Nicole Braunger bleibt Operndirektorin am STAATSTHEATER KARLSRUHENicole Braunger bleibt Operndirektorin am STAATSTHEATER KARLSRUHENicole Braunger bleibt...
Nicole Braunger bleibt Operndirektorin am STAATSTHEATER KARLSRUHE
bis Sommer 2024
Nicole Braunger bleibt Operndirektorin am BADISCHEN STAATSTHEATER. Dies berichtete die Theaterleitung in Karlsruhe: „Wir freuen uns hiermit mitzuteilen, dass Nicole Braunger als Operndirektorin dem BADISCHEN STAATSTHEATER erhalten bleibt. Dies ist ein positives Zeichen – im Sinne der Kontinuität, der weiteren Profilbildung und künstlerischen Entwicklung der Opernsparte des Hauses“, so der Geschäftsführende Direktor Johannes Graf-Hauber und Uta-Christine Deppermann, Künstlerische Betriebsdirektorin am STAATSTHEATER.
Mit Nicole Braunger ist seit September 2018 erstmals eine Frau in der Position als Operndirektorin am BADISCHEN STAATSTHEATER aktiv. Die Österreicherin studierte Sologesang am Konservatorium Wien und der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Nach ihrem Diplom war sie von 2006 bis 2010 als Sopranistin im Ensemble des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin engagiert. Später war sie Künstleragentin in Baden und arbeitete seit 2017 als Head of Directors Division (Leiterin der Regie-Abteilung) bei ARSIS – Artist Management in Wien.
Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…
Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…
Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…
Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…
Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…