ein stetig wachsendes Portfolio verschiedener, auch…

Oper Frankfurt: "Oper to go" im Stream: "Homeschooling"

Im Rahmen des an jedem Freitag eines Monats stattfindenden digitalen Programms Oper Frankfurt zuhause wird ab Freitag, dem 19. März 2021, um 19.30 Uhr die jüngste Neuproduktion von Oper to go – der…

Theater Magdeburg online: Gonzalo Galguera choreografiert »Eden One«

Miniaturen auf Musik u. a. von G. F. Händel, J. S. Bach, D. Cimarosa, A. Marcello und A. Vivaldi. --- Parallel zu den – durch die coronabedingten Auflagen eingeschränkten – Proben zum Ballettklassiker…

WIENER STAATSOPER: DER STREAMING-SPIELPLAN

Die Wiener Staatsoper präsentiert ein abwechslungsreiches Programm mit einem Verdi-Schwerpunkt aus ihrem digitalen Archiv auf play.wiener-staatsoper.at: Den Auftakt bildet aber Wagners Der fliegende…

Online-Premiere mit den Primadonnen des Gärtnerplatztheaters München

Was wäre die Oper ohne die Primadonna? Sie verkörpert Glamour und große Emotionen, königliche Heldinnen und bedingungslos Liebende, ihr beseelter Gesang rührt zu Tränen, ihre Spitzentöne bringen den…

Landestheater Niederösterreich St. Pölten: YELLOW - THE SORROWS OF BELGIUM II: REX - Regie Luk Perceval

In seiner Trilogie „The Sorrows of Belgium“ beleuchtet Luk Perceval, einer der wichtigsten zeitgenössischen Theatermacher Europas, drei dunkle Kapitel der Geschichte Belgiens. Gleich den Farben der…

PREMIERE VON »LA TRAVIATA« ONLINE AN DER WIENER STAATSOPER

Giuseppe Verdis La traviata in der Inszenierung von Simon Stone feiert am Sonntag, 7. März 2021 Premiere an der Wiener Staatsoper. Es handelt sich um eine Koproduktion der Wiener Staatsoper mit der…

Trauer um Katharina Matz

Am Abend des 3. März 2021 ist Schauspielerin Katharina Matz nach kurzer Krankheit im Alter von 90 Jahren in Berlin verstorben. Das Deutsche Theater Berlin trauert um eine Kollegin, Weggefährtin und…

Münchner Kammerspiele | Schwerpunkt Arbeit am Feminismus

Am Feminismus arbeiten heißt: gemeinsam schreiben, lesen und diskutieren, Geschlechtlichkeit auf der Bühne inszenieren, verkörpern und erleben, Vorstellungen anschauen und über das Gesehene und…

DAS THEATER UND DIE FRAUEN - eine Matinée der Würtembergischen Landesbühne Esslingen im Rahmen der Esslinger Frauenwochen 2021

„Wir wollen nicht die schimmlige Hälfte. Wir wollen einen neuen Kuchen!“ (Teilnehmerin der Konferenz „Burning Issues“, dem 1. Treffen der Theatermacherinnen in Bonn am 11. März 2018)    

Das Schauspielhaus Zürich öffnet sanft // Vorschau März 2021

«Sanft - wie das Motto unserer Tender Talks und vorsichtig wagen wir uns zurück. Zurück zu Erfindungen und Formaten, die trotz allem in den vergangenen Monaten möglich waren. Im Februar haben wir…

Das Junge Ensemble Stuttgart (JES): "Club der Unsichtbaren" - Ein Abend im Theater als Hörspiel

Das Junge Ensemble Stuttgart (JES) präsentiert in Form eines Hörspiels eine Hommage an das Theater zum Jahrestag des ersten Lockdowns.  

Schauspiel Stuttgart: EXTREM LAUT UND UNGLAUBLICH NAH von Jonathan Safran Foer im Stream

Jonathan Safran Foer erzählt in seinem Roman die Geschichte des neunjährigen Jungen Oskar Schell und seiner Familie, der nach dem Tod seines Vaters mit seinem Tamburin durch New York läuft, auf der…

Staatsoper und Schauspiel Hannover: "Feminismus geht uns alle an" - Digitales Programm zum Weltfrauen*tag

Anlässlich des Weltfrauen*tags am 8. März laden die Staatstheater Hannover zu kostenlosen Online-Veranstaltungen ein. Am Schauspiel Hannover diskutieren ab 19:30 Uhr namhafte Feminist*innen über einen…

Schauspiel Frankfurt Digital im März

1. Digitaler Talk mit dem Regisseur von »NSU 2.0«, Nuran David Calis, moderiert von Adrian Oeser (Hessischer Rundfunk) am Montag, 15. März, 19.00 Uhr auf www.schauspielfrankfurt.de ---- Die…

"Schleifpunkt" - von Theater St.Gallen und Theater Marie in Koproduktion mit Theater Winkelwiese und Bühne Aarau - erzählt für Bildschirm und Kopfhörer nach dem gleichnamigen Theaterstück von Maria Ursprung

Die Corona-Pandemie verunmöglicht seit Monaten Premieren und Theateraufführungen. Dadurch verführt sie aber auch dazu, neue Wege der Umsetzung und Vermittlung von Theaterstoffen zu suchen. Deshalb…

Schauspiel Leipzig: Live-Nachgespräch im Anschluss an den Inszenierung-Stream zu „Brennende Erde“

„Brennende Erde“ entstand als Auftragswerk des Schauspiel Leipzig über die Geschichte des Braunkohle-Tagebaus im Leipziger Südraum. Regine Dura und Hans-Werner Kroesinger spannen darin einen weiten…

Theater Münster: Kunstaktion des Stadtensembles Münster: WALK'N ACT - Ein Systemrelevanziergang der besonderen Art

Unter dem Motto „Walk’n Act“ lädt das Stadtensemble, ein Zusammenschluss von Kunst- und Kulturschaffenden Münsters unter der Leitung von Carola von Seckendorff und Cornelia Kupferschmid, bis Ende Juni…

Sasha Waltz & Guests: »In C« – Sasha Waltz – Terry Riley

Die Tanzcompagnie Sasha Waltz & Guests beginnt im Jahr 2021 einen neuartigen künstlerischen Prozess auf der musikalischen Grundlage von Terry Rileys »In C«. Auftakt bildet am 6. März ein Livestream…

Frauen*ThemenTage am Schauspiel Dortmund online

Seit über hundert Jahren kämpfen Frauen* am 8. März für Gleichberechtigung der Geschlechter. Sie gehen auf die Straße, streiken, sind laut und sichtbar. Als Einstimmung präsentiert das Schauspiel…

Opernhaus Zürich: "Souvenirs" - Acht Produktionen aus dem Archiv im kostenlosen Streaming

Was macht die Geschichte eines Opernhauses aus? Sie setzt sich zusammen aus den Aufführungen, die Abend für Abend und Spielzeit für Spielzeit über die Bühne gehen. Aber Aufführungen existieren immer…

Staatstheater Darmstadt: We should all be feminists! / Online-Veranstaltungen zum Weltfrauen*tag /

Die nigerianische Autorin Chimamanda Ngozie Adichie fordert in ihrem legendären TED-Talk „We should all be feminists“ alle Geschlechter dazu auf, gemeinsam an einer gerechteren Welt zu arbeiten.…

Schauspiel Hannover, Livestream-Premiere: Wolfgang Herrndorfs "Bilder deiner großen Liebe "

Das Schauspiel Hannover bringt Wolfgang Herrndorfs Bilder deiner großen Liebe auf der Digitalen Bühne zur Premiere. Als Livestream der Inszenierung, welche das Produktionsteam um Regisseur Markus…

PATHOS Theater München: März-Programm // Weltfrauentag Special

Anlässlich des Weltfrauentages zeigt das PATHOS ein dichtes Programm an online-Veranstaltungen mit Themen zu Gewalt gegen Frauen, Leihmutterschaft und zu gesellschaftlichen Schönheitsidealen. Die…

Wiener Staatsoper: DER STREAMING-SPIELPLAN

Das Highlight der Streaming-Woche an der Wiener Staatsoper ist der Livestream der Premiere von La traviata in der Inszenierung von Simon Stone. Unter Giacomo Sagripanti, der mit dieser Produktion sein…

Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg: Demis Volpi zeigt „A simple piece“ als Film

Mit dem Düsseldorfer Filmemacher Ralph Goertz hat Demis Volpi, Direktor und Chefchoreograph des Ballett am Rhein, sein Stück „A simple piece“ als Choreographie für Tänzer*innen und Kamera neu…

Landestheater Niederbayern Passau: Digitale Premiere "In einem Jahr mit 13 Monden" nach dem Film von Rainer Werner Fassbinder

Wie weit ist ein Mensch bereit zu gehen, um Liebe zu erfahren? Wie weit kann, darf und soll man sich selbst ändern, um die Erfüllung in einer Beziehung zu finden? Elvira/Erwin, die Hauptfigur in…

Theater Altenburg Gera: „Eine geht noch!“ - Quiz zum Internationalen Frauentag

Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März widmen sich Frauen des Theaters Altenburg Gera und Altenburg TV mit einer Sondersendung zum Mitmachen dem Frauenbild im Wandel der Zeiten. Das Quiz mit dem…

Theater Oberhausen: INNEN.NACHT - Geschichten aus der Höhle, Premiere als Live-Stream aus dem Großen Haus

„I get locked down, but I get up again.“ (Chumbawamba: Tubthumping, frei zitiert) --- In der Einsamkeit wird die Stille laut. Sie erzählt unsere eigene Geschichte, die sich aus unserer Vergangenheit…

Ein Appell von Berliner Kulturschaffenden: Offener Brief an die Bundeskanzlerin und den Berliner Senat

Hier ein offener Brief, den die Berliner Generalmusikdirektoren und Chefdirigenten sowie die unterzeichnenden IntendantInnen der Berliner Konzert- und Opernhäusern, Orchester und Theater heute an die…

Thalia Theater Hamburg: Premierenfiebder - Das Online-Programm im März 2021

Premiere im Thalia Theater! Nach drei Verschiebungen und vielen Monaten ohne das aufregende, befreiende Moment einer Premiere erblickt am 13. März endlich das Musical Shockheaded Peter als erste…

Landestheater Niederösterreich St. Pölten: MOLIÈRES SCHULE DER FRAUEN von Molière live online unter #wirkommenwieder

„Die Dumme frei’n heißt, nicht der Dumme werden! Frauen mit Geist – das bringtBeschwerden. Ich weiß, wie mancher kluge Mann fand in der klugen Frau Verderben.“Arnolphe, ein alter, aber reicher Mann,…

Nicole Braunger bleibt Operndirektorin am STAATSTHEATER KARLSRUHE

Nicole Braunger bleibt Operndirektorin am BADISCHEN STAATSTHEATER. Dies berichtete die Theaterleitung in Karlsruhe: „Wir freuen uns hiermit mitzuteilen, dass Nicole Braunger als Operndirektorin dem…

Volksbühne Berlin: Digitale Uraufführung und Staffelfinale "R.L.: REAL LIFE Das Rosa Kollektiv und sein Staffelfinale zu Rosa Luxemburg"

In diesem Jahr jährt sich Rosa Luxemburgs 150. Geburtstag, den die Volksbühne im Rahmen des Festivals „Rosa150. Eine Ermutigung in Zeiten der Pandemie und anderer Katastrophen“ vom 2. – 5. März in…

Digitaler Spielplan im Schauspiel Dortmund, KJT Dortmund und der Akademie für Theater und Digitalität

Neben den Opernhaus-Sparten entwickeln auch Schauspiel Dortmund, KJT Dortmund und die Akademie für Theater und Digitalität während des Lockdowns neue digitale Formate für das Publikum.  

„Ich glaube ihr alles!“ - Gabriela Maria Schmeide folgt Judith Hofmann als Trägerin des Tilla-Durieux-Schmucks

Die Schauspielerin Gabriela Maria Schmeide wird auf Wunsch ihrer Kollegin Judith Hofmann die neue Trägerin des Tilla-Durieux-Schmucks. Das Collier mit 34 in Platin gefassten Zirkonen ist eine Stiftung…

Schauspielhaus Zürich: Tender Talk #2: Black Cracker trifft Laurie Penny ,

die neue Reihe «Tender Talks», Gespräche über Nähe in Zeiten der Distanz. Im Februar und März lädt das Schauspielhaus alle 14 Tage zwei Persönlichkeiten ein, in einem Zweiergespräch auf Zoom…

Residenztheater München: Film über Thom Luz „Wolkendienst“

WOLKENDIENST Sneak Peek zu «Die Wolken, die Vögel, der Reichtum» von Thom Luz. --- Die für Ende Januar im Cuvilliéstheater geplante Uraufführung des neuesten musikalischen Theaterabends von Thom Luz…

Deutsches Schauspielhaus Hamburg: Jelineks »Wolken.Heim.« und Schwabs »Die Präsidentinnen« im SchauSpielHausStream

Die Präsidentinnen von Werner Schwab, Stream des Endprobenmitschnittsam Samstag, 27/2/2021 ab 20.00 Uhr für 24 Stunden auf dringeblieben.de. --- In ihrer kleinstbürgerlichen Wohnküche kübeln Erna,…

Wiener Staatsoper: Der Online-Spielplan

Der Auftakt der neuen Streaming-Woche ist einem Janácek-Schwerpunkt gewidmet. Gleich drei Werke des tschechischen Komponisten stehen auf dem Programm: Kátja Kabanová aus 2017 unter der musikalischen…

Oper Frankfurt: "Oper to go" im Stream - "Süßkram"

Eine der jüngsten Neuproduktionen von Oper to go – der beliebten Reihe für Opern-Einsteiger – ist über die Website der Oper (www.oper-frankfurt.de) bzw. deren Kanäle bei YouTube (www.youtube.com) und…

Düsseldorfer Schauspielhaus: Das digitale Programm

Online – Online – Online Am 19. Februar hat sich der rassistische Anschlag von Hanau gejährt, bei dem durch einen Terrorakt neun Menschen ermordet wurden. Aus diesem Anlass liest am heutigen Montag,…

Schauspielhaus Graz bei „Wir spielen für Österreich - Theater-Edition“ von ORF III

Das Schauspielhaus Graz ist Teil der Initiative „Wir spielen für Österreich – Theater-Edition“ und zeigt seine Inszenierung von „jedermann (stirbt)“ des steirischen Autors Ferdinand Schmalz. Die…

ANALOGTHEATER Köln, STREAM & TALK: GEISTER UNGESEHEN Ein deutsches Trauma

„Geister ungesehen“, ausgezeichnet mit dem Kurt-Hackenberg-Preis für politisches Theater 2020, ist ein fiktionales Biopic über die düstere Geschichte der vorpommerschen Kleinstadt Demmin, die zum Ende…

Theater Heidelberg: Deutschsprachige Erstaufführung, DIE BELEIDIGTEN. BELARUS(LAND) Drama von Andrej Kurejtschik

In Belarus gehen seit Monaten die Menschen auf die Straße. Aufgrund der Pandemie treten die aktuellen Ereignisse in dem osteuropäischen Land jedoch in den Hintergrund. Das Theater und Orchester…

WERK X-Petersplatz in Wien: ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG - GOTT IST NICHT SCHÜCHTERN von Olga Grjasnowa

Damaskus / Berlin. Was mit friedlichen Protesten beginnt, entwickelt sich bald zu einem der verheerendsten Kriege der Gegenwart: Dem syrischen Bürgerkrieg. AMAL, eine junge Schauspielerin, die mit…

Nationaltheater Mannheim: Instagram-Live-Premiere "Fräulein Else"

das Nationaltheater Mannheim (NTM) feiert seine erste Instagram-Premiere. Mit FRÄULEIN ELSE nach der Novelle von Arthur Schnitzler präsentiert das NTM in der Regie von Daniel Cremer den fünften Teil…

SchauSpielHaus Hamburg Stream: Neu, jeden Samstag

"Die Stadt der Blinden" nach dem Roman von José Saramago, Fassung von Kay Voges, Bastian Lomsché und Matthias Seier Regie: Kay Voges Empfohlen ab 16 Jahre    

Meisterkurs mit Brigitte Fassbaender im Rahmen von "Oper Frankfurt zuhause"

Im Rahmen des an jedem Freitag eines Monats stattfindenden digitalen Programms „Oper Frankfurt zuhause“ wird ein exklusiver Blick hinter die Kulissen geboten: Kammersängerin Brigitte Fassbaender hat…

Theater Thikwa Berlin | Online-Spielplan Februar/März

Mi 24. - So 28. Februar | kostenloser Videostream jeweils abrufbar 18-24 Uhr DIANE FOR A DAY Wie werden Identitäten auf der Bühne sichtbar - und wie spielt man mit ihnen? Inspiriert von den…

Neuer Podcast der Schaubühne am Lehniner Platz Berlin: »Alles außer Hochdeutsch«

Wöchentlicher Podcast zu Dialekt und Dialektik. --- Frei nach dem Motto »Dialektik kann man eben nur im Dialekt verstehen und Dialekt nur dialektisch« umkreisen die Dramaturgin Bettina Ehrlich und…

Dortmund goes Black

Internationales Frauenfilmfestival Dortmund | Köln – Dietrich-Keuning-Haus – Dortmunder Kunstverein – Schauspiel Dortmund: Veranstaltungsreihe mit 17 Künstler*innen startet. --- Der Black History…

Ein Abend zu Bertolt Brechts "Dreigroschenoper" in 3sat - Mit einer Erstausstrahlung und Video-Stream

Die "Dreigroschenoper" ist aktueller ist denn je: Die Dokumentation "Wahnsinnswerke: Die Dreigroschenoper" (Erstausstrahlung) ergründet am 27. Februar 2021, um 22.15 Uhr den Klassiker der…

Haus der Kulturen der Welt Berlin: Bernd Scherer beendet Intendanz

Bernd Scherer, der als Intendant des Hauses der Kulturen der Welt (HKW) seit 2006 maßgeblich die Kulturlandschaft Berlins geprägt und die Präsenz des Hauses international gefestigt und ausgebaut hat,…

Theater Konstanz - „Jeder stirbt für sich allein“ von Hans Fallada als kostenloser Stream

Das Eröffnungsstück der Spielzeit 2020/2021 am Theater Konstanz. Nun gibt es die Gelegenheit, „Jeder stirbt für sich allein“ von Hans Fallada als kostenlosen Stream zu erleben - für alle, die die…

COCOONDANCE: Junior Company Bonn, "Sound & Vision" (Streaming Premiere)

Die Premiere von „Sound & Vision“ der Bonner Junior Company (ursprünglich geplant für den Ende Januar) findet jetzt am 26./ 27. Februar 2021 in rein digitaler Form statt. Die weiter bestehenden…

Wiener Staatsoper: Der Online-Spielplan

Premiere von Bizets Carmen in der Inszenierung von Calixto Bieito, dirigiert von Andrés Orozco-Estrada. Diese wird am 21. Februar nicht nur in ORF III (um 20.15 Uhr im Hauptabendprogramm), sondern…

Volkstheater Wien: „Black Box“ von Stefan Kaegi / Rimini Protokoll

Audiowalk führt durch die Räumlichkeiten des frisch sanierten Volkstheaters. -- Aufgrund der aktuell geltenden Maßnahmen muss die Eröffnung des Volkstheaters unter der Leitung von Kay Voges weiter…

Staatstheater Augsburg: Digitale Premiere von Heiner Müllers »Medeamaterial« beim Brechtfestival 2021

Die künstlerischen Leiter des Augsburger Brechtfestivals, Tom Kühnel und Jürgen Kuttner, führen beim diesjährigen Festival-Beitrag des Staatstheater Augsburg Regie. Die Erstausstrahlung der…

Staatsoper Stuttgart: : "Verzauberte Welt" im Online-Opernhaus

Das seit fast einem Jahr bewährte kostenfreie #OpertrotzCorona-Programm mit Opern-Streamings der Staatsoper Stuttgart startet am 19. Februar mit einer Preview zu Verzauberte Welt mit Musik von Maurice…

Staatsoper Unter den Linden Brrlin: »Jenůfa« feiert online Premiere

Die rigiden Moralvorstellungen einer Dorfgemeinschaft setzen eine junge Frau unter Druck: Jenůfa ist schwanger von ihrem Geliebten Števa, der sich jedoch von ihr abwendet und sein Heiratsversprechen…

Das Schauspiel Leipig erweitert sein Online-Programm

Fünf Wochen lang werden Inszenierungen aus dem Repertoire der Diskothek gestreamt, die in der kommenden Spielzeit nicht wieder gezeigt werden können: „Brennende Erde“ (R: Regine Dura & Hans-Werner…

Düsseldorfer Schauspielhaus: Come together digital: live aus dem Bühnenbild von "Kleiner Mann - was nun?"

Come together digital rund um das Bühnenbild der neuen Inszenierung von »Kleiner Mann – was nun?« — Live als Zoom-Meeting aus dem Bühnenbild der Produktion – mit Bühnenbildner Karoly Risz und…

Münchner Kammerspiele: Dr. Berg" - neue Online-Vorabendserie

Eine Vorabendserie von und mit Fabian Moraw und Gästen, Folge 1: Dr. Berg und das Bruderherz Danach: Premieren-Party mit DJ Frangiskos live auf Zoom Der Zoom-Link zu der Premieren Party:…

Landestheater Niederösterreich St. Pölten: #wirkommenwieder Streams

Freitag, 19.02.2021, ab 19.30 Uhr bis Sonntag, 21.02.2021, 19.30 Uhr ERLEICHTERUNG - Ein Theaterprojekt von Árpád Schilling Freitag, 26.02.2021 ab 19.30 Uhr bis Sonntag, 28.02.2021, 19.30 Uhr …

Staatstheater am Gärtnerplatz München: Höhepunkte aus Oper und Operette im Live-Stream

Oper oder Operette? Warum nicht einfach beides? Das Ensemble des Gärtnerplatztheaters steht dafür, dass man das eine lieben kann, ohne auf das andere zu verzichten. Die Vielfalt seines Spielplans…

Theater Krefeld Mönchengladbach: Kobold Kiko trifft Joseph Haydn - Kinderkonzert der Niederrheinischen Sinfoniker auf den Youtube-Kanal des Theaters

Karnevalssonntag und Valentinstag fallen 2021 für alle Kinder und Eltern etwas anders aus als geplant. Aber die Niederrheinischen Sinfoniker haben sich etwas ausgedacht, um diesen Tag trotzdem…

Staatstheater Augsburg: Uraufführung auf der Virtual Reality-Bühne: Premiere von Einar Schleefs »14 Vorhänge«

In seiner Digitalsparte präsentiert das Staatstheater Augsburg eine besondere Entdeckung: Einar Schleefs Monolog »14 Vorhänge« feiert seine digitale Premiere – und ist damit, 20 Jahre nach dem Tod…

Volksbühne Berlin: Digitalpremiere "Metamorphosen" und Livestream-Premiere "Anthropos, Tyrann (Ödipus)"

In „Metamorphosen [overcoming mankind]“ beschäftigt sich Regisseurin Claudia Bauer mit den Verwandlungsgeschichten von Ovid. Gemeinsam mit dem Ensemble macht sie sich auf die Suche nach Erzählungen…

Landestheater Detmold: Premiere "Wasted" von Kae Tempest

Kae Tempests erstes Theaterstück „Wasted“ hätte im Januar im Grabbe-Haus Premiere feiern sollen. Nun ist die Inszenierung von Magz Barrawasser (Bühne und Kostüme: Victoria Unverzagt) am Donnerstag,…

„Livestream: Bühne frei!“ an der Oper Frankfurt.

„Livestream: Bühne frei!“ heißt es zum zweiten Mal in diesem Monat an der Oper Frankfurt. Diesmal präsentieren Streicher des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters zusammen mit Studienleiter Takeshi…

Thalia Theater Hamburg: Das Online-Programm im Februar

„Maß für Maß“ live aus dem Thalia Theater, ein Wiedersehen mit „Romeo und Julia“, ein Live-Mitschnitt von „Network“ und ein Live-Walk per Zoom. - Es ist einiges „live“ zu erleben im Februar, und trotz…

Nationaltheater Mannheim: „Ein Jahr und ein paar Tage“ - Online-Veranstaltungsreihe in Erinnerung an den Anschlag in Hanau 2020

Unter dem Titel „Ein Jahr und ein paar Tage“ veranstalten das Nationaltheater Mannheim und die Muslimische Akademie Heidelberg i. G. in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Jüdische Studien…

Schauspielhaus Bochum streamt "Die Hydra", "Iwanow" und "Drei Mal Leben"

Von der Bühne in den Browser: Das Livestream-Programm des Schauspielhaus Bochum wird Pandemie-bedingt auch in den Monaten Februar und März fortgesetzt. Mit Yasmina Rezas „Drei Mal Leben“, „Die Hydra“…

Online aus der Komischen Oper Berlin: Ein Wiedersehen mit Korngolds »Die tote Stadt«

Nach dem Tod seiner Frau Marie hat sich Paul vollkommen in seine »Kirche des Gewesenen« zurückgezogen. Abgeschottet nach außen lebt er einzig der Erinnerung an die Verstorbene, als eines Tages die…

Opernhaus Zürich: Live-Streams im Februar

1. "Winterreise" von Christian Spuck — Die mit dem renommierten «Prix Benois de la Danse» ausgezeichnete Choreografie Winterreise von Christian Spuck wird am Samstag, 13. Februar, live zu sehen sein.…

»Le nozze di Figaro«: Wiederaufnahme online unter Musikdirektor Philippe Jordan an der Wiener Staatsoper

»Vielleicht Mozarts perfektest gebaute Schöpfung für die Musiktheaterbühne« – so schreibt Musikdirektor und Dirigent der Produktion Philippe Jordan im Programmheft zur »Opera buffa in vier Akten« Le…

Wien: Das Burgtheater-Ensemble feiert Thomas Bernhard

Heuer wäre Thomas Bernhard 90 Jahre alt geworden und das Burgtheater hätte diesen Geburtstag mit einer Neuinszenierung von Bernhards DIE JAGDGESELLSCHAFT in der Regie von Lucia Bihler im…

Erstes gemeinsames Forschungsstipendium: HIDA & Akademie für Theater und Digitalität

Kunst trifft Wissenschaft - Die Helmholtz Information & Data Science Academy (HIDA) und die Akademie für Theater und Digitalität Dortmund schreiben gemeinsam ein Forschungsstipendium für…

SchauSpielHaus Hamburg: »Die Übriggebliebenen« als Stream zum 90sten von Thomas Bernhard

anlässlich von Thomas Bernhards 90. Geburtstag zeigt das SchauSpielHaus am 9. Februar Karin Henkels Inszenierung »Die Übriggebliebenen« im Stream. Aus »Vor dem Ruhestand«, »Ritter, Dene, Voss«,…

Maxim Gorki Theater im Februar

BERLINER KORRESPONDENZEN SPEZIAL mit Herta Müller + Swetlana Alexijewitsch // UNDOING PRISON mit Zehra Doğan, Can Dündar + Aslı Erdoğan  

Livestream: "Bühne frei!" an der Oper Frankfurt im Februar

„Livestream: Bühne frei!“ heißt es auch in diesem Monat vier Mal an der Oper Frankfurt. Sänger*innen aus Ensemble und Opernstudio sowie ein „Stargast“ präsentieren per Livestream aus dem Holzfoyer –…

Salzburger Landestheater: Salzburger Erstaufführung: „Heldenplatz“ von Thomas Bernhard als digitale Premiere

Der bekannteste Theatertext Thomas Bernhards wird wenige Tage vor dem 90. Geburtstag des Autors, in der Inszenierung von Alexandra Liedtke seine digitale Premiere feiern. Schauspieler August Zirner…

STAATSOPER UNTER DEN LINDEN BERLIN: Premiere von Leoš Janáčeks JENŮFA

Die rigiden Moralvorstellungen einer Dorfgemeinschaft setzen eine junge Frau unter Druck: Jenůfa ist schwanger von ihrem Geliebten Števa, der sich jedoch von ihr abwendet und sein Heiratsversprechen…

Volkstheater präsentiert die Uraufführung DIE RECHERCHE-SHOW online

Das Volkstheater bringt mit DIE RECHERCHE-SHOW investigative Arbeit als unterhaltsame Show in die Wohnzimmer des Publikums. Durch die erstmalige Zusammenarbeit mit der DOSSIER-Redaktion entsteht ein…

Volksbühne Berlin im Februar 2021: Digitalpremiere "Metamorphosen", Livestream-Premiere "Anthropos, Tyrann (Ödipus)" und Rosa Kollektiv

Bis mindestens Ostern bleiben die Theater geschlossen; darauf haben sich der Berliner Kultursenator Klaus Lederer und die Intendant*innen aufgrund der aktuellen Infektionslage bereits im Januar…

Schauspielhaus Graz: „Krasnojarsk: Eine Endzeitreise in 360°“ von Johan Harstad, Virtuelle Vorstellung

„Krasnojarsk“ des norwegischen Autors Johan Harstad versetzt uns in eine Zeit nach unserer Zeit: Nachdem eine Katastrophe nahezu die gesamte Erdoberfläche vernichtet hat, durchstreift ein Anthropologe…

WIENER STAATSOPER: Der Online-Spielplan

Auf play.wiener-staatsoper.at präsentiert die Wiener Staatsoper Aufnahmen aus ihrem umfangreichen Online-Archiv:  

Hamburgische Staatsoper: "Manon" von Jules Massenet auf der internationalen Plattform OperaVision

Die jüngste Neuproduktion der Staatsoper Hamburg mit Elsa Dreisig als Manon von Jules Massenet wird ab dem 12. Februar für einen Monat kostenfrei auf der internationalen Plattform OperaVision zu sehen…

Theater Thikwa Berlin: Einladung zum Videostream VERTIGO

Performance über den Mythos Autismus vom Mittwoch, 10.2., bis Sonntag, 14.2., wieder digital im Videostream. Wählbar sind dabei neben dem Original Versionen mit Audiodeskription sowie englischen oder…

Düsseldorfer Schauspielhaus Update: Digitales Programm in der ersten Februarwoche

Am Montag, 1. Februar um 18 Uhr lädt Tänzerin Phaedra Pisimisi in ihrem digitalen Tanz-Workshop zum gemeinsamen Tanzen, Bewegen und Dehnen ein. Egal ob jung oder alt, Profi-Tänzer*in oder…

Kritiken

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche