Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Düsseldorfer Schauspielhaus Update: Digitales Programm in der ersten FebruarwocheDüsseldorfer Schauspielhaus Update: Digitales Programm in der ersten...Düsseldorfer...

Düsseldorfer Schauspielhaus Update: Digitales Programm in der ersten Februarwoche

Ab Montag, 1. Februar 2021 um 18 Uhr

Am Montag, 1. Februar um 18 Uhr lädt Tänzerin Phaedra Pisimisi in ihrem digitalen Tanz-Workshop zum gemeinsamen Tanzen, Bewegen und Dehnen ein. Egal ob jung oder alt, Profi-Tänzer*in oder Dance-Neuling, alle sind herzlich eingeladen, in der eigenen Wohnung am Workshop teilzunehmen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Anmeldungen und Zugangsdaten unter: cafeeden@dhaus.de.

Copyright: David Young

Das Magnettonband-Archiv des Düsseldorfer Schauspielhaus ist offensichtlich schier unerschöpflich. Daher ist es gar kein Wunder, dass dieses Wochenende schon die 9. Folge des beliebten Podcast »Lost and Sound« mit André Kaczmarczyk und Janine Ortiz erscheint. Schalten Sie ein, wenn es wieder neue »alte« Geschichten aus dem D’haus gibt!

In den Vereinigten Staaten wird seit den 1970er-Jahren im Februar der sogenannte Black History Month gefeiert, um auf die zentrale Rolle und Leistungen von Afro-Amerikaner*innen in der amerikanischen Geschichte aufmerksam zu machen. In Deutschland gibt es ebenfalls seit einigen Jahren Initiativen, die sich besonders im Februar mit der Geschichte Schwarzer Menschen auseinandersetzen. Auch das Kollektiv Schwarzes Haus veranstaltet dieses Jahr in Kooperation mit dem D’haus ein vielseitiges Programm anlässlich des Black History Month. Freuen Sie sich auf verschiedene Online-Formate von DJ-Sets, über Workshops und Podiumsdiskussionen bis hin zur Live-Musik. Los geht es am Samstag, 6. Februar um 19 Uhr mit einem DJ-Set von DJane QueenT.

Zusatztermin für die »D’tour — Minecraft Edition«: Theaterpädagoge Thiemo Hackel und Generalintendant Wilfried Schulz begeben sich auf ein Neues in die Pixelwelt. Aufgrund der hohen Nachfrage unserer Minecraft-Intendantenführung wird kommenden Sonntag, 7. Februar um 16 Uhr ein neuer Termin angeboten.
Anmeldungen und Zugangsdaten unter: fee.kristeit@dhaus.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche