
Und der Notfall-Einsatz von Richards Sekretär George setzt das Chaos-Karussell erst so richtig in Schwung. Neben einem geschäftstüchtigen Kellner und einem misstrauischen Hotelmanager müssen im Weiteren vor allem Janes eifersüchtiger Ehemann, die Pflegerin von Georges Mutter sowie Richards Frau aneinander vorbeidirigiert und fehlinformiert werden, um unschöne Wahrheiten zu vertuschen. Ein Heidenspaß!
Schneller, verrückter, komischer und atemberaubender sind Komödien selten. Der Brite Ray Cooney, seines Zeichens Ex-Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter, ist einer der erfolgreichsten Komödienautoren unserer Zeit – ein Meister der mit unwiderstehlicher Logik ablaufenden Bühnenkatastrophen, überdrehten Notlügen-Eskalationen und bürgerlichen Absurditäten. Über seine turbulenten Bühnenhits wie „Hasch mich, Genosse!“, „Funny Money“, „Lügen haben junge Beine“ uvm. amüsiert sich auch das deutschsprachige Publikum „wie Bolle“.
Regisseur Udo Schürmer hat sich bundesweit einen Namen gemacht als Spezialist für ebenso unterhaltsame wie temporeiche Komödien. Seit mehreren Jahrzehnten arbeitet er frei und kann auf weit über 100 Inszenierungen im Bereich Musiktheater und Schauspiel an Theatern wie dem Staatstheater Braunschweig, dem Pfalztheater Kaiserslautern, dem Landestheater Tirol Innsbruck, den Schauspielbühnen Stuttgart und anderen Privattheatern verweisen; auch in Pforzheim war er bereits tätig. Von 1993 bis 2004 war Schürmer Intendant der Clingenburg Festspiele in Klingenberg am Main, von 2006 bis 2018 Intendant der Schlossfestspiele Ettlingen. opp
Deutsch von Nick Walsh
Mit Bernhard Meindl, Michaela Fent, Fredi Noël, Joanna Lissai, Nicolas Martin, David Meyer, Jens Peter, Myriam Rossbach und Timon Schleheck
Inszenierung Udo Schürmer
Bühne und Kostüme Steven Koop
Weitere Vorstellungen am Fr, 12. und Sa, 27. November sowie an weiteren Terminen im Laufe der Spielzeit