Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ariadne auf Naxos" von Richard Strauss, Theater Plauen-Zwickau"Ariadne auf Naxos" von Richard Strauss, Theater Plauen-Zwickau"Ariadne auf Naxos" von...

"Ariadne auf Naxos" von Richard Strauss, Theater Plauen-Zwickau

Premiere 06.11.2021 ¬ 19.30 Uhr ¬ Gewandhaus Zwickau

Die Oper von Richard Strauss, heute eine der beliebtesten aus dem Repertoire des Komponisten, blickt auf eine wechselhafte Entstehungsgeschichte zurück. Nachdem sich die Uraufführung, in deren Zentrum ursprünglich Molières Komödie Der Bürger als Edelmann aus dem 17. Jahrhundert stand, für das Premierenpublikum 1912 zur Geduldsprobe entwickelte, überarbeiteten Hugo von Hoffmannsthal und Richard Strauss ihr Werk. Die zweite Uraufführung an der Hofoper in Wien legte 1916 den Grundstein für die Erfolgsgeschichte des Stückes.

 

Copyright: André Leischner

Als Stoff für die Oper wählte Hoffmannsthal die Sage der nach ihrer Flucht von Kreta von Theseus verlassenen Ariadne, die auf Naxos schließlich dem Gott Bacchus begegnet und sich in ihn verliebt. Kontrastiert wird diese Geschichte aus der griechischen Mythologie mit dem Improvisationstheater der italienischen Stehgreifkomödie: Ein neureicher Wiener plant ein großes Kulturereignis in seinem Haus und hat dafür sowohl eine Komödie als auch eine tragische Oper in Auftrag gegeben. Willkürlich beschließt er, dass die Aufführung beider Werke zeitgleich zu erfolgen habe. Während der junge Komponist an der Entscheidung verzweifelt, nimmt die Komödiantin Zerbinetta die Herausforderung an.

Musikalische Leitung GMD Leo Siberski
Regie  Jürgen Pöckel
Bühne/Kostüme  Andrea Eisensee
Dramaturgie André Meyer

Ein Musiklehrer  Frank Blees
 Der Komponist  Stephanie Atanasov
Der Tenor / Bacchus  Wonjong Lee
Ein Offizier  Alkaios Papanagis
Ein Tanzmeister  Marcus Sandmann
Ein Perückenmacher  Young Chan Cho
Ein Lakai  Holger Rieck
Zerbinetta  Nataliia Ulasevych
Primadonna / Ariadne  Małgorzata Pawłowska
Harlekin  Sebastian Seitz
Scaramuccio   Marc-Eric Schmidt a. G.  
Truffaldin  Maurice Giancarlo Avitabile a. G.
Brighella  André Gass
Najade  Christina Maria Heuel
Dryade    Lena Spohn a. G.  
Echo  Sol Her a. G.
Haushofmeister  Jürgen Pöckel

Clara-Schumann-Philharmoniker Plauen-Zwickau
 
Weitere Vorstellungen 07.11.2021 ¬ 18.00 Uhr ǀ  19.11.2021 ¬ 18.00 Uhr ǀ  20.11.2021
¬ 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑