Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspielhaus Zürich: "Schwestern" von Leonie Böhm per live stream // Jugendstückepreis an Lucien Haug // weitere April Termine Schauspielhaus Zürich: "Schwestern" von Leonie Böhm per live stream //...Schauspielhaus Zürich:...

Schauspielhaus Zürich: "Schwestern" von Leonie Böhm per live stream // Jugendstückepreis an Lucien Haug // weitere April Termine

"schwesern" am 15.4.2021 per live stream

«Weg hier!» ist das Mantra von Tschechows «Drei Schwestern» und ihren Nächsten – und trotzdem geht am Ende des Stücks niemand. Ursprünglich war Leonie Böhms Neuinszenierung von «Schwestern» für Januar 2021 im Pfauen vorgesehen. Aufgrund von Corona änderte die Regisseurin ihre Konzeption. In der neuen Zürcher Version, bleibt ein einzelner Verbliebener alleine zurück.

Copyright: Schauspielhaus Zürich, "Schwestern"

Regisseurin Leonie Böhm und Schauspieler Lukas Vögler entwerfen mit einer feinen Skizze, die das Ende des Stücks weiterdenkt, einen eindringlichen Monolog über das Aussteigen aus schalen Lebensentwürfen und die Kraft, die unter der eigenen Passivität schlummert. Die Live-Kamera im Pfauen wird zur intimen Zeugin eines Gangs in die Einsamkeit. Doch dann schürt die eigene Verwundung das innere Feuer und wird zum Sprungbrett für eine neue Zukunft jenseits von fremden Rollenzuschreibungen und vorgeprägten Gefühlen, die wir uns manchmal umlegen wie Schnittmuster.

Frühlings Erwachen:
Der Jugendstückepreis des 38. Heidelberger Stückemarkts geht an Autor Lucien Haug für Frühlings Erwachen inszeniert von Suna Gürler. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Das Festival findet vom 30. April bis 9. Mai 2021 statt, zum ersten Mal in digitaler Form. Es gibt Einblick in das «breite Spektrum an Ästhetiken und Formen des zeitgenössischen deutschsprachigen Sprechtheaters». Am 6. Mai 2021 wird Frühlings Erwachen live aus dem Pfauen für den Heidelberger Stückemarkt gestreamt.

Weitere Termine im April:

Samstag, 17. April 2021 um 20.00 Uhr
Open Call Open Haus: «Grosse kleine Schwester», Inszenierung Ueli Bichsel,

Donnerstag, 29. April 2021 um 20.00 Uhr
Streamy Thursday: «Corona Passionsspiele Vol. 4», Inszenierung Nicolas Stemann

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche