Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Düsseldorfer Schauspielhaus: Auswahlworkshops für »Das Tribunal«Düsseldorfer Schauspielhaus: Auswahlworkshops für »Das Tribunal«Düsseldorfer...

Düsseldorfer Schauspielhaus: Auswahlworkshops für »Das Tribunal«

Die Auswahlworkshops finden am 11. und 12. Oktober 2021 im Probebühnenzentrum in der Ronsdorferstraße 74 statt.

Das Stadt:Kollektiv sucht Spieler*innen zwischen 12-20 Jahren für die Theaterinszenierung »Das Tribunal«. Theatervorkenntnisse sind nicht erforderlich. Melde Dich jetzt an per Mail an: stadtkollektiv@dhaus.de

 

 

Copyright: ingenhoven architects / HGEsch

Der Regisseur Adrian Figueroa wird mit Düsseldorfer Jugendlichen im Kleinen Haus eine dystopische Zukunft auf die Bühne bringen: In der Uraufführung von Dawn Kings Drama „Das Tribunal“ urteilen zwölf junge Richter*innen in einem verlassenen Theater über die Taten der Erwachsenen. Wie sollte das Urteil lauten? Die Inszenierung nimmt die drängenden (klima-)politische Fragen unserer Zeit und zeichnet eine Zukunft, in der Abwarten keine Option mehr ist.

In dieser Inszenierung haben die Spieler*innen die Möglichkeit auf einer Bühne im Düsseldorfer Schauspielhaus zu stehen und in dem Stück der erfolgreichen englischen Autorin Dawn King mitzuspielen. Von Oktober bis Januar wird an zwei Tagen in der Woche geprobt – nach der Schule und an den Wochenenden gemeinsam mit dem Regisseur und seinem künstlerischen Team. Nach der Premiere am 15. Januar 2022 wird die Inszenierung monatlich ein bis drei Mal im Abendspielplan des D’haus laufen.

Auswahlworkshop: Bei unseren Auswahlworkshops laden wir alle Interessierten ein, spielerisch die Inszenierung und den Regisseur kennenzulernen. Es sind keine Theatervorkenntnisse erforderlich, um teilzunehmen. Die Auswahlworkshops finden in Gruppen von bis zu 10 interessierten Jugendlichen statt und dauern zweieinhalb Stunden.
Am Ende wählt das Regieteam unter allen Anmeldungen ein Ensemble für die Inszenierung aus.


Probenbeginn 20. Oktober 2021
Premiere 15. Januar 2022, Kleines Haus

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑