Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Krefeld Mönchengladbach: Kobold Kiko trifft Joseph Haydn - Kinderkonzert der Niederrheinischen Sinfoniker auf den Youtube-Kanal des Theaters Theater Krefeld Mönchengladbach: Kobold Kiko trifft Joseph Haydn -...Theater Krefeld...

Theater Krefeld Mönchengladbach: Kobold Kiko trifft Joseph Haydn - Kinderkonzert der Niederrheinischen Sinfoniker auf den Youtube-Kanal des Theaters

ab Sonntag, 14. Februar 2021 um 11 Uhr

Karnevalssonntag und Valentinstag fallen 2021 für alle Kinder und Eltern etwas anders aus als geplant. Aber die Niederrheinischen Sinfoniker haben sich etwas ausgedacht, um diesen Tag trotzdem besonders zu gestalten. Sie haben das 3. Kinderkonzert der Saison „Mensch Haydn“, das coronabedingt nicht live vor Publikum gespielt werden durfte, auf Video aufgenommen und stellen diesen Konzertmitschnitt auf dem Youtube-Kanal des Theaters Krefeld Mönchengladbach kostenfrei zur Verfügung.

Copyright: Screenshot, THEATER KREFELD UND MÖNCHENGLADBACH

So können die Kinder gemeinsam mit Kiko (Paula Emmrich) den Komponisten Joseph Haydn (Henning Kallweit) kennenlernen, während die Eltern ein gemütliches Valentinstagsfrühstück genießen.

Und mit Joseph Haydn hat Kiko einen Komponisten so ganz nach seinem Geschmack an den Niederrhein eingeladen. Er ist ausgesprochen fröhlich und immer zu Scherzen aufgelegt. Kein Wunder, wurde er doch an einem 1. April geboren! Nur zu gerne erzählt Haydn dem Kobold von verschiedenen Streichen aus seiner Jugend, aber auch, wie er Komponist geworden ist, was seine Hobbies sind und was er macht, wenn er mal bei einer Komposition nicht weiterweiß. Viel Musik hat er auch mitgebracht: verschiedene Sinfonien, ein Streichquartett, … - und sogar einen Kanon über „Leberwurst und Sauerkraut“.

Stream 3. Kinderkonzert 20/21 „Mensch, Haydn“
mit viel Musik von Joseph Haydn

Henning Kallweit Joseph Haydn
Paula Emmrich Konzertkobold Kiko
Niederrheinische Sinfoniker
Andreas Fellner Musikalische Leitung

ab Sonntag, 14. Februar 2021, 11 Uhr, auf dem youtube-Kanal des Theaters Krefeld Mönchengladbach (kostenfrei)

www.niederrheinische-sinfoniker.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche