Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landestheater Detmold: Premiere "Wasted" von Kae TempestLandestheater Detmold: Premiere "Wasted" von Kae TempestLandestheater Detmold:...

Landestheater Detmold: Premiere "Wasted" von Kae Tempest

am Donnerstag, 11. Februar 2021, um 19:30 Uhr auf der Webseite des Landestheaters

Kae Tempests erstes Theaterstück „Wasted“ hätte im Januar im Grabbe-Haus Premiere feiern sollen. Nun ist die Inszenierung von Magz Barrawasser (Bühne und Kostüme: Victoria Unverzagt) am Donnerstag, 11. Februar 2021, um 19:30 Uhr erstmals auf der Webseite des Landestheaters kostenfrei zu erleben. Dafür muss man unter „Spielplan“ den gewünschten Termin anklicken, dort erscheint zur angegebenen Zeit das Video. Weitere Termine sind am Freitag, 12.

Februar 2021 um 19:30 Uhr und am 14. Februar 2021 um 18 Uhr.

Copyright: Landstheater Detmold

Dan (Emanuel Weber), Charlotte (Ewa Noack) und Ted (Felix Frenken) kennen sich schon seit sie Teenager sind. Früher sind sie gemeinsam um die Häuser gezogen und haben Nächte durchgefeiert. Das Leben damals war traumhaft und die
Welt verheißungsvoll.

Als sie sich am zehnten Todestag ihres gemeinsamen Freundes Tony wieder begegnen, ist vieles anders geworden. Die drei Freunde sehen sich mittlerweile nur noch selten. Ted hat inzwischen einen Bürojob, den er hasst. Charlotte ist ausgelaugt von ihrer Arbeit als Lehrerin und möchte die sich schon lange hinziehende Liaison mit Dan eigentlich beenden. Dieser wiederum bemüht sich nach wie vor vergebens um den großen Durchbruch mit seiner Band. Konfrontiert mit den Erinnerungen an ihre Jugend gestehen sich die drei unabhängig voneinander ein: Um wirklich
glücklich zu sein, müssten Sie etwas verändern.

Zu Ehren von Tony wollen Ted, Charlotte und Dan einmal noch feiern gehen wie früher. Während der gemeinsamen Partynacht werden bisher verschwiegene Wahrheiten ausgesprochen und lebensverändernde Entscheidungen getroffen. Aber können diese auch bei Tageslicht bestehen?

Die Figuren in wasted sind sich bewusst: Es ist ein Privileg, in einer Welt zu leben, die einem scheinbar alles ermöglicht. Doch was passiert, wenn dieses Privileg nicht mehr beflügelt, sondern lähmt? Wie bleibt man angesichts scheinbar unbegrenzter Möglichkeiten handlungsfähig? Mit dieser Frage trifft wasted einen Nerv unserer Zeit und unserer Gesellschaft.

Vor wenigen Tagen erst wurde bekannt gegeben, dass der Silberne Löwe im Rahmen der Biennale in Venedig 2021 an Kae Tempest aus London für ein vielfältiges Werk geht. Kae Tempest wurde im Jahr 1985 als Kate Esther Calvert in Südlondon geboren. Im Sommer 2020 erklärte sich Tempest als gender-neutral und änderte den Künstler*innen-Namen von Kate auf Kae. Tempests Kunst umfasst Rap-Musik, Gedichte, Romane, Theaterstücke und Essays.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche