Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Aachen: Hörspiel, theatraler Film, russischer Liederabend - die neuesten digitalen Angebote Theater Aachen: Hörspiel, theatraler Film, russischer Liederabend - die... Theater Aachen:...

Theater Aachen: Hörspiel, theatraler Film, russischer Liederabend - die neuesten digitalen Angebote

ab dem 14. Mai 2021 auf der Plattform www.dringeblieben.de

Los geht es am Freitag, dem 14. Mai um 20.15 Uhr, mit dem Hörspiel »Amsterdam« von Maya Arad Yasur, in der sich eine junge israelische Musikerin auf die spannende Suche für die Gründe ihrer überteuerten Gasrechnung macht. Weitere Streamingtermine sind: 18./26. Mai und 05. Juni.

Copyright: Theater Aaachen, DIE LAGE

Einen Tag später, am Samstag, dem 15. Mai um 20.15 Uhr, werden die Zuschauer in Thomas Melles Theaterstück »Die Lage« Zeuge einer filmischen Wohnungssuche durch Aachens Großstadtfluchten. Weitere Streamingtermine sind am 19./27. Mai und 04. Juni.

Und am Sonntag, den 16. Mai 20.15 Uhr, lädt das Musiktheater-Ensemble auf eine poetische Reise ein – »Zwischen Leben und Tod oder Die vier Jahreszeiten des Lebens«. Bei dem russischen Liederabend kann man eintauchen in russische Klangwelten mit Liedern und Arien von Tschaikowski und Rachmaninov oder Borodin. Weitere Streamingtermine sind am 23./28. Mai und 06. Juni.

Die Streams sind nach der Ausstrahlung noch 24 Stunden als Video on Demand verfügbar. Den Preis können die Zuschauer zwischen drei unterschiedlichen Preiskategorien (3 €, 5 € oder 15 €) selbst wählen. Die Tickets können direkt über die Plattform www.dringeblieben.de gebucht werden.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche