Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Residenztheater München: Film über Thom Luz „Wolkendienst“ Residenztheater München: Film über Thom Luz „Wolkendienst“ Residenztheater München:...

Residenztheater München: Film über Thom Luz „Wolkendienst“

ab So 28. Feb 19h gratis online

WOLKENDIENST Sneak Peek zu «Die Wolken, die Vögel, der Reichtum» von Thom Luz. --- Die für Ende Januar im Cuvilliéstheater geplante Uraufführung des neuesten musikalischen Theaterabends von Thom Luz „Die Wolken, die Vögel, der Reichtum“ nach den Komödien von Aristophanes konnte pandemiebedingt leider nicht stattfinden.

Copyright: Sandra Then

Um einen Vorgeschmack auf die hoffentlich bald mit Publikum stattfindende Inszenierung und gleichzeitig einen Einblick in die Arbeit unter erschwerten Sicherheits- und Hygienebestimmungen hinter geschlossenen Theatertüren zu geben, hat der Filmemacher Alexander Hector die letzten Probentage vor dem eigentlichen Premierentermin begleitet.

Und so öffnet die Denkfabrik des Sokrates, in der Thom Luz‘ Stück angesiedelt ist, nun filmisch vorab einen Spalt breit ihre Tür und zeigt, wie die Denk- und Wolkenbildungsprozesse auf und hinter der Bühne flüchtige Gestalt annehmen.

Der Film „Wolkendienst“ ist ab So 28. Februar, 19Uhr, unter www.residenztheater.de/wolkendienst, der BR Kulturbühne und den Social Media-Kanälen (Facebook, Instagram und YouTube) gratis anzuschauen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche